|
SolidWorks : Layer sortieren
Heiko Soehnholz am 10.09.2013 um 09:47 Uhr (1)
Hallo,Layer sortieren ist mir auch noch nicht gelungen, allerdings habe ich es zuletzt vor Jahren probiert.Das Verschieben dient dazu, markierte Elemente auf diesen Layer zu legen (=verschieben). (Wenn du keine markiert hast, wird natürlich auch nix passieren.)Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rohre (Vollmaterial) verdicken
Christian_W am 13.06.2016 um 14:56 Uhr (1)
Zitat:... Wenn ich einen Offset mache, bekomme ich aber kein Vollmaterial oder sehe ich das falsch?...Achtung, es sind 3 verschiedene Dinge:"einfügen - Fläche - verschieben" mit Option "Offset""einfügen - Oberfläche - verschieben/kopieren""einfügen - Oberfläche - Offset"Nur das eine verschiebt die Fläche des Volumenkörpers wie gewünscht.Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile verschwinden in der Schnittdarstellung
Bee am 28.07.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Jürgen,das kann daran liegen, dass bei dir die Systemoption "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung" aktiviert ist. Die findest du unter "Zeichnungen".Du kannst die Komponenten alle auf einmal wieder darstellen, indem du mit der rechten Maustaste auf die Ansicht klickst, "Eigenschaften" auswählst, und in der Registerkarte "Komponenten einblenden/ausblenden" die Liste löscht (alle markieren, dann löschen).Falls das Ganze in den Systemoptionen ausgegraut ist, ist bei dir de ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem beim Speichern von BGs mit virtuellen Komponenten
harlekin167 am 25.06.2010 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,hab aus Verzweiflung schon alle Einträge in Systemoptionen/Erweitert gelöscht, hat nichts geholfen.Außerdem habe ich inzwischen DB-Works als Problem ausgeschlossen, denn wenns deaktiviert ist und ich "speichern unter" sage, möchte er trotdem alle virtuellen Komponenten einzeln speichern (ohne irgendeine Meldung/Auswahlmöglichkeit).GrußAnke
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Koordinaten von Komponenten
bk.sc am 27.01.2020 um 15:17 Uhr (1)
Hallo,verstehe ich das richtig, dass du für alle Komponenten das dazugehörige manuell eingefügte Koordinatensysteme (Referenzkoordinatensysteme) ermitteln willst und von diesem dann die Koordinaten relativ zu einem nennen wir es mal Master-Koordinatensystem das in der Baugruppe liegt ermitteln willst und entsprechend in eine Textdatei schreiben möchtest?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks-2007 Dateien in 2005 öffnen
grisu486 am 22.12.2006 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike: Du kannst über Einfügen-Fläche-Verschieben gewisse Opperationen durchführen. Ergibt jedes mal ein Feature.Solche Operationen kann ich aber nur an importieren Teilen empfehlen. Bei parametrisierten geht es auch, aber sollte man unterlasse.GrussMike@ Mike:Warum sollte man "Fläche verschieben" in normalen Parts unterlassen???*uwe*
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
tbd am 14.04.2008 um 16:51 Uhr (0)
Hallo gegy3,alles werde ich dir leider nicht vorkauen, ein bisschen musst du dich schon auch anstrengen. In der API Hilfe gibt es das Beispiel Make All Assembly Components Visible Example (VB), dort sieht du schon mal wie man alle Komponenten rekursiv in einer Baugruppe durchlaufen kann.Den Teil mit Visible kannst du ja löschen und dort deine eigene Abfrage mit der Komponente einbauen.------------------Mfg Daniel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
bk.sc am 05.10.2012 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Dieter,kann dein Problem leider nicht reproduzieren, wenn ich mit der Maus auf einen der Buchstaben fahre bekomme ich entsprechendes Feedback und kann ihn verschieben.Der einziege Auswahlfilter mit dem ich den Buchstaben überhaupt gegriffen bekomme ist der Mittelpunkt-Filter, warum auch immer.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vorlage verschieben und Layer aus-/einblenden per Makro !
Christian Sei am 01.08.2001 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, ich habe Vorlagen so parametrisiert, daß alle Vorlagen aus einer Datei generiert werden können. Damit möchte ich Änderungen in den Griff bekommen. Jetzt meine Probleme: Ich muß momentan - Maße von Hand Ändern - Layer ausblenden/einblenden/löschen von Hand - Die Zeichnung verschieben von Hand - Die Blattgröße ebenso von Hand ändern. Die Maße habe ich bisher in einfachen Klick-MAkros ändern lassen, die man mit der Makroaufzeichnung erstellen kann. In der Makroprogrammierung bin ich blutiger Anfänger. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansicht positionieren
giorgio40 am 21.03.2012 um 07:36 Uhr (0)
hallo,hätte da noch eine frage zu der beschriebenen vorgehensweise "verschieben der zeichnung ans blatt unten links":-- wie weit nach unten links verschieben, muss sich der nullpunkt mit dem blatt "fangen" bzw. "deckungsgleich" sein, bzw. muss man die blattspitze treffen oder nicht? ich schaffs nicht den ursprung genau an die blattecke unten links zu bekommen...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zusammenhängende Kontur beibehalten
HenryV am 06.09.2013 um 09:54 Uhr (1)
Hallo SteffiÜberprüfe einmal die Skizzeninstellungen.Menü Extras - Skizzeninstellungen- Automatische Beziehungen - eingeschalltet- Automatisch lösen - eingeschalltet- Fangen aktivieren - eingeschalltet- Verschieben ohne Lösen - aussgeschalltet- Segment beim Ziehen ablösen - aussgeschalltet- Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehen - aussgeschalltetGruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordnerposition verschieben
Jonischkeit am 25.06.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo garvey, grundsätzlich bietet der eingebaute SolidWorks Explorer diese Funktionalität. Greifen die Baugruppen aber nur auf Teile aus dem gleichen Ordner und z.B. einer Normteilstelle zu, lässt sich der Ordner über den Explorer verschieben. Wenn du in der SWX -Hilfe auf Dateiposition, referenzierte Dokumente gehst, wird dort ganz genau erklärt wo und in welcher Reihenfolge SWX die Dateien sucht, die zu deiner Baugruppe gehören. HTH Michael ------------------ HTH Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolbox Teile verändern sich in BG
CAD-SUPPORTER am 23.11.2022 um 19:04 Uhr (1)
Hi,Du solltest wenn Du die Teile ausserhalb der Toolbox speicherst und verwendest in den Systemoptionen, Bohrungsassistent/Toolbox, die Option: Diesen Ordner als Standardsuchordner für Toolbox-Komponenten festlegen deaktivieren. Ansonsten lädt SWX wieder die Original Toolbox Komponenten beim nächsten öffnen deiner Baugruppen wieder,Viele Grüße------------------The World is changing, the CAD World too
|
| In das Form SolidWorks wechseln |