|
SolidWorks : .stl erstellen aus Baugruppe
Arni.oz am 09.08.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hab noch nen anderen Weg gefunden.Es geht auch ohne vereinigen, indem man beim speichern der gewünschten Baugruppe die Option" alle Komponenten dieser Baugruppe in eine Datei speichern" auswählt.------------------Gruß aus LeipzigArni
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
BWarneke am 09.01.2007 um 15:15 Uhr (0)
Hallo!Drück doch mal die STRG-Taste dazu. Die Umschalttaste (Shift) zoomt dann alles. Die ALT-Taste dreht es dann um die BildschirmachseGruß, Bernd[Diese Nachricht wurde von BWarneke am 09. Jan. 2007 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mit Triade verschieben
Brödlahans am 24.06.2008 um 06:28 Uhr (0)
Moin zusammen, welche Feder wäre denn die richtige?? Gibts da wohl SW bezogen schon ein Tool? Wäre klassen, wenn die Feder sich staucht oder dehnt, wenn ich meine Bauteile bewege.....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : aufschwingender FeatureManager
JohNexus am 28.01.2004 um 13:51 Uhr (0)
Mal ne andere blöde Gegenfrage, wenn die besagte Fläche durch den aufschwingenden Featuremanager verdeckt ist, warum benutzt du dann nicht einfach die Strg+mittleres Mausrad um das Bild ein wenig zu verschieben? Ich finde für die Auswahl von Ebenen bietet er sich doch an oder? LG an alle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Skizzenpunkte mustern
HaPe am 11.11.2013 um 09:07 Uhr (1)
Hallo Pille,ich würde es so machen: In der Zeichnung eine Bohrungstabelle erstellen und den Haken bei Bohrungsmittelpunkt ausblenden rausnehmen. Dann lassen sich die Punkte auch bemaßen. Falls Dich die Tabelle stört auf ein anderes Blatt verschieben. (getestet mit SWX2012)Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Physikalische Dynamik
patrickk83 am 07.02.2017 um 20:19 Uhr (1)
Hallo und vielen Dank für die tolle Hilfe!Im Grunde habe ich es mir exakt wie im Video "Bewegungssimulation" vorgestellt. Ist es noch möglich, diese Bewegungssimulation zu speichern/übernehmen so dass man im Assembly oder im Modell beim Verschieben auch dieseBewegung erhält?LG und nochmals danke,Patrick
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Globale Variable
nahe am 21.12.2016 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Guido,zu 1Extras-Optionen-Systemoptionen-Skizze-Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehenzu 2habe ich leider keine LösungDu kannst Dir, meines Wissens, nur den Bemaßungsnamen anzeigen lassen, aber nicht die Verknüpfte VariableAnsicht-Ausblenden/Einblenden-Bemaßungsnamen------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
ad_man am 15.10.2024 um 16:15 Uhr (1)
Viele Wege führen nach Rom Du musst aber vorher mit "Kopie speichern unter"das Teil4 erst erzeugen, bevor du es ersetzen kannst. Über "Unabhängig machen"sparst du dir diesen Schritt. Du speicherst unter neuem Namen und ersetztgleichzeitig.------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SWX19 - Körper-Verschieben/Kopieren Funktion
Stahlin am 28.10.2019 um 08:53 Uhr (15)
@Andreas Westphal, danke für den Hinweis, ich werde das für folgende Teile so ausführen.Ich habe das Ursprungsteil soweit nachbereitet, die Verschiebung entfernt und in die abgeleiteten Folgeteile eingearbeitet. Dadurch konnte ich das Problem beseitigen.Danke für eure konstruktiven Hinweise und Ideen!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
Jörg Schmit am 25.08.2005 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Dragan,wir speichern unsere Vorlagen für Teile (.prtdot), Baugruppen (.asmdot) und Zeichnungen nach dem Anpassen der jeweiligen Menüs ab. Hiernach sind beim erstellen eines neuen Dokuments alle Symbolleisten immer wie erstellt.Jörg
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : assembly is in rollback
CAD-Maler am 17.03.2021 um 08:45 Uhr (1)
Kommt (bei uns) meistens, wenn man irgendwo in einem Teil mit Körper verschieben gearbeitet hat. Das Teil finden und die Einfügemodus-Linie hoch- und runterschieben hilft in aller Regel. Siehe auch hier: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/013197.shtmlGruß, Jens
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile zusammenführen
wildcad am 03.03.2008 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von exe:...nicht passend drehen und verschieben kann...aber das geht doch bestimmt irgendwie?Ja natürlich ist sowas möglich, nur weiß ich leider nicht wie der Teil aussieht bzw. wie du die Teile verknüpfen möchtest.Ich würde dir den Onlinelehrgang zu Baugruppen empfehlen.------------------GrüßeDavid
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Importfehler Lücke - reparabel?
hico am 03.03.2009 um 10:33 Uhr (0)
Hallo SWX-Gemeinde,hat jemand Erfahrung mit dem "Lückenschließer" innerhalb der Importdiagnose? Mir will es nicht so recht gelingen, die Fehlermeldung zu beheben. Angrenzende, durch die Lücke fehlerhafte Flächen zu verschieben und danach das Teil erneut zu exportieren war mein erster Lösungsansatz... Betonung auf "war" :-(------------------Gruß Hilmar
|
| In das Form SolidWorks wechseln |