|
SolidWorks : Ausgewähltes Teil im 3D-Bereich im Feature Manger wieder finden
swx-cad-nutzer am 27.02.2023 um 13:10 Uhr (1)
Hallo! Vielleicht verstehe ich es so: Du findest das Teil/BG nicht im Bildschirm, aber im FB findest du es? Dann hilft dir das: "Markiere" das Teil mit RMT im FB und klicke "mit Triade verschieben" Der Pfeil zeigt Dir wo es liegt.------------------https://www.radiobob.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Navigator in SWX
StefanBerlitz am 12.08.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Robert,und herzlich willkommen im SolidWorksbrett auf CAD.de Für ein schnelles finden der Komponenten im Featurebaum kannst du den Filter benutzen, dass geht sehr einfach und schnell. Eine kurze Beschreibung dazu findest du in der Hilfe oder im Newsletterartikel auf http://news.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=612&Itemid=205 Bei den anderen Fragen weiß ich teilweise nicht, worauf du hinaus willst (z.B. mehrere gleiche Komponenten zusammenpacken), so dass ich argwöhne, dass du jetzt am ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macro zum Parameter setzten
tbd am 12.12.2007 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Caipi,ein fertiges Makro wird, für diese doch sehr spezielle Aufgabe, wohl leider keiner haben.So nebenbei ist das auch nicht schnell realisiert.Wenn du nicht sehr viel glück hast, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als es selbst zu machen oder eine Softwareschmiede zu beauftragen.Jedoch kann ich dir sehr gerne die Vorgehensweise erklären:1.Referenzen der geöffneten Baugruppe auslesen.2.Den Fullpath der Referenzen aufschlüsseln und somit den Dateinamen (Teilenummer) ermitteln.3.Objekt der Baugruppe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten zählen
Olls Lai Lolli am 25.05.2020 um 18:35 Uhr (1)
Probier es mal damithttp://help.solidworks.com/2012/english/api/sldworksapi/solidworks.interop.sldworks~solidworks.interop.sldworks.iassemblydoc~getcomponentcount.html
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Hilfe zur Erstellung einer Luftzirkulation Simulation eines Ringlüfters für 3d druck
3dJunkie am 22.07.2019 um 19:25 Uhr (1)
Ich habe für einen 3D Drucker ein Bauteil entworfen damit das 3d gedruckte Teil gekühlt wird. Siehe Screenshots.Nun würde ich gerne mit SW Flow Simulation eine Simulation der Luftzirkulation erstellen, um zu sehen wie und wohin die Luft ausströmt und ob es verwirbelungen oder andere Probleme gibt. Auch um das Bauteil nachzubessern in punkto Auslassöffnungen usw. Bekannt ist mir Könnte mir hierzu bitte jemand zumindest ansatzweise erklären wie ich das erstellen kann? Denn bei einem Ringlüfert habe ich ja me ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausblenden und aus Stückliste Ausschließen per Tabelle
Mixie am 18.11.2008 um 08:59 Uhr (0)
Hallo!Das hast Du schon genau richtig verstanden...nur ich hatte einen Denkfehler dabei. Ich wusste nicht, das ich im Muster einzelne Komponenten unterdrücken kann, ohne das sich dies auf die folgenden auswirkt.So klappt es mal wieder wunderbar!Danke für den Tip!GrußMixie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung der Teilegröße in Baugruppen?
u.clemens am 08.10.2004 um 13:53 Uhr (0)
hallo, schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/006057.shtml da gabs ein ähnliches Problem. Dort gibts ein Makro von mir- das summiert die Dateigröße aller Baugruppenkomponenten auf. Ds kannst Du Dir ganz leicht umstricken, damit es alle einzelnen Komponenten auflistet. ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht eines Zylinders geht nicht
dopplerm am 23.11.2018 um 08:36 Uhr (1)
Hallo Thomas,wenn ich früher das Problem hatte, habe ich die Bohrung umeist um 0,00001 vergrößert, oder verschoben, funktionierte dann meist besser, als schnitte zu verschieben.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Lasche mit Lücken erzeugen
Panthera67 am 18.08.2021 um 13:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Olaf Wolfram:Hallo Pantera,im Laschenfeature gibts oben im Propertymanager den Button [b]Laschenprofil bearbeiten.Dort werden die Kanten der Laschen blau dargestellt und du kannst diese verschieben und natürlich auch bemaßen.HTH[/B]Das hat super geklappt. Ich Danke dir
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Hydraulik-test.zip |
SolidWorks : Hydraulikschlauch erstellen
Krümmel am 21.11.2012 um 17:52 Uhr (6)
Hallo,lad bitte mal Deine Baugruppe mit Pack and Go als Zip gespeichert hier hoch,dann kann ich Dir am Objekt zeigen was möglich ist.Im Anhang eine kleine Spielerei die zeigt wie das mit den Externen Referenzen funktioniert (Den beweglichen Würfel verschieben und anschließend Strg Q drücken )Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 25.08.2005 um 10:36 Uhr (0)
hi Jan,ich hab das gerade mit unserem Sys-Admin durchgecheckt. Wenn er sich mit Administratorrechten anmeldet, bleibt der Schalter auch nicht aktiv.Und er müßte Schreibrechte auf die Registry haben ?!In 1-2 Monaten kommt bei uns vielleicht eh schon die 2006er und da werd ichs wieder probieren.Es ist ja nichts lebensnotwendiges.lgdragan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2013 Löschen von Komponenten aus einer Baugruppe
locol1011 am 09.05.2014 um 13:58 Uhr (1)
Wir hatten bis letzte Woche noch SWX 2011. Da ging das löschen von Baugruppen sofort im Grafikbereich. Wann ist dieses Feature denn geändert worden, das es in einer zukünftigen Version wieder verfügbar ist?Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden = ausgegraut
Heiko Soehnholz am 13.11.2012 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,wahrscheinlich ist der Modus Grosse Baugruppe aktiv. Schalte den doch erst mal aus, dann müssten die Einstellungen auch wieder aktiv werden.------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |