|
SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw.
Krümmel am 02.08.2009 um 21:00 Uhr (0)
Hallo ,einfach auf die Linie klicken!(dann geht das von alleine auf)MfGKrümmel (wieso ist der Ursprung auf Deinen Bildern dann blau?) ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 02. Aug. 2009 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [API] Pack & Go Clone
StefanBerlitz am 14.04.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hallo gegy3,da musst du es dir schon etwas schwerer machen, ich vermute du hast die GetDocumentDependencies2(ModelDoc,True,...) benutzt und dir direkt die komplette Komponentenliste geben lassen.Ich würde empfehlen mit der guten alten Traverse mit GetChildren alles selbst abzuklappern oder eben mit dem GetDocumentDependencies2, aber nicht mit dem Traverseflag, sondern eben nur eine Ebene die Liste der Komponenten der ersten Ebene zu holen. Für die solltest du dir dann in einem separaten Bereich merken, wel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzieren einer älteren Version beheben
bk.sc am 10.05.2017 um 12:26 Uhr (1)
Hallo Lucky,verwende jetzt kein EPDM aber ich gehe davon aus das die Baugruppen wie gespeichert geöffnet werden und daher ältere Versionen von diversen Komponenten verwendet werden.Hier müsstest du dann wohl die neusten Versionen der Komponenten laden und die Baugruppe erneut im PDM einchecken um die Meldung nicht mehr zu bekommen, alternativ könnte es aber auch möglich sein das du Baugruppen immer mit neuesten Versionen der Dokumente laden kannst (Bei unserem PDM ist das Grundverhalten vorab Konfiguriert ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung beim verschieben von Verknüpfungen
MAUI89 am 25.01.2017 um 11:59 Uhr (9)
Hallo miteinander,folgendes, ich überarbeite gerade ein paar alte Modelle. Dazu gehört es auch fehlerhafte Verknüpfungen wiederherzustellen und Verknüpfungen zu sortieren (im Sinne von, Ordner für Verknüpfungen zu erstellen, die für eine andere Konfig. sind).Nun ist es so, dass ich mir die fehlerhaften Verknüpfungen immer in einen Ordner zusammenfasse und unterdrücke. Seit wir vor kurzem auf SW 2016 SP05 umgestellt haben, bekomme ich jedoch bei manchen Modellen eine Fehlermeldung, die es mir nicht möglich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SolidWorks Performance Probleme
Christian_W am 06.08.2019 um 10:12 Uhr (15)
Zitat:… Mein Hintergedanke war es, ein paar "Angaben" in die Variablen zu schreiben, die Baugruppe neu aufzubauen und ein fertiges Gestell zu bekommen, … Moin,Grundsätzlich ein guter Gedanke, du musst dabei aber sicherstellen, dass der Informationsfluss eindeutig ist.- Layoutgesteuert -- Externe Referenzen im Teil- Baugruppenfeatures - Option Feature in Teil übernehmen aktiv? -- nochmal externe Referenzen,- Gleichungen (möglicherweise auch noch durch Maßzahlen übernehmen)-- können auch noch mal externe Ref ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Verknüpfungsreferenzen
sling am 14.07.2011 um 15:56 Uhr (0)
Ralf, nein das löst das Problem auch noch nicht. Wenn ich per Komponente einfügen oder von einem Fenster ins andere einen einzelnen Block in die Baugruppe hinzufüge und mit dem Mauszeiger auf einen vorhandenen Block komme ändert der sich und bietet die automatische Verknüpfung mittels Verknüpfungsreferenzen an. Das geht doch nur, weil der Block die Verknpfgsref. hat, oder? Dann ist der Block aber erst deckungsgleich mit den Hauptebenen des angedockten Blockes (vorne + oben). Die Blöcke sind aber noch nicht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flexibleunterbaugruppe
Lenzcad am 24.05.2013 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Xaver,ich finde es von deiner Seite sehr gut erklärt.Hallo SigiCad,in deinem speziellen Problem, denke ich, könnte eine Unterbaugruppe die flexibel geschalten ist, evtl. eine Lösung sein. Den grundsätzliche Aufbau wie in deinem Beispiel, finde ich nicht optimal. Um näheres sagen zu können, müsste ich mehr wissen.Ich nehme mal folgendes als Beispiel an:- Euer Projekt, ich nenne es "Pro1" besteht aus 1000 Baugruppen. Diese nenne ich "HBG1", "HBG2" usw. (Mehrzahl HGBs)- Alle HBGs beinhalten unter andere ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindestange gesucht
Gladiac am 07.12.2005 um 10:24 Uhr (0)
MoinRichtig cad manu,ich möchte in einer Simulation eine Mutter auf der Gewindestange hin und her laufen lassen. An der Mutter sind dann weitere Komponenten verknüpft die ebenfals Linear der Gewindestange folgen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten einfügen
Krümmel am 04.11.2009 um 21:19 Uhr (12)
Hallo,selbstverständlich Klick einfach mal oben rechts auf die PINNadel im Teil einfügen Fenster,danach kannst pro Mausklick jeweils ein weiteres Teil einfügen.MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Verknüpfungen, Reihenfolge
Lutz Federbusch am 22.08.2007 um 11:39 Uhr (0)
Ich würde eher sagen, daß die Reihenfolge der angezeigten Komponenten etwas mit der Reihenfolge der Auswahl der Verknüpfungselemente zu tun hat!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Featuremanager Ebenen ganz unten
Christian_W am 08.05.2014 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Namensvetter in 2012 hab ich das noch nicht beobachtet - kann da auch nichts verschieben.die sind richtig unten?nicht in der Hauptbaugruppe ausgeblendet und unten von Unterbaugruppe sichtbar?Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschieben
a.schroff am 24.05.2022 um 06:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich hätte eine Frage zum Thema "Flächen verschieben".Wenn ich zum Beispiel eine Schraubendruckfeder im vorgespannten Zuzstand verbauen möchte, dann wende ich diese Funktion an. Über eine Konfiguration "Feder z.B.: 10mm vorgespannt" stelle ich dann den vorgespannten Zustand da. Das dürfte wohl keine revolutionäre Neuigkeit sein. Das Problem ist nur, wenn ich die Baugruppe nach einiger Zeit wieder öffne, dann ist die Verschiebung nicht mehr wirksam.Ich habe das Feature konfiguriert, sodass die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2012SP5 - Alternativpositions-Ansicht
Ralf Tide am 20.07.2013 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Leo,ich würde (wie im angehängte Video gezeigt) die verdeckten Kanten der Komponenten anzeigen lassen. Ist zwar im Video in der Grafik ausgewählt, geht aber auch im FeatureManager.HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |