|
SolidWorks : Neues Notebook für SWX
Gh0stTalk3r am 30.06.2025 um 12:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Powermichi:D: Ich benötige zusätzlich noch 2 Dockingstations, eine fürs Homeoffice und die andere fürs Büro. Im HomeOffice habe ich 3 Bildschirme und in der Firma ebenso, wisst ihr ob das mit der Dell Performance Dock WD19DCS, 240 W gut hinhaut. Wenn ich ins Büro komme soll er die Bildschirme richtig anordnen und zu Hause auch. Aktuell habe ich noch die alte Dockingstation zum Aufsetzen und da klappt das einwandfrei. E: Weiterhin habe ich mal gelesen dass die USB C Dockingstatio ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Evaluieren Masseeigenschaften Fehler?
Danilo1 am 22.07.2015 um 14:08 Uhr (1)
Hallo vielen Dank für deine Antwort,welcher Prozess hinter der Berechnung für die Massenträgheiten (MOI) bei SW steckt ist mir nicht bekannt. Im Gegenteil zu z.B. ANSYS oder Nastran gibt es hier ja (zumindest mir nicht bekannte) Erläuterung der Modellbildung. Daher keine Ahnung was der Unterschied zwischen geringer und hoher Genauigkeit sein soll. Ich meine den mathematischen Unterschied. Ob hier genauer Gerundet wird, das Modell in feinere Komponenten gegliedert wird etc. Grundsätzlich kann ich mein Model ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : von Stüli ausgeschlossene Komponenten im Composer
Andi Spieler am 23.07.2022 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Failor087,wenn ich Teile aus der Stückliste ausschließe und als Hülle definiere, wird das sowohl in SOLIDWORKS als auch in Composer richtig angezeigt.VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichungen im Konfigurationsmodus
alex.1980 am 24.02.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Iwona. Wie man Gelichungen in einer Baugruppe unter den Komponenten erstellt ist mir klar. Diese lassen sich aber nicht auf alle Konfigurationen übertragen. MfG Alex
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
Press play on tape am 10.12.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hallo,kleiner Nachtrag zu Robert (10 Us von mir) beim ersetzen die richtige variante wählen, da gibts den Haken Namen oder so ähnlich.gruß Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
mermat am 17.05.2018 um 09:45 Uhr (1)
Hallo solas,siehst Du in meinem vorigen Beitrag (Anhang 3. Bild).Den Screenshot hab ich gemacht bevor ich die StüLi neu gemacht habe.Gruß Matthias
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil in nur einer Konfiguration einer Baugruppe einfügen
Knatterton am 31.01.2011 um 10:00 Uhr (0)
Danke schonmal,aber ich möchte ja dass die alten Komponenten unterdrückt werden und nicht die neuen.Werds mal mit Tabelle versuchen.GrüßeNik
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
solas am 17.05.2018 um 10:40 Uhr (1)
Sorry. Ich habe mir nur die erste Seite des PDF angesehen.Gilt das bei der Zeichnung auch für "Datei - öffnen - Referenzen"?------------------Hat es bisher nicht geschafft Solidworks auf Wine zu betreiben.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : in reihe setzten
Ulrike S am 13.06.2003 um 15:54 Uhr (0)
Ich präzisiere mal malcoms Vorschlag: Mit einem linearen Komponenten muster sollte das in etwas mehr als 2 sec. erledigt sein [Diese Nachricht wurde von Ulrike S am 13. Juni 2003 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Unterbaugruppe bearbeiten - Farbe der Komponenten einstellen
Heiko Soehnholz am 02.03.2019 um 12:37 Uhr (1)
Hi,und Voreinstellen kannst du die Transparenz, wie auch die Farben hier...------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Struktur - Komponenten packen
Baumjäger am 19.02.2007 um 13:30 Uhr (0)
Du kannst die Teile alle in einen Ordner "packen".Die Gesamtzahl wird dir aber nicht angezeigt. Hilft nur für die Übersicht.Gruß Andy------------------ohne Unterschrift gültig!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feuerschale Verbesserungsvorschläge
Markus.g am 03.01.2014 um 13:46 Uhr (1)
oh ok wunderbar... mit den "Blöcken" hab ich leider auch noch nie gearbeitet ^^ ( leider ist meine Schule nicht so schnell wie ich es gerne hätte was Solidworks angeht )Aber dein Trichter gefällt mir sehr gut!Mit etwas Hilfe des Forums werden ich am ende bestimmt dennoch eine ordentliche Zeichnung hinbekommen.Hab grad versucht die Flammen zu verschieben, aber ich verschieben immer alles zusammen argh!Würde wahrscheinlich 3 gleichgroße Flammen setzen und dann einfach noch 3x im Kreismuster. ( Hab mal mit de ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gelenkbewegung simulieren
Torsten Niemeier am 21.08.2008 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Sven,ich stehe hier im Moment vor demselben Problem bei einem 6-Achs-Roboter. Da mir die erforderlichen Winkelstellungen der Achsen bekannt sind, hatte ich gehofft, über ein Makro die Werte der Winkelverknüpfungen schrittweise ändern zu können, und dadurch die Bewegung zu simulieren.Das geht auch erstmal. Problem ist, daß es unheimlich lange (subjektiv) dauert, bis SWX die Verknüpfungen gelöst hat, und das SWX irgendwann meint, es müsse selbstständig die Verknüpfungsausrichtung oder die Lage der Bema ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |