|
SolidWorks : Bug oder Grafikkarte
gismo am 04.03.2002 um 15:51 Uhr (0)
HI Tobi, kann es sein, dass bei Dir der Haken unter "Extras/Optionen/Systemoptionen/Leistung Detail entfernen während Zoomen/Verschieben/Drehen" gestetzt hast? Das könnte evtl. eine Möglichkeit sein. ------------------ Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Wie herausbekommen warum eine Skizze nicht voll definiert ist?
Ramona779 am 27.05.2014 um 14:08 Uhr (1)
Hallo.Ich habe in deiner Skizze die markierte Konstruktionslinie eingefügt, die bei beiden Linien auf den Mittelpunkt abhängig ist.Dann kann man die Linie Länge 2,8 nicht mehr hoch und runter verschieben.------------------Gruß, Ramona
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spline verschieben sich in *.pdf
myca am 24.06.2007 um 20:37 Uhr (0)
Hi Danielgt,ob es hilft oder nicht, ich benutze die SW PDF Option nicht - dafür nehme ich den PDF Creator - der ist als quasi Drucker zu benutzen. http://www.zdnet.de/downloads/prg/d/k/de0EDK-wc.html Vorteil - geht aus allen anwendungen!probiere es mal aus.Viel Erfolg.G. myca
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten
Markus Brunner am 03.02.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Thomasich würde Part1 öffnen, Einfügen / Teil spiegeln..., und dann das neue Teil unter Part2 speichern. So hast du keine Baugruppenreferenzen mehr.GrussMarkus------------------Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : flexieble Scharnieren in Baugruppe
Dr Sutton am 11.05.2007 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Andreas. Unterdrücke die Limiterte Verknüpfung (Winkel) in der Unterbaugruppe "Scharnier". Erstelle sie in der Baugruppe "SchrnierGruppe". Dann sollte es klappen.SWX schluckt es wohl nicht zwei Komponenten met limiterten Verknüpungen miteinender zu verknüpfen. ------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Ausbrüche pro Zeichnung > Verbindungselemente
rawo am 03.11.2009 um 12:39 Uhr (0)
Komponenten ausblenden... ja... sehr mühevoll, bei 50 Schrauben, die im Weg rumliegen...Na gut, muß ich mit leben, dann ist die Schraube, die ich brauche, eben geschnitten.... sieht lächerlich aus, aber nicht zu ändern..Vielleicht kanns 2010 besser.... ------------------**Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.**
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Ausbrüche pro Zeichnung > Verbindungselemente
rawo am 03.11.2009 um 12:37 Uhr (0)
Komponenten ausblenden... ja... sehr mühevoll, bei 50 Schrauben, die im Weg rumliegen...Na gut, muß ich mit leben, dann ist die Schraube, die ich brauche, eben geschnitten.... sieht lächerlich aus, aber nicht zu ändern..Vielleicht kanns 2010 besser.... ------------------**Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.**
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
ess-jay am 06.01.2010 um 08:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,nur mal so zur Info:In 2010 können reale Komponenten auch virtualisiert werden: Edit: Stefan war schneller... ------------------Gruß,Stephan"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH[Diese Nachricht wurde von ess-jay am 06. Jan. 2010 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten fehlen in Explosionsstufen
ess-jay am 06.11.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Nina,ihr habt wohl nicht nur ein Problem mit fehlenden Teilen, sondern auch mit fehlenden Screenshots? EDIT: (aha, jetzt sind sie da) ------------------Gruß,Stephan"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH[Diese Nachricht wurde von ess-jay am 06. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Radträger Querlenker Verknüpfung gesucht
Heiko Soehnholz am 18.03.2014 um 14:46 Uhr (1)
Die von dir benannten Komponenten sind ja in einer Unterbaugruppe verbaut. Die wird ja in der Hauptbaugruppe als starr angesehen, bis man sie auf flexibel einstellt (über Eigenschaften auf der UBgr.) Vielleicht solltest du dies zunächst machen...?!------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
Sycorax am 10.01.2002 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Kalle, das ist ja irre, und das beste ist, in SolidWorks2001 SP13 geht das auch mit Gewindebohrungen inkl. Gewindedarstellung. Unities, Unities, Unities für Dich Grüssi Sycorax
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansicht verschieben geht nicht...
Andi Beck am 08.08.2017 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Ramona,evtl. hilft dir die Hilfe etwas weiter.Detaillierung und Zeichnungen Zeichnungen Zeichnungen - Erste Schritte Ansichten von Teilen und Baugruppen Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler bei der Installation
sami am 10.06.2002 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Oldi, leider lässt sich der Fehler nicht ignorieren. Folgende Meldung erfreut mich jetzt wieder. Ein Fehler ist beim Verschieben aufgetreten 106. Komponente: Data Files, Dateigruppe: Data, Datei: asmrebuild.avi. Hiiiillllffffeee!!!!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |