 |
SolidWorks : hülfäää
grisu486 am 08.09.2011 um 09:20 Uhr (0)
Nochmal gaaanz laaaaamgsaaaam:Rechte Maustaste auf die fragliche SCHNITTANSICHT, im sich daraufhin öffnenden Kontextmenü EIGENSCHAFTEN auswählen, im sich daraufhin öffnenden Fenster die Registerkarte SCHNITTBEREICH auswählen.1. Option: Jetzt mit der linken Maustaste in der SCHNITTANSICHT auf die "nicht zu schneidenden Komponenten" klicken, sie erscheint nun in der blau hinterlegten Auflistung. WENN man nun auf OK klickt, dann sind die ausgewählten Komponenten ausgeblendet. Hurra.2. Option: Man kann auch ta ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gruppierung von Punkten / Copy Paste
bk.sc am 23.11.2020 um 17:13 Uhr (1)
Hallo,alternativ könnte man die Punkte auch mit "Element Verschieben" verschieben. Der Vollständigkeit halber, es gäbe auch noch eine Variante über "Skizze modifizieren" aber das schießt wohl klar an der Aufgabe vorbei. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten plötzlich nicht mehr sichtbar
drachenbahn am 19.02.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für das Willkommen . Nun zum Problem: wenn ich im Featurebaum mit der Maus auf die Komponenten zeige wird im Arbeitsbereich die äüßere Abmessung der Komponente als Quader "gehilightet". Bin ich mit der Maus im Featurebaum sind die Button für Ein/Ausblenden und Transparenz schön bunt. Klicke ich in den Arbeitsbereich erinnnern mich die Button an London im Nebel: alles grau in grau und ich kann sie nicht anwählen. Beim Klicken auf die Komponenten im Faeturebaum geht ja dieses kleine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lochblech Edelstahl als Pneumatiktraegerplatte
Lenzcad am 05.01.2013 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Hartmut,ich denke, wenn die Komponenten kein einheitliches Raster haben, wird es schwierig sein ein passendes/praxistaugliches Muster zu finden. Wenn das Muster nicht für alle Komponeneten passt, muss auch wieder gemurkst werden. Dann würde ich die Montageplatte gleich entsprechend anfertigen.Wenn trotzdem die Komponenten auf eine Lochplatte müssen, hätte ich folgende Idee:Adapterplatten für die einzelnen Komponenten vorfertigen lassen, die auf ein handelsübliches Lochblech passen. Dann könnte auch d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Komponenten ausblenden
bk.sc am 02.05.2013 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Stefan,hab jetzt den Ansatz geändert in dem ich einfach alle Komponenten außer die Hülle ausblende und anhand dieser dann die Baugruppe in der Zeichnung positioniere.Also danke Stefan für den Tipp mit der Hülle.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : verschieben und drehen per api
_InvasoR_ am 03.05.2005 um 16:13 Uhr (0)
Das ist schade! Dann muss ich das Stück für Stück machen. erst n bischen drehen und dann wieder n bischen verschieben usw. Nur die Laufzeit lässt dann bestimmt zu wünschen übrig wenn die Bewegung flüssig aussehen soll. Gruß Robin
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegen ohne Kollision möglich?
Relleumdesign am 06.02.2023 um 17:49 Uhr (1)
Ok...ich hab mal nen anderen Ton eingestellt (unter Extras-Optionen-Systemotonen-Allgemein: Töne konfigurieren). Ausser, dass es ständig dongelt, bringt das nichts.Dann hab ich mal unter "Komponenten verschieben : Optionen: Kollisionsprüfung : Stopp bei Kollision nen Haken gesetzt. Bringt auch nix, weil sich das ständig wieder deaktiviert, sobald man loslässt und wiederzufasst, wenn das Teil dann schon kollidiert.Ausser nervigem Gedongel hab ich also nichts erreicht.Ist also im Moment mal völlig sinnlos, d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fußabdruck ähnlich Formnest
Krümmel am 08.03.2016 um 10:21 Uhr (6)
Hallo Stefan,bastel Dir mit Körper verschieben/kopieren ein langgezogenes Bauteil und benutze das dann für ein Formnest.Sollte das Bauteil zu groß werden zwischendrin mal als Parasolid speichern und wieder einlesen und dann weiter verschieben/kopieren.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile lassen sich nicht verschieben!
Koller1 am 24.07.2008 um 11:11 Uhr (0)
Guten Tag,Entschuldigung daß ich mich erst heute wieder melde.Mit RMT und lösen in den Eigenschafte kann ich den gewünschten Zustand wiederherstellen. Ich brauche das Verschieben auch nur in der Entwicklungsphasen um schnellEntstellungen überprüfen zu können. Anschließend werde ich die Baugruppe wieden fiexieren.ich bedanke mich sehr herzlich für die Unterstützung.mfgKoller Peter------------------Koller p
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschieben
KSAH am 25.05.2022 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,wo ist das Problem wenn man eine Baugruppe im PDM hat? Es werden doch die passenden Teile mit geholt.Zitat:Ich nutze die Funktion "Fläche verschieben" teilweise auch, wenn ich z.B.: ein Zukaufteil von einer Zuliefererhomepage runtergezogen habe und es dann aber u.U. noch etwas dehnen oder stauchen muss. Manchmal hat man halt doch nicht gleich die endgültigen Abmessungen.Da nehme ich die Funktion Fläche verschieben auch. Ich prüfe die Kaufteile auf Interverenzen und elliminiere diese dann. Aber später ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
mermat am 16.05.2018 um 18:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielleicht weis hier jemand Abhilfe.Wir speichern bei uns für Doku-Zwecke öfters Datein via "Pack and Go" in andere Verzeichnisse.Wenn wir von der BG nun "Pack and Go" machen werden alle Komponenten aufgelistet (wie´s halt auch sein sollte).Gehen wir nun her und haken "Zeichnungen einbeziehen" an, werden die Zeichnungen zu den vorher bereits vorhandenen Komponenten einbezogen und zusätzlich, teils hunderte, anderer Teile mitaufgelistet (jedoch meist ohne Zeichnungen).Die Komponenten die zusä ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in einer Baugruppe Spiegeln
Xantes am 16.04.2005 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Rolf2, Komponenten spiegeln Stufe 1: Auswahl Sie müssen eine Symmetrieebene und die zu spiegelnden oder zu kopierenden Komponenten auswählen. Spiegeln oder Kopieren von einer oder mehreren Komponenten: Klicken Sie auf Einfügen, Gespiegelte Komponenten. Wählen Sie im EigenschaftenManager unter Auswahl eine Ebene oder planare Fläche als Spiegelebene aus, um die gespiegelt werden soll. Wählen Sie eine oder mehrere Komponenten aus, die Sie für Zu spiegelnde Komponenten spiegeln oder kopieren möchten. Sie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP ohne ausgeblendete Komponenten
Lamar am 18.09.2015 um 10:56 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,leider noch nix zu dem Thema gefunden,...ist es möglich eine Step-Datei einer größeren Baugruppe zu erstellen in der ausgeblendete Komponenten/Features nicht angezeigt werden?Kann man das irgendwo einstellen, wenn ja wo?Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe!MfG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |