|
SolidWorks : Splineenden wieder auseinander bringen
Johanson am 28.12.2015 um 21:04 Uhr (1)
Hallo Leute, ich habe einen geschlossenen Kreis mit hilfe von Spline gezeichent.Jetzt möchte ich den Startpunkt verschieben, so das es kein Kreis mehr ist, also offen. Dabei verschiebe ich aber den endpunkt mit.Welche Beziehung muss ich löschen?Danke Johannes
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strecken der importierten Teile
Oldie am 21.10.2005 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Michael,Schau dir mal den Befehl "Einfügen-Fläche-Verschieben" an.Damit solltst du dein Problem lösen können.Alternativ kannst du mir das Teil, soweit es die Geheimhaltung erlaubt mailen. Ardesse schick ich dir per PM. Gruß Oldie ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linse verschieben
Jonischkeit am 07.03.2007 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Luitgard,das müßte mit tangential doch gehen??? Wenn nicht es direkt funktioniert (evtl. leichte Winkelfehler??), kanst du auf die Gehäusefläche eine Skizze legen, mit einem Hilfspunkt auf der Kante. Spätestens dann kanst du den Punkt und die Linsenfläche deckungsgleich setzen.HTHMichael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Komponenten im Komponentenbaum suchen
bbonisch am 23.11.2011 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Susanna,edrawing ist ein Viewer in der du eine Datei anschauen kannst.Bei SW könntest du über Filter nach Komponentennamen suchen bei edrawing nicht.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linienarten im Part definieren?
ckoring am 26.07.2011 um 10:47 Uhr (0)
Hi!Wenn die besagten Geometrien in einem separaten Teil stecken kann man vielleicht was mit "Komponentenlinen..." bewerkstelligen. Da kann man ja für einzelne Ansichten die Linienarten für einzelne Komponenten ändern.cheers Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2008 Virtualle Komponenten per API abfragen
oeNkraD am 17.11.2010 um 14:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich steh grad ein wenig auf dem Schlauch... Ich möchte in einer Baugruppe, die externen Teilen auch Virtuelle, intern gespeicherte Teile enthält, diese virtuellen Teile per Makro umbenennen. Irgendwie bekomm ich aber noch nicht mal eine Abfrage hin, ob ein gewähltes Teil ein virtuelles Teil ist hin... Dazu wollte ich eigentlich alle Komponenten einer Baugruppe der Reihe nach Abfragen:ub Main()Dim swApp As SldWorks.SldWorksDim swModel As SldWorks.ModelDoc2 Dim swAssy As SldWorks.AssemblyDoc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blattformat ändern
dopplerm am 21.01.2007 um 22:57 Uhr (0)
mach die vorlage aufrmt eigenschaften benutzerdeffinierte größe eingebendamit hast du jetzt die größe geändertjetzt sagst du blattformat bearbeitenpositionierst mit verschieben alles neu, sind 4 klicks und fertiggruss martin------------------SWX2008 die Toolbox lernt deutsch (noch nicht offiziell)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben...
bk.sc am 24.10.2013 um 09:47 Uhr (1)
Hallo Olaf,Zitat:...und man kann ihn dann nach dem suchen auch direkt aus der Ergebnisliste per D&D in seine Menüs ziehen... danke für die Info, das wusste ich jetzt noch nicht .GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
Kalle am 10.01.2002 um 15:06 Uhr (0)
Aloah Sycorax, mein System sieht (bis auf die Grafikkarte) genauso aus wie Deins. Ich werd s mal noch bei ein paar anderen Teilen versuchen, aber bei dem, wo ich drauf gekommen bin, da geht s definitiv nicht. Bis dann Kalle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 112-DruckfederfurGleitstucke.zip |
SolidWorks : Federn Konstruktion
Ferlach am 22.11.2012 um 15:16 Uhr (0)
Danke, habe mir die Konstruktion angesehen, und muss sagen, bin beeindruckt, wobei ich den Aufbau nicht ganz nachvollziehen kann. wenn ich probier, einen der Blöcke zu verschieben, passiert mit der Feder nichts, sie bleibt gleich. Meine Feder sieht übrigens so aus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
brainseks am 09.07.2010 um 10:22 Uhr (0)
Gussteil oder Kunststoffspritzguss wirds sein, da hats bald mal mehrere hundert Features------------------Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht exakt positionieren
Marco83 am 10.09.2012 um 16:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:Doch es geht, darfst halt nicht das obligatorische drücken der STRG-Taste vergessen das SWX weiß du willst kopieren und nicht verschieben. GrußBerndAHHHHHHHH Siehe da es werde Licht Was so ne Taste alles bewirken kann
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben...
-jens- am 22.10.2013 um 18:46 Uhr (1)
Also für mich war es neu.Wobei ich mich fast schämen muss, eigentlich liegt es ja auf der Hand wenn man lesen würde, dass man über Menü anpassen das zumindest versuchen könnte.Danke euch vielmals. Jetzt bin ich total froh.Gruß Jens
|
| In das Form SolidWorks wechseln |