|
SolidWorks : VBA Intelligente Komponente / Feature
bk.sc am 05.04.2018 um 14:25 Uhr (1)
Hallo Nobbi,das Intelligente Komponenten beim normalen Einfügen funktionieren ist klar nur er braucht es aus welchen Gründen auch immer eben automatisiert.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste Komponenten Reihenfolge in mehreren Blättern
bk.sc am 25.05.2022 um 11:16 Uhr (1)
Hallo Marcel,klappt es evtl. wenn du das Blatt inkl. Stückliste kopierst und einfügst und danach deine Änderungen durchführst.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten plötzlich nicht mehr sichtbar
Robert Hess am 19.02.2009 um 15:13 Uhr (0)
Hallo, ein Screenshot von Deinem Feature-Baum würde die Hilfe sehr viel einfacher machen.MFG Robert Hess.Hi Michael,ich glaube wir befinden uns im Fetaurebaum einer BG, weil er von Komponeten spricht.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten-Muster im Ordner ?!
manoc am 09.12.2004 um 12:01 Uhr (0)
erstmal danke, ich vermute, daß es anfangs in 2004 ging, und ab einem bestimmten SP nicht mehr, keine Ahnung warum. Ich fand es sehr nützlich, eigentlich ist es wohl ein Bug, daß es nicht mehr geht, oder? Gruß Martin
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenkonfigurationen / Varianten mit parametrischen Bauteilen
bk.sc am 10.12.2020 um 14:45 Uhr (1)
Hallo,spricht etwas dagegen mit einer Baugruppe mit Layoutskizze und virtuellen Komponenten als Dummy zu arbeiten und die Layoutskizze ensprechend mit Parametern zu steuern? GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten einfügen
blechi112 am 04.11.2009 um 21:08 Uhr (1)
HalloEs kann sein das ich blind bin, aber ich möchte gerne einzelne Bauteile mehrfach in die Baugruppe einfügen.Bisher kann ich das immer nur einzeln und muß dann das Teil wieder neu aufrufen.Geht das auch anders?Gruß blechi
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
solas am 17.05.2018 um 09:27 Uhr (1)
WEnn du die Zeichnung geöffnet hast prüfe mal welche Referenzen unter "Datei - Referenzen suchen"zu finden sind. Diese Liste ist Massgebend.------------------Hat es bisher nicht geschafft Solidworks auf Wine zu betreiben.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterdrückte bauteile in aktiver Konfiguration im Featurebaum unterdrücken
boffix am 28.07.2015 um 16:10 Uhr (1)
Hallo LuckyStrike1889,im FeatureManager ganz oben ist ein Filter. Dort kannst Du auf den kleinen Pfeil klicken. Jetzt noch Filter "Verdeckte/Unterdrückte Komponenten" markieren. Schon ist der Baum kürzer.------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Es kotzt mich an
Björn Hessberg am 11.11.2022 um 22:57 Uhr (5)
Hallo Zusammen,was mache ich falsch:Im Anhang findet Ihr die Skizze von einem Wasserrad.Eine Schaufel erstellt und parametrisiert.Diese gemustert, im Kreis. Erst mal ist das Zentrum unbestimmt und irgendwo, kennt man schon.Rechtsklick auf gemusterte Linie und "Anordnung bearbeiten", dann Zentrum neu definieren. Passt, alle Linien bestimmt (schwarz) und Lage ist ok.DANN: Anzahl der gemusterten Teile geändert. Hoppla, das Zentrum des Musters beschliesst eine Neupositionierung. Na ja.Problem: Das Zentrum des ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : bespiegeltes Bauteil - Anfänger!
Lenzcad am 08.05.2019 um 07:15 Uhr (1)
Hallo Volker,stell dir vor, du möchtest dir einen Leiterwagen bauen. Du hast eine grobe Vorstellung im Kopf wie das Ganze werden soll. Da ist einmal der kastenförmige Aufbau mit einer Ladefläche, zwei Seitenwände, einer Vorder- und einer Rückwand. Dieser Kasten liegt hinten auf einer starren Achse und vorne auf einer drehbaren Achse. Die Achsen haben jeweils zwei Räder, links und rechts. Die vordere Achse hat eine Deichsel und kann damit gelenkt werden. Jetzt nimmst du einen Zettel zur Hand und schreibst d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Materialeigenschaften - Schraffur - wie einstellen?
Andreas Westphal am 05.10.2017 um 11:54 Uhr (1)
Haben deine O-Ringe (aus dem Ausgangsbeitrag) oder deine normalen Modelle ein zugewiesenes Material?Du kannst doch direkt in der Materialdatenbank die Schraffur für das Material anpassen und damit das Problem lösen.Falls du nicht weißt, wie ich das meine:Material bearbeitenneue Bibliothek "XXX"neue Kategorie "O-Ringe" osä.Material als Ausgangsmaterial hier hineinkopierenSchraffur-Reiter ... Schraffur ändernIn der Verwendung bei Komponenten, in denen du von der Normschraffur für ein Material abweichen wills ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Farbe für mehrere Objekte gleichzeitig ändern
Winston Wolf am 21.02.2019 um 14:14 Uhr (6)
Filterfunktion im FeatureManager geht auch. Die anderen Komponenten werden ausgeblendet. Man klickt auf die erste Komponente im FeatureManager und mit gedrückter Umschalt (Shift) Taste die letzte Komponente im Featuremanager. Dann RMT und...WW------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Komponent einer Baugruppe löschen
alex7477 am 20.06.2005 um 17:29 Uhr (0)
Hallo community! Ich habe folgendes Problem: in der API (c++) gibt es eine Funktion zum Hinzufügen von Komponenten (AssemblyDoc- AddComponents(...)). Wie kann man so eine Komponente aus der Baugruppe wieder entfernen? Hat jemand eine Idee? Danke
|
| In das Form SolidWorks wechseln |