Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 859 - 871, 7163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Kinematik eingeben, nach VRML exportieren
wusieg am 08.08.2006 um 22:06 Uhr (0)
Hallo kann mir jemand helfen?Ich möchte z.B. einen Köcher auf einer Verschiebeeinrichtung verschieben. Das habe ich hinbekommen.Ich hätte aber gerne diese Kinematikinformation beim Export nach VRML mitgenommen, so dass ich nachher im *.wrl den Köcher wieder verschieben kann. Geht das?Vielen Dank schon im Voraus!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponeten spiegeln
N. Höfler am 16.12.2004 um 14:39 Uhr (0)
Also entweder ich habe einen völligen Sockenschuss hier oder bei mir geht es. Schaut mal in der Hilfe unter Spiegeln - Komponente - unten Verwandte Themen - Komponente spiegeln Stufe 1 Auszug... 5.Um Verknüpfungen zwischen den ausgewählten Komponenten zu erhalten, wenn Sie mehrere Komponenten spiegeln, wählen Sie Verknüpfungen zu neuen Komponenten erneut erstellen. Gut ich arbeite unter SW 2005 aber wegen euch mach ich jetzt extra noch nen Rechner mit 2004 an! Ich teste, das lässt mir jetzt keine Ruhe! -- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Lenzcad am 03.02.2015 um 14:09 Uhr (1)
Hallo Jonathan,ich habe mir Dein Werkzeug Teil für Teil einmal durchgesehen.Folgende Punkte sind mir dabei auf- bzw. eingefallen.- Alle Skizzen voll definieren.- Wie bereits erwähnt wurde, sind hier Unterbaugruppen absolut sinnvoll.- Komponenten so aufbauen, dass vorwiegend die Ursprungsgeometrie auf eine Skizzengeometrie verknüpft werden kann.- Die Kanäle evtl. per Formnest erstellen.- Die Gesamtbaugruppe ohne Freiheitsgrade aufbauen.- Für die Simulation eine eigene Baugruppe erstellen, in der die Bewegun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponenten verschieben
Seminger am 17.11.2009 um 11:30 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort! Ich weiß net ganz, ob das mein Problem löst...Folgender Fall: Ich konstruktiere viele Einzelteile und eine Baugruppe und speicher alles in einem Ordner. Jetzt will ich die Einzelteile auf verschiedene Ordner verteilen/verschieben.Wenn ich das mit Pack & Go mache, hab ich dann nicht hinterher alle Dateien doppelt? Oder löscht SW die entsprechenden Teile aus dem ersten "Sammelordner"?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebenen in Schritten verschieben`?
sKy89 am 06.12.2011 um 16:04 Uhr (1)
Hallo,ich habe jetzt Referenzebenen erstellt. An diese sind Bohrungen geknüpft.Nun würde ich gern diese Ebenen in zB einem 32er Raster verschieben lassen und es so machen, dass es nicht möglich ist Werte dazwischen einzugeben.Geht sowas? Dachte evtl an eine Gleichung bzw Iif Verknüpfung, wobei mir aber der richtige Ansatz für die Syntax fehlt.Grüße

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fläche aus Splienes erstellen und Finetuning der Punkte. Aber wie?
buschihh am 23.03.2012 um 14:50 Uhr (0)
Eine weitere Frage habe ich noch. Wenn ich in einer 3D-Skizze mehrere Splines erstellt habe, kann ich eine der Linien auf eine NEUE 3D-Skizze verschieben? Sprich: anklicken - verschieben auf neue 3D-Skizze/vorhandene 3D-Skizze. Wie geht das?Schönes Wochenende.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Excel 2007 Tabelle verschieben SW2010
Uwe Didio am 06.05.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Stefan,Also es ist nur an einem Arbeitsplatz. Es ist so dass man einen gestrichelten Rahmen sieht. Aber an dem einem PC sieht man den Rahmen nicht beim verschieben usw.erst beim loslassen der Maustste wird die Tabelle wieder angezeigt, so ist ein verändern unmöglich da man nichts sieht.Grüßle Uwe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : tabellengesteuerte Unterdrückung mehrer Komponenten mittels Ordnern
Rainer Zufall am 21.08.2007 um 19:01 Uhr (0)
Nach einem kurzem "Experiment" weiß ich was du meinst.Aber eine richtig gute Lösung habe ich für das Problem leider nicht.Aufgefallen ist mir dass, der Ordner nur in der Tabelle nicht unterdrückt geschaltet wird, wenn das Teil welches in den Ordner verschoben wird schon vorher unterdrückt gesetzt wird.Durch das hineinschieben eines nicht unterdrückten Teils ändert sich also anscheinend die Tabelle. Also bleibt ja eigentlich nur das verschieben unterdrückter Teile in die Ordner.bis dahinRainer Zufall------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kreismuster einzel bearbeiten / Kopie erstellen
Christian_W am 11.12.2015 um 23:10 Uhr (1)
Zitat:... da würde ich Direktbearbeitung an der Kopie vorschlagen ... (also Flächen verschieben etc.). In Sonderfällen reicht evtl auch ein variables Muster ...Ich hab das Missverständnis Direktbearbeiten als "Fläche anfassen und dran ziehen" nimmt natürlich alles mit. Die Option habe ich aber eh deaktiviert, deshalb hab ich da nicht dran gedacht ... Es gibt im Befehlsmanager einen Reiter "Direktbearbeitung" da steckt z.B. "Fläche verschieben" drin. Das landet dann auch im Featurebaum und bezieht sich nur ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberfläche verschieben und drehen
Devastator am 18.02.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein E-Motor-Modell (Flächenmodell vom Import). Dort kommt ein Stecker aus dem Klemmkasten. Der Stecker soll nun auf die andere Seite. Dies wollte ich mit Oberfläche "verschieben/kopieren" machen. Bei mir lässt sich ein dreh-verschieben nicht gleichzeitig machen. Verschiebe ich erst die Flächen und möchte dann das Verschiebe-Feature als Ausgangs-Feature für das drehen nehmen, dann lassen sich die zuvor verschobenen Flächen nichtmehr anwählen.Gibt es dort einen Trick?Gruß Devastator----------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lochbleche
Lenzcad am 24.12.2015 um 09:00 Uhr (1)
Hallo Andi,hier noch ein kleines Weihnachtsgeschenk. Ich habe es nicht weiter getestet, vielleicht muss es nochmal überarbeitet werden. Schau mal, ob das ein Ansatz wäre?Wenn Du die Gesamtbaugruppe geöffnet hast, kannst Du die Konfiguration auf "Gebogen" umschalten. Der Neuaufbau dauert bei mir ca. 25Sekunden.Zum Modellaufbau:1. Ein steuerbares Lochblechsegment als Bauteil gemacht, mit Konfiguration Plan und Gebogen.2. Dieses kopiert und beide auf die passenden Werte eingestellt.3. Beide Bauteile als Kompo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alle Komponenten unterdrücken/darstellen
kitemagic am 16.07.2007 um 09:33 Uhr (0)
Johannes, diese Möglichkeit ist mir neu - danke dafür, werde ich gleich mal testen!Ich hatte es bislang mit dem Makro von Teamworks erledigt:MAKRO : Komponentenstatus in Baugruppen Ein "MAKRO : Alle Komponenten fixieren" gibt es dort auch.Gruß,Malte[Diese Nachricht wurde von kitemagic am 16. Jul. 2007 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2te Form- und Lagetoleranz an einem Maß
u.clemens am 14.03.2008 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Atsam:Will ich nun auf die andere Maßhilfslinie eine Lagetoleranz setzen, verknüpfe ich den Pfeil der Toleranz zunächst mit der entsprechenden Kante. Ziehe ich den Pfeil dann in Richtung des Maßes, verliert er die Verknüpfung zur Kante. Um das Toleranzsymbol über eine Körperkante hinaus zu verschieben ...... das Toleranzsymbol mit gedrückter Alt-Taste anklicken und verschieben.------------------mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz