|
SolidWorks : Kommponenten ein- und ausblenden auf Tatatur
N.Lesch am 09.01.2012 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Freunde, wie kann ich bei SWX 2010 Komponenten ein- und ausblenden auf die Tastatur legen. Unter - Anpassen -Tastatur finde ich den Befehl nicht. ------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mehr als 2 Komponenten verknüpfen?
Proxy am 09.05.2005 um 20:40 Uhr (0)
Schau mal in der Hilfe nach Komponentenmuster wenn es bei dir etwas nach einem System gemustert werden kann. Unter Einfügen = innerhalb einer Baugruppe. ------------------ MfG Proxy
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2006: Komponenten ausblenden in Zeichnungsansicht
boffix am 11.08.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,kann man auch Features in Zeichnungs- Ansichten ausblenden? (ohne vorher eine Konfiguration zu erstellen)cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Syntax für Komponenteneigenschaften
timorp am 17.05.2018 um 09:04 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich würde sagen 3.Ich versuche Eigenschaften der Komponenten in den Eigenschaften der Baugruppe auszuwerten. Streng genommen jeweils die konfigurationsspezifischen Eigenschaften, da diese vom PDM gelesen und geschrieben werden.Gruß Timo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zukaufteile Liste von eine Maschine?
Robert Hess am 01.02.2014 um 10:05 Uhr (1)
Kind-Komponenten ausblenden. Ist doch mitten drin in Deinem Bild.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : rechteck zentrisch positionieren
Olaf Wolfram am 27.10.2009 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peezyweezy:hallo,ich bin nutze seit etwa einer Woche Solidworks und arbeite gerade alte übungen durch. aktuell konstruiere ich ein blechteil, dass in der mitte einen linear ausgetragenen schnitt besitzt (siehe vorlage)ich habe diesen schnitt realisiert, indem ich die funktion mittelpunkt-rechteck ausgewählt habe. ich will diesen schnitt aber mit einem normalen rechteck realisieren. sprich ich möchte ein beliebiges rechteck zeichnen und dann so verschieben, dass es mit dem mitte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : fixiertes Teil in BG um 90°drehen
Jan am 15.07.2005 um 12:25 Uhr (0)
Moin, schom mal mit der RMT und Verschieben mit Triade versucht? Drehen geht natürlich auch! Die Triade kannst Du dann an deiner Komponente/Teil ausrichten. Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Große Baugruppen zusammenarbeit
brainer am 02.03.2023 um 08:43 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,wir arbeiten mit einer Partnerfirma die auch SolidWorks 2020 verwendet zusammen und setzten deren Maschinen in unsere Baugruppen ein.Aus Datenschutz gründen bekommen wir die Daten bisher als Parasolid lesen die Daten ein und speichern diese als Part ab da wir quasi nur einen Dummy brauchen für Anschlußmaße etc. Die importierten Daten bestehen gefühlt aus 10.000 Flächen und machen unsere Baugruppe entsprechend langsam. Ein zusammenfügen der Flächen nach dem Import und umwandeln in Volumen fun ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - Refresh der UserForm bzw. TextBox
Andi Beck am 25.03.2013 um 23:12 Uhr (1)
Hallo Torsten,auch dir besten Dank für deine Ratschläge.Die Variante mit TextBox.Visible bewirkt in meinen Schleifen leider nichts, warum auch immer.Letzte Woche hatte ich Versucht, die UserForm in der Position zu verschieben (frmSfInfo.Left), ebenfalls keine Wirkung.Allerdings funktioniert dein Repaint zum Teil und ist sogar etwas schneller als die DoEvents Variante.Etwas flackern tun beide Varianten.Mit Repaint und der Einstellung "Komponente tatsächlich speichern" habe ich den gewünschten Refresh über d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Animator Konfigurationen wechseln
Ralf Tide am 25.02.2006 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kranbauer:...In dem Fall bedeutet das, das ich im Animator nicht die Konfigs wechseln kann ?...AFAIK - nein.Tipps für die Animation der grossen BG: Nach den Abstürzen - Temp-Verzeichnis leeren, swxXXX-Verzeichnisse löschen, manchmal auch hilfreich: Neustart, usw... - aber das ist ja nix neues. Daten lokal ablegen. Unterbaugruppen mit Konfig einfach anlegen und Komponenten unterdrücken, die bei der Bewegungssimulation/Animation nicht gebraucht werden (immer dran denken: Verknüpf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordner kompl. verschieben
The Mc 7 am 11.08.2008 um 14:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, es geht hier sogesehen um einen Ordner wo viele verschiedene Projekte (also ein ganz andere Ordner an einer ganz anderen Position) aus der ganzen Firma zugreifen. ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bestehende Zchng als Blatt in Zchng einfügen
Jan am 19.05.2004 um 11:07 Uhr (0)
Moin Hellbouncer, Du kannst die Ansicht auch im Featurebaum bei gedrückter Strg Taste mit der Maus auf das neue Blatt ziehen. Verschieben sollte mit der Umschalttaste gehen. Windoof halt ;-) Gruß Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Formschrägen nachträglich anbringen
DanielJ am 28.12.2007 um 16:54 Uhr (0)
Hi,Der DraftXpert sollte die Formschräge auch vor den Radien anordnen. Da müßtest die Einfügeleiste gar nicht erst zu verschieben.Den DraftXpert steht als Option beim Aufruf des Befehls "Formschräge" zu Verfügung.------------------Gruß Daniel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |