|
SolidWorks : gekrümmte fläche verschieben
view2lord am 24.04.2013 um 08:58 Uhr (0)
hallo heiko,ja, darum geht es. die nut ist im step nicht drin, weil dort die gesamt fläche von 0,5 mm nicht aufgebracht ist.ich muss eine fläche von 0,5 mm aufbringen um dann die nut einzubringen.gruß, knut
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Menüanordnung verschwindet
KMassler am 07.02.2005 um 09:30 Uhr (0)
Bei aller Systematik, die Stefan hier beschreibt- und die grundsätzlich sicherlich richtig ist - hat SWX schon Probleme mit der Anordnung der Symbolleisten, seit es SWX gibt. Nach unseren Erfahrungen kann man nie sicher sein, dass man die Symbolleisten in SWX am nächsten Tag so wieder findet, wie man sie verlassen hat. Das kann Wochen oder auch Monate gut gehen, aber irgendwann kommt der Tag, an dem die Symbolleisten kreuz und quer angeordnet sind, obwohl SWX am Vortag ganz normal beendet wurde. Und das st ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausbruch Komponente ausnehmen
Max Bauer am 08.07.2003 um 07:56 Uhr (0)
Kann ich bei einem Ausbruch Komponenten wie bei einem Schnitt ausnehmen? Durchgeschnittene Schrauben schauen scheiße aus! Danke im Voraus MAX ------------------ MAX
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschmelzen von zwei Einzelteilen
Beere am 21.01.2002 um 14:07 Uhr (0)
Hi aja. Ein stechendes Wort wäre da "vereinigen" Grobes vorgehen: Neues Teil in der Baugrupper erzeugen und platzieren, und dann die komponenten auswählen, die man "vereingen" möchte..... hier gibts bestimmt schon irgendwo ein Thread dazu Gruß Andreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper voneinander abziehen / Boolsche Operation
Lenzcad am 25.04.2017 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Peggit,Du hast die Baugruppe geöffnet. Die Komponente, von der die andere abgezogen wird, ist im Modus "Bearbeiten". Beide Komponenten sind Bauteile und enthalten einen Volumenkörper.Dann müsste es gehen.Gruß - Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : tabellengesteuerte Unterdrückung mehrer Komponenten mittels Ordnern
derfoerster am 22.08.2007 um 21:50 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank für die Antwort, hatte eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet.Werds mal ausprobieren. Ist schon mal gut zu hören, dass es auch bei anderen so ist. Man zweifelt ja mit der Zeit an sich selbst...Ciao
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung Umgehen beim Einblenden vun unterdrückten Komponenten
Joshua63 am 26.09.2016 um 11:02 Uhr (1)
UPS....zu schnell überflogen hab ich glatt überlesen.Aber gibt es nicht die Möglichgeit die Meldung mit nem Haken auszusachlten damit die Teileimmer gleich unterdrückt werden ?------------------Viele Wege führen zum Ziel .......... und ich will alle wissen !
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
Xantes am 01.07.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hallo mk110, dank für Deinen Hinweis. Ich werde dann wohl umsteigen auf SW-eigene Stücklisten, hoffentlich bleibt ich nicht zu oft hängen an dieser neune Hürde... Gruß und eine gute Zeit, Xantes
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe öffnet falsche komponenten
bbonisch am 13.09.2011 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Martin,ich benenne die Namen der Dateien immer mit Underlines und habe noch nie Probleme damit gehabt, dagegen mit Leerzeichen schon (nicht hier im Forum).------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil nur noch Schwarz
Heiko Soehnholz am 07.01.2014 um 10:17 Uhr (1)
Moin,ich habe das manchmal, wenn ich ausgeblendete Komponenten wieder einblende. Allerdings reicht dann ein erzwungener Neuaufbau mit Strg+Q. Hast du dies schon probiert?------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Einfügen von Komponenten per Drag&Drop ab 2005
rhrumpel am 01.10.2005 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Ingo,haste schon mal die entsprechenden Befehle / Operanden in den einzelenenAPI-Hilfen zu 2004 / 2005 / 2006 verglichen, ob es da Veränderungen gegeben hat ?Download unter Support Solidworks -- Api-Downloads.GrußRalf
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe Schneiden / Massenbestimmung
bk.sc am 28.07.2016 um 06:14 Uhr (1)
Hallo,du könntest das Baugruppenfeature Schnitt verwenden, im Befehl kannst du dann auch entscheiden welche Komponenten geschnitten werden sollen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Animation von 2 Teilen gleihhzeitig
jogybehr am 24.02.2005 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Jan, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Startzeit ist bei beiden Armen gleich, bzw. bei den Kolbenstangen, die die Arme rausdrücken. Dennoch funktioniert das nicht. Wie kann ich denn ein Animatorfeature für beide Komponenten erstellen? jogybehr
|
| In das Form SolidWorks wechseln |