|
SolidWorks : Generelle Farbaenderung fuer Ebenen auf Systemlevel moeglich
Andi Spieler am 11.08.2013 um 22:06 Uhr (1)
Hallo KB-BLUST,danke schön für Dein Video.Muss jedoch zugeben, dass ich nicht viel verstehe.In SolidWorks habe ich die letzten 12 Jahre nie das Koordinatensystem gebraucht, außer mal beim Export um einen anderen Ursprung zu definieren oder beim Verbiegen-Feature war es auch schon mal hilfreich, aber sonst wirklich nie.Es gibt bestimmt viele Feature in Pro/E die es so in SolidWorks nicht gibt – die man da jedoch wahrscheinlich anders angeht.Im ersten Film:Das erste Beispiel lotrecht auf Fläche, da wird eine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D SpaceNavigator
Ralf Tide am 15.12.2007 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von andystore987:...wer arbeitet von Euch mit einem 3D SpaceNavigator(3D Maus) in SWX?!Ist es eine gute Ergänzung und lohnt es sich so etwas anzuschaffen?!...Hallo andystore,ich habe mehrere Geräte. Angefangen von der SpaceMouse Magellan über Spaceball, SpacePilot und SpaceNavigator. Ohne jetzt hier rumjammern zu wollen: denk an Deine Gesundheit. Installiere mal den Mousometer. Ich komme jetzt (mit 3D Maus) auf ca. 150000 Klicks im Monat. Ohne wären es noch mehr.Es entlastet deutli ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile mit Studentenlizenz
StefanBerlitz am 01.12.2006 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Martin,wenn ich das Problem von F.O. richtig verstanden habe ist es eben passiert, das ein (oder vielleicht auch ein paar) Teile von einer Studentenversion in eine sehr große Baugruppe reingerutscht ist und keiner weiß, welches Teil das wohl ist. Ich kenne auch keine Möglichkeit das herauszufinden, dass SolidWorks dass bei einer sehr guten Begründung ändern kann ist zwar bekannt, aber auch dafür musst du erst mal wissen welches Teil das wohl ist.Ob es da spezielle Vertriebspartnertools gibt, die das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : ergebnis verschmelzen standartmäßig deaktivieren?
Olaf Wolfram am 21.03.2019 um 07:37 Uhr (15)
Das bedeutet, dass SWX immer zwei Konfigurationen anlegt, wenn du eine "Schweißkonstruktion" erstellst.1...wie geschweißt2. wie bearbeitetdas kommt daher, dass der eigentliche Verwendungszweck ja eine richtige Schweißkonstruktion darstellt. In dieser werden in der Regel Profile abgesägt /zugeschnitten und verschweißt.In vielen Fällen werden dann in der Werkstatt nach dem verschweißen weitere Bearbeitungen folgen(Bohrungen ,Schlitze..)und auch ein vorher zugegebenes Aufmaß wird nach dem verschweißen noch ab ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Unterschiedliche Stückzahl Zeichnung - Stücklistensymbol
freierfall am 13.02.2019 um 10:29 Uhr (15)
also ich konnte den Fehler nachstellen.- wenn du den Dateinamen auswählst, dann nimmt er die Baugruppe.- bei der Menge nimmt der das Bauteil. hier in diesem Falle die GH010036 und die ist zweimal verbaut in der Unterbaugruppe.so ist das nicht richtig und kann so nicht verwendet werden. Wenn du diese art Positionnummer brauchst, dann muss du es an die Hotline geben. Denn die Menge muss aus der verknüpften Stückliste gezogen werden und nicht vom Bauteil.ich habe eine Möglichkeit gefunden, aber was das bedeut ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D - Bgr. zum Kunden ohne Rekonstruktionsmöglichkeit
StefanBerlitz am 26.08.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich zitier mich mal selbst aus dem Beitrag "Magerer Datenexport an Kunden":Wie du schon vermutet hast bist du nicht die Erste, die nach so etwas fragt, allerdings in der Anforderungkategorie "Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht naß" ist deine Vorstellung schon recht weit oben.Die Volumeninformationen soll euer Kunde schon bekommen, das soll sich bewegen können und auch die Anschlüsse um etwas daran zu montieren soll er haben ... was wollt ihr ihm denn eigentlich vorenthalten? Und viel wich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro - Ordner in Strukturbaum erstellen und Teile/Baugruppen hinein verschieben
Ralf Tide am 31.05.2021 um 16:11 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Pete85:einer Baugruppe einen Ordner zu erstellen und Teile dort hinein zu verschieben?Wenn der Ordner schon drin ist: verschieben geht hiermit.HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pack and Go
Heiko Soehnholz am 15.02.2024 um 15:10 Uhr (1)
Moin,mit der Abwahl entscheidet man sich, die abgewählten Komponenten nicht zu kopieren. Das gilt z. Bsp. für Normteile, Kaufteile und andere Komponenten, die man wiederverwendet.Das hat noch nichts damit zu tun, was man weitergibt.Wenn du aber NUR die kopierten Komponenten verschickst, dann fehlen die abgewählten Komponenten auf der Empfängerseite, rufen eine Fehlermeldung hervor, und sind dann halt nicht da. (Aber bei dir gibt es sie ja noch...)------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-soft ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : positionieren von Komponenten
Ralf Tide am 11.07.2023 um 07:05 Uhr (6)
Hallo Markus,die Version 2023 hab ich im Moment nicht installiert. Ich kann zwar die Baugruppe und das Makro in 2022 öffnen, aber die Baugruppe nicht bearbeiten (nur zur Ansicht, Makro kann nicht ablaufen). Ich hab es mit einer eigenen BG versucht und kann Dein Ergebnis nachvollziehen - selbst wenn die restlichen Komponenten fixiert sind.Wenn ich die Schritte "händisch" versuche, kann ich in der UnterBG nicht auf die Ebenen/Ursprung der HauptBG zugreifen...Mein Englisch ist nicht so gut - mein Deutsch ist ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : wie Hinweislinie an MHL kopplen?
Ralf Tide am 08.06.2007 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von micha01:...Geht das bei SW, die Hinweislinie z.B. einer geom.Tol.an eine Maßhilfslinie (MHL) zu koppeln?...Ja, geht. Form- und Lagetoleranz anklicken und auf dem Maß per dragndrop loslassen. Dann klebt die Toleranz direkt am Maß. Wieder die Toleranz anklicken und neben die Maßhilfslinie ziehen. Zitat:Original erstellt von micha01:...Beim Erzeugen bleibt die Tol. im Ansichtsrahmen und auch solange der Pfeil auf die Körperkante zeigt. Nur wenn ich den Pfeil in Richtung MHL schieb ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente ausblenden....gääähn (SW2008)
liftlar83 am 06.05.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Andy!Unter Systemoptionen/Ansicht einfach den Schieberegler "Komponenten einblenden/ausblenden auf AUS ziehen und schon gehts schneller.Gruß Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche nach einem Macro-Script für Komponente ersetzen in Baugruppe
CAD-Maler am 11.10.2017 um 09:02 Uhr (1)
Hallo Jascha!So ein ähnliches Problem hatte ich mal zu lösen, nachdem unsere Normteil-Bibliothek von einem Netzlaufwerk ins PDM umgezogen ist (kopiert), und gleichzeitig die Verzeichnisnamen (DIN - ISO) und z.T. auch die Dateinamen geändert wurden. Gelöst habe ich das folgendermaßen:1. zentrale Excel-Tabelle mit 2 Spalten: Spalte 1: Vollständiger alter Pfad zu dem Normteil Spalte 2: Vollständiger neuer Pfad zu dem Normteil2. Ein Makro im SolidWorks, das in einer Baugruppe gestartet wird. Das Makro lädt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erweiterte Verknüpfung als shortcut
Andi Spieler am 01.04.2017 um 16:19 Uhr (1)
Hallo Guido,wechselst Du zwischen SOLIDWORKS 2015 und 2016?Erst ab 2016 erscheint nach der Vorauswahl der berechtigen Flächen im Kontext-Menü die „Profilmitte“.Den Beitrag hast Du bestimmt gesehen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/030352.shtml#000003Im Film noch 3 weitere Platzierungsmöglichkeiten:1: Aus der Toolbox mit „In Baugruppe einfügen“.2: Neu in SWX2017: Komponenten werden automatisch richtig ausgerichtet.3: Mit gedrückter Alt-Taste platzieren, mit Tab-Taste Orientierung ändern, kopieren und ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |