Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1444 - 1456, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : 3D Modell neu ausrichten
michel384 am 05.05.2010 um 16:15 Uhr (0)
HalloStichwort: Körper verschieben/kopierenGrußMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : auf mehreren Flächen gleichzeitig zeichnen
urlaubsabgeltung am 23.04.2011 um 10:57 Uhr (0)
Ein Feature,mit der Skizze auf einer Oberfläche, wirkt auch auf den anderen Flächen, so es sie erreicht. Meinst Du aber zb. einen Oktaeder und auf jeder Fläche soll zb eine definierte Bohrung angebracht werden ? In diesem Falle wirst Du um ein Feature pro Fläche nicht drumrumkommen. Bei gleichmäßiger Anordnung der Flächen könntest Du natürlich versuchen, ein Muster des Features zu erzeugen oder vielleicht geschickt an Hilfsebenen zu spiegeln.[Diese Nachricht wurde von urlaubsabgeltung am 23. Apr. 2011 edi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
fast_fredy am 16.10.2018 um 13:47 Uhr (1)
Hallo zusammen!Wir haben derzeit einige Diskussionen im Haus über Baugruppen (5-10MB mit ca. 100 Teilen) mit ca. 3-5 Konfigurationen.Frage: Ist es besser, wenn nicht sichtbare Komponenten in den Konfigs unterdrückt werden (Performance!?) oder diese auszublenden.Habs zwar noch nicht getestet, aber Performance ist meiner Meinung nicht relevant und ich blende lieber aus! Mein Vorteil ist das vor allem das Handling der Verknüpfungen. Anzeigestaus fällt flach, weil die einzelnen Konfigs i.d.R. bearbeitet werden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie kann ich die Ordner erhalten
HartmutT am 20.07.2007 um 08:50 Uhr (0)
Moin moin Beere!Logisch, bei gleicher Ordnerbezeichnung käme es zu Konflikten, aber diese nette Kollegin hat aber das System, sich so besser durchzufinden, durch den Wust an Teilen/BG. Mir ists eher Wurst, wie der Featurebaum aussieht. Aber die Frage steht ja prinzipiell: Können die Ordner erhalten bleiben, beim Auflösen??? Da hat noch keiner Ja/Nein gesagt. Übrigens wäre es mit ein paar Mausschüben erledigt, den Inhalt von Ordner 165 zum Hauptorder 165 zu verschieben usw. als sich durch den 4 Monitore lan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewicht in Stückliste hat falsche Einheit?
Leo Laimer am 24.01.2014 um 16:47 Uhr (1)
Hallo,Eine Frage zur Stückliste mit SWX 2012.Bei einer etwas umfangreicheren BG haben drei Komponenten lt. Stückliste ein aberwitziges Gewicht. Das Gesamtgewicht das automatisch in den Schriftkopf eingetragen wird stimmt mit dem Gewicht des Modells überein, und hört sich vernünftig an.Die Komponenten mit dem unsinnig hohen Gewicht haben in dem Analysedialog "Gramm" statt "Kilogramm" als Messeinheit eingetragen gehabt - warum auch immer.Das wäre ja schnell korrigiert, aber die Stückliste in der ZB-Zeichnung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen Neuaufbau Bug?
Florian Halbinger am 02.07.2024 um 11:09 Uhr (1)
Ich bin nicht ganz sicher, ob sich Dich richtig verstanden habe, aber ich denke ich hatte ein ähnliches Problem. Die Ursache bei mir war, daß die Gleichungen nicht funktionieren, wenn Komponenten reduziert geladen werden.Versuch in der obersten Baugruppen mal folgendes:Rechtsklick auf den Namen der Baugruppe (ganz oben im Feature Manager)Dann "Reduziert auf vollständig einstellen"Jetzt sind alle Komponenten voll geladen und die Gleichungen können aufgelöst werden. Im Zweifelsfall nochmal mit STRG+Q nachhel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Große Baugruppen
SolidWorker 01 am 25.05.2004 um 11:44 Uhr (0)
Große Baugruppen Hallo SolidWorks´ler, ich bin neu bei euch, ein Lob an alle Teilnehmer, sehr gute Tipps habt ihr auf Lager, und hier ist mein Problem: Ich habe glaube ein Problem, das sehr viele Unternehmen haben GROSSE BAUGRUPPEN. Grosse Baugruppe heißt für mich so 5000 - 10000 Komponenten (Gesamtzahl der Komponenten, typische Teile Maschinenbau Blech-/Dreh-/Frästeile). Mit dieser Anzahl von Komponenten ist das Arbeiten sehr mühsam. Ich kenne verschiedene Methoden wie manche Unternehmen mit vereinfachten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kugel und Rille
Andi Beck am 31.08.2013 um 22:42 Uhr (1)
Hallo xmix,wenn du die Kugel bewegst, verschiebst du sie wahrscheinlich, aber du drehst sie nicht richtig, um auch die Zahnradverknüpfung anzusprechen.Die Kugel hat noch 2 Freiheitsgrade, du kannst sie drehen und verschieben.Der Innenring jedoch hat nur noch einen Freiheitsgrad und du kannst ihn nur noch drehen, deshalb läuft es hier besser.Bei der Menge an verschiebbaren Komponenten und entsprechenden Freiheitsgraden solltest du deine Maus gemütlich bewegen, um nicht SW zu überfordern.SW kommt hier schnel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Heiko Soehnholz am 20.01.2014 um 17:08 Uhr (1)
Hallo Robert,in deinem Beispiel hängt das Verschieben/nicht Verschieben können nicht an der Tatsache, ob grau oder schwarz, sondern an der Art der Bemassung:- Das schwarze M6 ist eine Beschriftung/Bemassung, die räumlich ist. Deshalb kann sie sowohl an einer senkrechten Gewindekante, wie auch an einem Gewinde-Dreiviertelkreis angefügt werden.- Die Bemassung D5 (grau) ist einem einem Kreis angefügt. Also kann sie z.Bsp. in ein Detail mit einem Kreis verschoben werden. In eine Schnittansicht (Kante) eben nic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Explosion im Winkel verschieben
Press play on tape am 16.05.2010 um 16:16 Uhr (0)
Du wählst doch bei der Explosion eine Fläche oder einen Zylinder an, der die Richtung der Verschiebung vorgibt. Wähle hier doch mal den Zylinder des großen Teils das im 45° Winkel verschoben werden soll an EDIT: ungetestet, aber ich denke Du kannst anhand einer Achse verschieben. Wenn sich für eine Richtung mal keine Kante, Zylinder(Achse) oder Fläche findet wäre das mein Weg gewesen.[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 16. Mai. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro: Konfiguration ändern bei mehreren Teilen
KMassler am 12.07.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Alexander, welche Version von SWX verwendest du? Wenn ich die Anforderung richtig verstehe, möchtest du in einer BG mehrere Komponenten auswählen und bei diesen Komponenten auf einen Schlag eine bestimmte Konfiguration auswählen, oder? Das ist ab der Version 2005 standardmäßig in SWX enthalten. Ciao ------------------ Klaus PS: Ein bischen mehr Info in deinem Profil wäre nicht schlecht... Danke für deinen Besuch in meinem Gästebuch! www.al-ko.de privat... ForumsChat: Schau doch mal hier ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil über Parameter steuern
Andi Beck am 23.03.2020 um 00:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg :Wenn ich den Parameter aber ändere, wird die Zahl in der Anordnung nicht mitgenommen.Hallo Björn,bei mir schon....Ich kann hinterher die globale Variable "Anzahlx" ändern oder auch das Maß selber, in beiden Fällen passt sich das Muster an, wie gewünscht. Und beim Maß ist es auch egal ob im Feature oder im aufpoppenden Fenster Modifizieren.Schau dir mein gespeichertes Model an.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )[Diese N ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : vollständige Darstellung?
Leo Laimer am 24.03.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Freunde, Ich verwende momentan SWX2001 zum Datenkonvertieren von STEP nach Parasolid. Funktioniert ja soweit hervorragend, jedoch beim Import von umfangreichen Baugruppen kommt eine Meldung, dass aufgrund der Datenmenge alle Komponenten nicht vollständig geladen oder so ähnlich seien. Nun suche ich nach einem schnellen Weg, sämtliche Komponenten in dem weitverzweigten und tief verschachtelten Assembly-Baum der frisch importierten Datei in einem Rutsch auf vollständige Darstellung zu schalten. Gibts ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz