|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
Lutz Federbusch am 14.04.2008 um 15:26 Uhr (0)
Also erstmal ist name bei Dir ein String und kein Object. Component2 wäre das Object, von dem Du den Namen ausliest. Das Object solltest Du mit dem Set- Befehl schon zugewiesen haben...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro zum speichern als JPG
nobbynobs am 12.11.2013 um 07:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bin soeben auf das Makro "ExportinpdfdxfJpg.swp" gestoßen.Das Ganze funktioniert hervorragend!Nur, kann man dem noch den Speicherpfad beibringen?Wir haben eine fixes Exportverzeichnis. Da soll alles rein.Mit diesem Makro muss ich im Explorer die Dateien suchen, verschieben und löschen.Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe spiegeln
sKy89 am 12.01.2012 um 13:20 Uhr (0)
Hat geklappt:PMan muss dann das ganze über den Rechtsklick auf der gespiegelten baugruppe und dann "Gespiegeltes Komponenten-Feature auflösen." und dann kann man schon die alten Teile aus der Baugruppe löschen und tadaaa!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Saubere Deinstallation
Heiko Soehnholz am 06.01.2014 um 10:10 Uhr (1)
Und manchmal hilft es auch noch, SWX erneut zu installieren, damit alle Komponenten erst einmal wieder richtig "da" sind. Und dann wieder de-installieren.------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
THSEFA am 14.10.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hab´s gerade gelesen: Zitat:Original erstellt von Solidworks-Kundenportal:The development team has implemented this SPR for SolidWorks 2009 SP4 (available June 2009).Hat schon jemand ausprobiert?------------------Viele Grüße, THSEFA
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: body verschieben
Christian_W am 14.12.2018 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:... habe aber leider keine Winkel Tut mir leid, das hatte ich falsch verstanden ... "habe keine Winkel" != "alle Winkel sind 0" - wird ich mir merken ... danke für dein Lösungsposting ... Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature von Teil in Baugruppe?
matzer16 am 29.05.2008 um 07:37 Uhr (0)
Hallo,kennt irgendjemand einen Trick oder ein Tool, indem man Feature aus einem Teil in die darüberliegende Baugruppe verschieben kann, wenn möglich noch ohne das dabei die Verknüpfungen verloren gehen.VGMatzer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feuerschale Verbesserungsvorschläge
Heiko Soehnholz am 02.01.2014 um 21:39 Uhr (1)
Hallo,markiere die Flammen in der Skizze, und mache dann einen Block daraus. So kannst du sie verschieben, skalieren, drehen und natürlich auch leicht kopieren oder auch abspeichern.------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Explosionslinien automatisch setzen und editieren
Kriechi am 02.08.2007 um 08:55 Uhr (0)
Einfügen - Explosionsskizzedann einfach den Linien-Assisenten(links wo sonst der Featurbaum ist) das X anklicken, dann kannst die Linien anklicke,,verschieben,...P.S.:Wie kann man die automatisch setzen?ich machs immer per hand mit der oben beschriebenen skizze
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
CAD-Freelancer am 22.03.2011 um 11:21 Uhr (0)
Hi, das hört sich nach einer menge Arbeit an.Schonmal mit dem SW-Explorer rumexperimentiert?Da kannst du auch auch gleich die Eigenschaften ändern/eintragen usw.Ich würde mir 2mal überlegen ob sich der Aufwand lohnt.Gruß,CAD-Freelancer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordinatenbemaßung
Josh am 27.02.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo ihr SWX-ler ! Hätte da mal eine Frage: Ist es möglich bei einer Ordinatenbemaßung den Bemaßungstext so zu drehen od. verschieben, dass er auf der Bem.linie und nicht senkrecht auf die Bem-linie steht? (Hoffentlich hab ich mich klar genug ausgedrückt!) DANKE IM VORAUS und viele Grüße Josh
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einfaches Kopieren von 3D Skizze in 2D Skizze
buschihh am 11.05.2012 um 16:39 Uhr (0)
Sorry Thomas, aber das geht nicht. Mit STRG gedrückt und dann klicken und dann verschieben geht nicht.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 08:41 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank schon mal für die beiden Antworten,Zitat:Original erstellt von GDawg:ich bin mir nicht sicher welche Sensoren du meinst, aber hast Du schon mal in der API-Hilfe nachgeschaut? Vielleicht lassen sich Sensoren per Makro setzen?!Dann kannst Du mit dem Makro-Recorder einen Sensor setzten und das Aufgenommene anpassen.ich hab mich gestern schon mal an der Sache mit den Makros versucht, bin allerdings nicht wirklich weiter gekommen, da muss ich noch mal genauer schauen. Eventuell find ich ja ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |