|
SolidWorks : mit Triade verschieben
Christian Kolnhofer am 23.06.2008 um 07:29 Uhr (0)
Hallo,verstehe ich dich richtig das du die Feder "nur so ungefähr" platzieren willst?Du kannst doch die Feder sicherlich mit Referenzgeometrien "Achsen, Ebenen, Punkte" so verknüpfen das es passt .Referenztriade. Wenn du die eingeblendet hast kannst du mit Linksklick auf eine der Achsen das Teil verschieben, mit Rechtsklick das Teil entsprechend drehen.GrußChristian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 24.08.2005 um 22:27 Uhr (0)
hallo forum,kann man den supertollen Befehl "Features verschieben/Größe ändern" irgendwo standardmäßig und dauerhaft einschalten? Ich hätte gerne nach jedem Neustart von SWX diesen Befehl aktiv!!Gibts da was?Vielleicht ein Macro?Oder einen Paramter den man setzen muss?Bin für jede Hilfe dankbarlgdragan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteile verschieben, so dass Referenzen zu baugruppen erhalten bleiben
clear-ocean am 26.11.2008 um 14:03 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich möchte gerne Einzelteile in einen neuen Ordner verschieben, kann ich dies so realisieren, dass die Baugruppen die Einzelteile wieder finden?Oder muss ich alle Baugruppen öffnen und neu referenzieren?Thx.ClearOcean
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : verschieben der Ansicht mit mittlerer Maustaste
Daniel Baumann am 27.01.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich würde gerne das Drehen der Ansicht (mit der mittleren Maustaste) ersetzen durch das verschieben der Ansicht. Dadurch müsste ich nicht zum Schieben immer die Strg-Taste gedrückt halten. (Zum Drehen verwende ich sowieso die Spacemouse.) Geht das überhaupt ?? Viele Grüße, Daniel ------------------ D.B.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aus Unterbaugruppe extern Verknüpfen
Lenzcad am 16.12.2013 um 09:51 Uhr (1)
Hallo neo70,wenn ich deine Aufgabe richtig verstanden habe, kann ich dir Folgendes vorschlagen (Ich mache das sehr häufig, wenn die Platzierung und evtl. die Größe der Komponenten in einer Unterbaugruppe, teilweise von der Oberbaugruppe abhängt).Dazu mache eine Steuerskizze in der Oberbaugruppe und in der Unterbaugruppe, die möglichst einfach die Lage der Komponenten vorgibt. Die Steuerskizze der Unterbaugruppe mache ich, wo es nötig ist, durch Beziehungen abhängig von der Oberbaugruppe. So steuert mir die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Komponenten
MWN am 26.11.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Torsten,hatte vor kurzem das Problem, dass bei mir alle Referenzen der internen virtuellen Komponenten beim speichern unter anderem Namen und/oder anderer Position verloren gegangen sind.Abhilfe schafft da folgendes: im Speichern Unter - Dialog auf den Button "Referenzen..." klicken und dann den Haken bei "virtuelle Komponenten einbeziehen" ebenfalls den Haken setzen. Dann noch den Spaltenkopf "Name" anklicken (also alle Teile selektieren) und über Durchsuchen den neuen Speicherpfad zuweisen und per ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen vereinfachen
metz am 19.03.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,man kann in SWX die Baugruppen als Part speichern und dann kann man unten im Fenster drei Optionen wählen.Ich denke für deine Ansprüche ist "Alle Komponenten" oder "Externe Komponenten" wenn man das Innenleben der BG nicht Preisgeben will das beste. Wenn du die Suche bemühst findest du bestimmt noch mehr.------------------GrußHarald____________________Ama et fac quod vis!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten einblenden/ausblenden
cembey am 17.04.2002 um 11:47 Uhr (0)
Hallo, ich habe in einer größeren Baugruppen mehrere Teile markiert und ausgeblendet. Um die Teile wieder einzublenden muss ich jetzt jede Baugruppe, Unterbaugruppe aufklappen und suchen welche Teile es waren (sogar die Teile die im "AbgeleitetesMuster" sind). Gibt es eine Möglichkeit auf einmal alle Komponenten einzublenden? Danke mfg
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenansicht
molly001 am 14.07.2015 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,habe jetzt meine erste Baugruppe in Solidworks gezeichnet und bin sehr stolz Nur ein Problem habe ich noch. Anscheint habe ich alle Komponenten verdreht, sodass die vordere Ansicht nicht parallel zur Ebene liegt.Wie kann ich Komponenten / Baugruppe der einzelnen Ebenen wieder parallel setzen?DankeHarry
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Text auf part schreiben
GWS am 17.09.2012 um 10:37 Uhr (3)
Eine Näherung hab ich noch, wenn es sich nur um wenig Text handelt:1. Text in Solid gravieren2. Mit "Fläche verschieben" und der Option "Offset" die Flächen der Buchstaben um einen Betrag, der etwas weniger als die Buchstabendicke (?) beträgt verschieben.Ich hoffe das hilft dir kurzfristig.Grüße GünterHab leider nur ein SWX 2012 zur Hand, sonst hätte ich dir als Beispiel ein Solid zukommen lassen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten zählen
Hermann75 am 25.05.2020 um 14:37 Uhr (1)
Hallo zusammenIch hab ein Makro, welches Stücklisten nach einem bestimmten, recht langen Schlüssel sortiert. Dies dauert mitunter sehr lange (mehrere Minuten). Ich habe herausgefunden, dass dies von der Anzahl verbauter Komponenten abhängt (Bei und kann es sein, dass rund 8000 Komponenten in 250 Positionen verbaut sind). Nun möchte ich zu Beginn dem User anzeigen, wie lange er Kaffee trinken gehen kann. Dazu nun meine FrageGibt es eine Möglichkeit, mit API die Gesamt-Anzahl der Teile einer Stückliste ausle ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Reihenfolge der Ansichten verschieben
ktmsdr am 02.08.2019 um 10:10 Uhr (1)
Ist es möglich die Reihenfolge der Ansichten bei der Zeichnungsableitung zu verschieben.Grundsätzlich ist es doch so dass gewisse Infos wie zB. Gewicht immer vom Teil oder Baugruppe welche als erstes in die Zng. eingefügt wird dann im Schriftkopf angezeigt wird.Was macht man aber wenn man von einer anderen die Infos drinnen hat.Gibs da eine Möglichkeit?mfg chris
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fläche läst sich nicht verschieben
norbert11 am 24.02.2013 um 19:07 Uhr (0)
Hi Versuche die obere Fläche Um 10mm nach innen zu verschieben das will solid mir aber nicht machen da ich dort einen Rand Brauche von 10mm nach innen versetz und von der Geschwungenen Geometrie 10 mm in der HöheWie kann ich das realisieren Norbert------------------Alles wird gut manches besser
|
| In das Form SolidWorks wechseln |