|
SolidWorks : Punkt verschieben
Christian_W am 21.02.2008 um 12:43 Uhr (0)
Einfügen - Fläche - verschieben ("Fläche drehen") ??ist zwar nicht am punkt angefasst und du musst den Winkel ausrechnen....brauchst aber nicht bis SWX2008 zu warten, das geht auch in SWX2006Gruß, Christian[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 21. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil verschieben
Krümmel am 30.01.2010 um 20:15 Uhr (0)
Hallo,ohne jetzt zu wissen wie Deine Baugruppe aussieht und aufgebaut ist,würde ich erstmal das erste Bauteil mit seinen Ebenen deckungsgleich der Baugruppenebenen verknüpfen!Damit könnten Deine Probleme ohne verschieben gelöst sein!Also versuchs erst mal ,dann sehen wir weiter!MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fanglinien ?
Svehan am 04.02.2002 um 11:09 Uhr (0)
Hallo! Ich hab da mal wieder eine Frage: Ich möchte gerne von einem Spline die Punkte mittels klick and move verschieben, doch der Punkt den ich gerade verschieben möchte wird dann dauern von den anderen Punkten gefangen und ich kann ihn somit nicht immer an die gewünschte Stelle platzieren. Wie kan ich diese Fangoption kurzzeitig umgehen? THX a lot! Sven
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze und eingefügte BMPs gemeinsam verschieben
Duckbone am 11.06.2013 um 15:06 Uhr (0)
... ich fuerchte du wirst es auf genau die beschriebene Weise verschieben muessen - habe bis dato noch keinen Weg gefunden - sorry.Aber es gibt hier ja echte Kracher die evtl. noch ein paar Tricks kennen.Gruss Olli------------------"Marvin, du hast uns das Leben gerettet!" - "Ich weiß. Grässlich, nicht wahr?"
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil korrekt ausrichten
Andi Beck am 04.06.2013 um 01:00 Uhr (0)
Hallo Dennis,mit dem Befehl Körper verschieben lässt sich dein Ansinnen gut umsetzen.Ich habe mit deinem Propellerblatt ein wenig gespielt.Wenn du es noch verschieben oder drehen möchtest, brauchst du nur in das Feature gehen und die Parameter verändern.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung bestimmter Komponenten
Tredji am 11.11.2015 um 07:51 Uhr (1)
Hallo Ralph,eine Vorgehensweise ist die folgende:ich würde in der Baugruppe einfach Konfigurationen anlegen, in denen du die nicht benötigten Komponenten unterdrückst.Diese kannst du dann in der Zeichnung gezielt auswählen und auch die Zeichnung unter dem Konfigurationsnamen abspeichern.Ich hoffe das hilft dir weiter !------------------Beste GrüßeRene
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einarbeitungsprobleme in SW 2006
weinel am 19.09.2007 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Thermo,zu 3:Hilf dir das angehängte Bild weiter. Mann kann die Linie definieren, welche den Schnittverlauf darstelltzu 2: Mann kann dich die Einzelteile, wenn sie noch nicht verbaut sind beliebig im Featurebaum verschieben. Ist es das was du meintest? Einfach anklicken und verschieben?!------------------Gruß weinel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detail View verschieben
Chris C. am 24.10.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hoi zämeIch habe an einer Schiene einige Details festgelegt. Nun habe ich die Schienenlänge variert und nun stehen die Detail-Views nicht mehr dort wo sie sein sollten.Nun wollte ich den Detail-Kreis nach rechts verschieben, wo er sein sollte.Dies gelingt mir nun beinahe, jedoch kann ich den Detailkreis nur in der Y-Achse verschieben, jedoch gehts es nicht in der X-Achse.Was ich bisher getan habe:- sämtliche denkbaren Tastenkombinationen- die SWX-Hilfe durchsucht- das Forum durchsucht- kräftig gefluchtViel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Elektronik/Elektrik - Teile
Bernd Knab am 05.03.2001 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich benötige sehr häufig Komponenten wie z.B. Ein-Aus-Schalter, Lüfter, Netzteile, Netzstecker... für den Einbau in unsere Gehäuse. In den Normteile-Bibliotheken findet man jedoch nur mechanische Komponenten. Kennt jemand Hersteller oder Lieferanten, die 3D Modelle ihrer Bauteile zur Verfügung stellen? Gruß Bernd
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
Robert Hess am 17.03.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallo kmw,ja es gibt einen Haken bei Pack and Go, den Du betätigen müßtest wenn Du die Unterverzeichnisstruktur der Daten behalten möchtest nach dem Verschieben.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Frage zu Verknüpfungen in SolidWorks
Tober am 17.05.2011 um 18:32 Uhr (0)
Ah ja klar. Jetzt funktionierts, super danke.Ich habe blöderweise "Prüfen zwischen: allen Komponenten" angegeben.Hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können.Tu mich leider noch bisschen schwer mit meinen Kenntnissen. Wir hatten leider nur ein halbes Schuljahr SWX 1-stündig.Gibt es eigentlich jetzt noch eine Möglichkeit dies zu speichern, wie bei einer Verknüpfung?Wenn ich den grünen Hacken drücke, und es dann ohne das Tool "Komponente verschieben" drehe, durchdringt es wieder, wie zuvor.Grüße Tob ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : 2D - Schnittverlauf verschieben
Te17 am 18.01.2016 um 12:31 Uhr (15)
Hallo Zusammen Kann ich meinen Schnittverlauf in Nachhinein noch verschieben? - Siehe BildIch möchte meinen Schnittverlauf auf die Mittellinie der anderen Seite verschieben. Das ist mir aber erst jetzt aufgefallen, wo ich schon eltiche Bemaßungen im Schnitt getätigt habe. Hin und her schieben geht, kein Problem. - Aber der fängt sich nicht auf der Mittellinie, wie beim erzeugen. Muss ich einen neuen Schnittverlauf erzeugen, damit sich dieser an den gewünschten Stellen fängt oder kann ich, wie im 3D einfac ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungen in Zeichenansichten
WLT am 02.11.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hallo, noch ein Hinweis: Das Einfügen von Modellansichten kann man auf einzelne Ansichten, Features oder Komponenten beschränken. Allerdings muss man die betreffenden Elemente selektieren bevor man die Funktion startet, da sonst die betreffenden Menüfelder ausgegraut sind. Ich vermute jetzt einmal, dass du bei deiner letzten Zeichnung zufällig die Schnittansicht ausgewählt hattest und dann den Haken im Menü übersehen hast. Noch etwas: Zeichenansichten kann man über die Zwischenablage (Strg-C, Strg-V) gu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |