|
SolidWorks : Baugruppe zu einem Teil verschmelzen und als Sat exportieren
Ninsche am 02.04.2009 um 11:45 Uhr (0)
Beim Abspeichern der Baugruppe als Teil kann man doch auswählen ob man alle Komponenten oder nur externe (äußere) Komponenten speichern will...Das würde Dir doch bestimmt auch schon weiterhelfen. Falls dann noch Teile übrigbleiben, die nicht weitergegeben werden sollen, müsstest Du die eben noch von Hand löschen, wie Ramona und Stefan ja auch schon erklärt haben. Hierzu wünsche ich mir übrigens auch schon lange eine komfortablere Lösung. Super wäre es wenn SWX einfach innen alles ausfüllen könnte und einen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Arbeiten mit Vorlagen aus der Konstruktionsbibliothek
bk.sc am 21.05.2013 um 16:29 Uhr (0)
Hallo DFH,also da gibt es jetzt viele Möglichkeiten wie du arbeiten kannst, Stickworte hierzu sind:-Intelligente Komponenten bzw. Features-Verknüpfungsreferenzen-Configuration Publisher-DriveWorks Express für komplette regelbasierte Baugruppen oder Komponenten-evtl. Bibliotheksfeatures für schnelleres Komponentenerstellen-Baugruppensteuerung via Excell-arbeiten mit Masterbaugruppen mit und ohne Externe Referenzen-u.v.m..Wie du siehst gibt es viele Möglichkeiten die SWX bietet um es in sachen Baugruppen eff ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX speichert nicht
Winston Wolf am 10.09.2024 um 09:55 Uhr (6)
Ich würde einen Speichervorgang versuchen mit einer Konfiguration der BG, in der alle Komponenten unterdrückt sind...WW------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strukturbauteil mit Lochbild
Christian_W am 13.03.2018 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,hat jemand eine Anmerkung zu meinem alternativen Vorschlag mit angepassten Komponenten?Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Stücklistensymbol für mehrere Komponenten
Stefan Nalbach am 25.03.2019 um 09:52 Uhr (15)
Guten Morgen,vielen Dank für die Tips. Funktioniert super.Danke.LGStefan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung Umgehen beim Einblenden vun unterdrückten Komponenten
Zahnfeemafia am 26.09.2016 um 08:13 Uhr (14)
wow vielen dank für die mühe @ bk. werde es später gleich mal testen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 13.10.2008 um 11:41 Uhr (0)
So, nun ists offiziell!Wird von der SolidWorks API (noch) nicht unterstützt: SPR 379423------------------ http://www.worldcommunitygrid.org
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Baugruppenzeichnung ausgeblendet
RBE am 09.04.2024 um 11:41 Uhr (3)
Schau mal, ob in den Systemoptionen unter "Zeichnungen" der Schalter "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung" aktiv ist.------------------Grüße, RBE----------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Whats new 2020 :)
nahe am 03.10.2019 um 11:13 Uhr (1)
Also mein absolutes Highlight sind die "Flexible Komponenten" wenn es auch so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : 2013 Löschen von Komponenten aus einer Baugruppe
Doriath am 07.01.2014 um 11:39 Uhr (15)
Ah ok dann weiß ich soweit schon mal bescheid.Vielen Dank nochmal.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Part speichern -> nur externe Komponenten
riesi am 10.03.2020 um 14:11 Uhr (1)
Aus meiner Sicht ist die Defeature-Funktion die bessere Wahl für diesen Zweck.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benennung von Komponenten im Featurebaum anzeigen
rgaberle am 09.07.2009 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank, hat so geklappt, superschnelle Antwort.Echt Prima.GrüßeRobert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
myca am 30.09.2008 um 13:20 Uhr (0)
Hi, Zitat:API-Berfehle auch aus der dll auslesen kannsicher bin ich mir überhaupt nicht aber wer weiß...G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |