|
SolidWorks : Zeichenansicht verschieben - aber wie?
Dieter73 am 07.10.2009 um 12:11 Uhr (0)
Hallo!Heute scheitere ich an einer einfachen Sache:Ich öffne eine neue blanke Zeichnung - füge ein DXF-Zeichnung ein. SW legt diese auf eine "Zeichenansicht1".Diese Zeichenansicht ist jedoch wie festgeklebt auf dem Blatt.Wie kann ich diese denn verschieben?Danke!------------------Dieter Schmidt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer Baugruppe an bestimmte Koordinaten
Oldie am 16.09.2003 um 10:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von u.clemens: Das klappt allerdings nur dann, wenn alle anderen BG-Komponenten sich auf das erste Teil oder ff. beziehen. Das habe ich bei dieser Fragestellung als gegeben angenommen, denn wer das Verknüpfen auf Basisebenen "entdeckt" hat, stellt IMHO diese Frage nicht mehr. Zitat: Original erstellt von u.clemens: Besser noch allerdings ist, schon vor dem Erstellen der BG zu überlegen, wie die BG mal im Raum liegen soll ... Frei nach dem Motto: Man sollte v ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mysteriöses Ausblenden von Komponenten in BG bei Zoom
damagedbrain am 23.06.2022 um 13:31 Uhr (1)
Hallo liebe SolidWorks-Profis,folgendes Problem:Ich habe eine BG mit weiteren Komponenten. Eine Unter-BG davon, incl. der sich darin befindlichen Komponenten, verschwindet immer beim Hereinzoomen, taucht beim Herauszoomen jedoch wieder auf (s. Video). Zudem sind sämtliche Komponenten dieser Unter-BG im Modell nicht auswählbar, im Featurebaum dagegen schon. Die betroffene BG wurde nicht von mir erstellt (war vor meiner Zeit in dem Betrieb), und mit welcher SolidWorks-Version, ist nicht bekannt.Ich hoffe die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Drehen im Raum
FBauer am 07.12.2011 um 17:56 Uhr (0)
Hi!Ich glaube, du hast "mit Triade verschieben" gesehen. Damit kannst du Teile innerhalb einer Baugruppe bewegen, drehen usw. aber in dem Fall nicht die Baugruppe selbst.Musst mal Triade verschieben in der Hilfe eingeben.GrußFBauer------------------Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung Umgehen beim Einblenden vun unterdrückten Komponenten
bk.sc am 23.09.2016 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Zahnfeemafia,du könntest im Featurebaum mal nach IsFastener Filtern (evtl. mit der Option Verdeckte / Ausgeblendete Komponenten), dann siehst du nur noch alle Toolboxparts, dann solltest du Sie leichter unterdrücken können.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : 3D-Schnitt Teile ausnehmen?
Krümmel am 20.07.2011 um 21:10 Uhr (0)
Hallo nochmal,so gehts relativ einfach (siehe Bilder)Dazu einen linearen Schnitt als Baugruppenfeature ausführen und unter Option Featurebereichausgewählte Komponenten auswählen.Dann die zu schneidenden Komponenten bestimmen.Das Ganze dann noch als Konfiguration angelegt und Du bist am Ziel.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem beim Einrasten der Maßhilfslinie
ggaction am 19.01.2011 um 19:31 Uhr (0)
Hallo,Danke für die schnelle Antwort.Ich bin mir nicht sicher, ob wir dasselbe meinen Mir geht es nicht darum, die Bemaßung selber zu ändern, sondern nur um die "Abstände" der Maßhilfslinie zu den Körperkanten (also um die Kantenlänge anzugeben).Bei uns in der Uni war das in den Optionen wohl schon so hinterlegt, dass man den Abstand der Maßhilfslinie zur Körperkante verschieben konnte und dass dann beim Verschieben die Maus praktisch kurz am genormten Abstand von 10 mm "hängengeblieben" ist, sodass man wu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Features werden nicht angezeigt
Ralf Tide am 09.10.2009 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Blanda,hast Du schon mal den Feature-Bereich kontrolliert?Da müssen auch die Komponenten eingetragen sein, die geschnitten werden sollen.Vielleicht liegt es daran, das Dein Baugruppenfeature nicht in allen Konfigurationen auf die gewünschten Komponenten wirkt...HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste Excel basierend ?
dog-of-war am 18.12.2006 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Robert !Danke für die zügige Antwort. Habe mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt. In SWX06 will es mir nicht gelingen in einer "Excel basierende Stückliste" Unterbaugruppen und deren Komponenten mit entsprechenden Pos.Nr. zu versehen. Z.B.: Hauptbaugruppe 1 ( wird auch mit Nummer versehen ) und dann Unterbaugruppe z.B. : 1.1 und die Komponenten z.B.: 1.1.1 und 1.1.2 ff.Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Step-Export
JohNexus am 03.02.2004 um 07:27 Uhr (0)
Hallo! Solidworks stellt auf seiner Homepage auch ein Makro zur Verfügung (unter den Beispielen) mit denen du Komponenten selektierst und dann das Makro startest und alle anderen Komponenten werden ausgeblendet.... http://www.solidworks.com/pages/services/CodeExamples.html How to show only the selected components in an assembly LG an alle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe: Transparenz aller Komonenten zurücksetzen
Bernd Knab am 08.02.2013 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Zusammen,auf Baugruppenebene sind verschiedene Komponenten auf Transparenz gesetzt.Gibt es eine Möglichkeit alle transparenten Komponenten wieder auf nicht transparent zusetzen, ähnlich wie "alle Kompnenentenerscheinungsbilder entfernen"?Oder brauche ich dazu ein Makro?Gruß Bernd
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gespiegelte,nicht fixierte und nicht verknüpfte Komponente verschieben
Eduard Beser am 17.03.2008 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich hab mal wieder eine Frage.Ich habe mehr als 100 verschiedene Teile in einem Schritt gespiegelt. Nach der Spiegelung haben die Teile nicht mal eine einzige Verknüpfung, deswegen habe ich die alle fixiert.Doch jetzt muss ich die alle verschieben.Allerding will ich nicht diese Teile löschen und alles noch mal machen(markieren, spiegeln,fixieren)Gibt es da eine möglichkeit die zu verschieben ohne Triade zu benutzen denn dann hängt er sich auf Bitte hilft mir.Grüße Eduard------------------Klug ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächen von verschiedenen Komponenten gegenseitig trimmen
stefanraisch am 16.05.2007 um 13:57 Uhr (0)
Hallo!Hier gibts folgendes Problem:Ich habe in einer Baugruppe zwei Komponenten eingebaut, die beide ausschließlich aus Oberflächen bestehen. Die Oberflächen beider Komponenten durchdringen sich gegenseitig, so dass ein Linienzug als Schnittkante entstehen sollte.Wie kann ich die Oberflächen beider Komponenten so kürzen (trimmen?), dass eine schöne Kante entsteht?schon probiert:- Trimmen: geht nicht, weil wenn eine Oberfläche getrimmt ist, damit die andere nicht mehr getrimmt werden kann- Trennlinie einfüg ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |