Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.135
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2315 - 2327, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Skizze in Z-Richtung verschieben u.a.
2638ab am 22.07.2015 um 13:19 Uhr (1)
Hallo, als Neuling habe ich folgende (dummen) Fragen:Wie kann man eigentlich eine Skizze in deren Z-Richtung verschieben? Sie stört, ich hätte sie gerne etwas ausserhalb der anderen Geometrien.Wann funktioniert der Einfügen Befehl? Beispiel: ich kopiere eine Linie in einer als aktiv gekennzeichneten Skizze und gehe in eine andere Skizze und gehe dort auf Paste.Nichts geschieht... Funktioniert das nur, wenn die Zeichenebene (X,Y) gleich ist?Habe einmal "aus Versehen" die Zeichenebene einer Skizze einblenden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Defeature
reflow am 12.02.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,hat sich von Euch schon mal jemand mit der neuen Funktion "Defeature" beschäftigt?Ich möchte das gerne nutzten, um Baugruppen webtauglich zu machen. Wenn es gut funktioniert, könnte man damit Baugruppen "eindampfen", 3-D-PDFs erzeugen und diese dann z.B. auf einer Webseite ablegen. Meine Baugruppen haben einen typischen Umfang von einigen hundert Komponenten Ich habe damit aber folgende Probleme:- Wenn ich den gesamten Defeature-Prozeß bis hin zur Vorschau durchlaufen habe, kann ich mir mitt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Baugruppe speichern
Christian_W am 22.02.2021 um 13:51 Uhr (1)
Zitat:... Einzelteile oder Unterbaugruppen, nach dem Laden der Baugruppe, von SWX als "verändert" ... speichern kann, ohne dass der Dialog zum Speichern der Einzelteile erscheint?Hallo,das erste hört sich so an, als wären externe Referenzen aktiv, die SWX veranlassen, die Teile ständig neu aufzubauen.am stabilsten und auch schneller ist es, wenn die Einzelteile sich nicht mehr in der Baugruppe verändern ...und dann würde SWX sie auch nicht mehr speichern wollen ... unter Systemoptionen "externe Referenzen" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe verschieben
macoio am 11.01.2011 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen Dank für die rasche Antwort und nette Begrüßung.Ich kann/darf die Originaldateien leider nicht hochladen, ich habe mal eine kleine Skizze angehängt. Wenn die nicht weiterhilft bastel ich morgen mal was adäquates mit Solid Works.Also zur Skizze:Ich habe 3 Bauteile, diese verknüpfe ich über referenzgeometrieachsen miteinander, so das sie gelenkig zueinander gelagert sind, so wie in der Skizze ersichtlich.Wenn ich zuerst Teil 1 mit Teil 2 verknüpfe, so ist Teil 1 mit dem Basiskoordinatens ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flexible Bauteile
Atsam am 17.01.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo SWler! Ich habe folgende Frage zu der ich noch keine Antwort im Forum gefunden habe. Gibt es die Möglichkeit flexible Bauteile zu konstruieren, die sich in einer Baugruppe in ihrer Form anderen Bauteilen anpassen? Dabei kann es sich beispielsweise um eine Abdeckung aus einem felxiblen Material halten. Diese verbindet in der Baugruppe zwei Komponenten und verändert ihre Form entsprechend der Position dieser Komponenten. Ist es möglich so etwas über Gleichungen oder ähnliches zu steuern? Mit Konfigu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
fast_fredy am 17.10.2018 um 09:17 Uhr (1)
Hi Heiko!Danke für die Antwort! Das mit der Performance seh ich auch so - liegt aber leider nicht in meiner Hand. Es gibt zb andere Performance-Fresser, wie zb das Umwickeln in Einzelteilen (macht ca. 90% der Aufbauzeiten aus!)Ja, die Rechner sind schon etwas älter ;-) und wir warten seit ca. 2 Jahren auf Update auf swx2017 ;-) . Tja, da brauchen wir Geduld und einen langen Atem ...Mehrere Explosionen helfen uns vermtl. nicht wirklich, da die "konservative" Darstellung bevorzugt wird. Ebenso gibt es enorme ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature auf Hohlkugeloberfläche in Spiralform Mustern
Heiko Soehnholz am 17.02.2021 um 15:18 Uhr (1)
Hallo,die normale Ausrichtung zur Oberfläche ist eine Fähigkeit, die so richtig nur das "Variable Muster" beherrscht, weil man damit nicht nur ein Feature, sondern auch die Hilfsgeometrie mit Mustern kann.Allerdings wirst du keine automatisch Anordnung entlang deiner Spirale bekommen, sondern eine Koordinaten-Tabelle mit den Positionen füllen.Andererseits könnte man ja mal einen Versuch mit dem "Kurvengesteuerten Muster" machen; hast du den schon unternommen?EDIT:Ich habe es jetzt mal probiert (leider in S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ziehen mit der mittleren Maustaste
Conrad am 05.04.2007 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Dorn,mit STRG + mittlerer Maustaste kannst du ein Modell im Graphikbereich verschieben (Bei der Zeichnung reicht die mittlere Maustaste)Ist Standard in SWX------------------Grüße aus dem AllgäuConrad

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : "Skizze modifizieren"
s.giehl am 17.09.2003 um 10:04 Uhr (0)
Versuch mal das gasamte Platinenlayout inclusive den Beschriftungen in einen Block zu verwandeln, dann sollte das Verschieben funktionieren. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Buchstabe U in Stücklistenballons
duffy6 am 06.04.2022 um 14:13 Uhr (1)
Super, Dankeschön!Kurze Anschlussfrage: Wie kann man den Stücklistenballons von einer Ansicht in eine andere Ansicht verschieben?Bzw. geht das überhaupt?--------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknuepfung und Einbauuntersuchung
Johannes Anacker am 30.11.2006 um 19:16 Uhr (0)
Verschieben geht mit linker Maustaste clickdragen, verdrehen geht demzufolge mit------------------Johannes AnackerSales SupportSolidLine AGSolidLine AG - Supportportal

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzfehler in Baugruppen mit Basis Schema
Lenzcad am 23.01.2017 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Tim,ich habe mir Deine Dateien angeschaut. Ich kann mich den Hinweisen von Heiko nur anschließen.Ich denke Du hast zuerst die Dateinamen geändert, ohne die passenden Tools von SolidWorks zu verwenden. Dann hast Du noch Dein "Schema" durch eine Kopie ausgetauscht. Wenn Du das wieder herstellen willst, musst Du das Ganze sehr sorgfältig zurückbilden. Ich glaube, neu machen ist hier leichter.Aus eigener Erfahrung, würde ich alle Komponenten extern speichern. Mit virtuellen Komponenten hatte ich bei Top- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : keine Parallelbemassung möglich???
Chris C. am 05.07.2006 um 09:38 Uhr (0)
Hoi JörgWollte eben einen Screenshot anhängen, bis ich gemerkt habe das der Cursor nicht mitgeschossen wird.Beim anklicken einer Linie erscheint beim bemassen dann normalerweise die Masspfeile an der Cursorposition. Wenn du nun nahe genug bei deiner Linie bleibts gibts es dann rechts daneben noch einen zusätzlichen vertikalen Strich. Den hatte ich gemeint. War für mich als parallel zum Element im Gedächtnis.Wenn du nun das Mass absetzt, oder mit dem Trick "Rechtsklick" fixierst, dann kannst du es beliebige ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz