|
SolidWorks : SpeedPak
sigiCAD am 10.01.2011 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Stefan,erstmals danke für die Ausführliche Antwort.Wir begleiten die SpeedPak Technik von Anfang an, so das viele der noch offenen SPR´s von uns sind.Deine Erfahrung deckt sich mit unserem.Bei uns ist die Lage aber etwas anders gelagert.Wir setzen SpeedPak nicht direkt in der Konstruktion ( Probleme mit Zeichnungs- Ableitung),sonder in der Projektierung von kompletten Maschinen.Neben bei ist bei uns der automatisierungsgrad in der Erstellung von kompletten Maschinen sehr groß.Das ist nur Möglich da w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2 Teilansichten in einer Ansicht
Robert Hess am 14.03.2006 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Steffen,Du kannst die Bruchkantenansicht ruhig verschieben. Man kann den Haken bei "Bruchkantenansicht auf Elternansicht" bei der entsprechenden Ansicht über RMT wählen und danach 2x STRG+Q.MFG Robert Hess.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verzeichniss (Ordner) verschieben mit gelösten Referenzen
clear-ocean am 14.11.2008 um 15:41 Uhr (1)
Hallo danke für Deine Antwort.Mit Pack an Go kann ich nur Baugruppen (bzw. SolidWorks-Dateien) kopieren.Aber ich will den kopletten Ordner mit gelösten Referenzen kopieren.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Projizierte Ansicht verschieben
Robert Hess am 05.08.2011 um 08:04 Uhr (0)
Guten Morgen,Ansicht anwählen - RMT- Ausrichtung brechen.MFG Robert Hess------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten in reduzierter Darstellung schreibgeschützt öffnen!
G. Dawg am 24.05.2007 um 08:53 Uhr (0)
Öffne das Teil per Datei - öffnen - öffnen mit SchreibschutzOder, Du öffnest das Teil aus der Baugruppe und machst folgendes:Datei - Neu laden - Schreibschutz aktivieren und OK drücken.------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komplette Baugruppe nachhaltig skalieren
Dirk Wollborn am 09.01.2011 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,Baugruppe als Part mit allen Komponenten speichern, dieses dann Skalieren und anschließend die Volumen als Baugruppe wieder wegschreiben.------------------Dirk
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Langlöchern
Basti_0815 am 28.04.2006 um 14:20 Uhr (0)
servus Mike, danke für die Antwort. Eigentlich erscheint mir das was du gesagt hast alles total logisch, aber ich habe irgendwie schwierigkeiten mit der Umsetzung. Es geht schonmal damit los dass bei mir überhaupt keine Temporären Achsen in den Langlöchern auftauchen, aber nun gut. Eine Ebene habe ich trotzdem reinbekommen (vgl 3.jpg, ich hoffe ich habe das richtig verstanden).Dann habe ich im Bolzen eine Mittelebene definiert (4.jpg) und diese beiden Ebenen schliesslich verknüpft (5.jpg). Da ist aber auch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verzahnte Bleche
Christian_W am 13.11.2017 um 08:44 Uhr (1)
Guten Morgen,mit "Körper verschieben/drehen" kannst du mit 0 Verschiebung und "Kopien 1" einen 2. Körper an der gleichen Stelle im gleichen Teil anlegen. (Der ist möglicherweise sogar direkt abwickelbar).und wenn du den zum Kombinieren nimmst, bleibt das ursprüngliche Blech in der Datei.Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gespiegelte,nicht fixierte und nicht verknüpfte Komponente verschieben
dopplerm am 17.03.2008 um 22:51 Uhr (0)
eigentlich gibt es ein feld zum anhaken,leider funkt es bei mir sw2007 sp4.0beim test gerade, nichtgruss martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SpaceNavigator
Press play on tape am 07.12.2013 um 09:17 Uhr (1)
Da muß ich wohl bei der nächsten Versteigerung Jonischkeit mal endlich gewinnen Das Problem mit dem verschieben hab ich nicht, liegt wohl eher an Deiner Schreibtisch Oberfläche. Die Gummierung ist auf einem kaschierten Schreibtisch völlig ausreichen.-----------------------Heilbronner Weihnachtsstammtisch am 27.12.2013 um 18.00 UhrIch bin dabei Du auch?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente auf Ursprung verschieben/drehen
GWS am 22.03.2017 um 11:04 Uhr (3)
Wenn du die normalen Verknüpfungsbefehle (z.B. auf Ursprung) und die Option " nur zu Positionierung verwenden" anklickst, kannst du das Teil einfach ausrichten, ohne dass Abhängigkeiten dauerhaft erzeugt werden. ABER: Nicht die Option vergessen und danach wieder ausschalten!Grüße Günter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze in Z-Richtung verschieben u.a.
GWS am 22.07.2015 um 15:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 2638ab: Weiss keiner etwas mehr?Das Problem ist, dass wir nicht wissen, wo wir dich abholen sollen. Dir ist das grundsätzliche Vorgehen in SWX nicht geläufig und der Tipp von Jörg, das Handbuch durchzuarbeiten war ernst gemeint. Das Vorgehen in SWX AcadGrüße Günter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : dxf-import
rst11 am 19.03.2003 um 11:16 Uhr (0)
Genau nach so etwas war ich auf der suche. bei mir (leider solidworks 2000) gibt es elemente auf blatt verschieben. nur kann ich dies dummerweide nicht anklicken. keine ahnung warum. import bedeutet doch hoffentlich datei öffnen, dxf auswählen und dann öffnen. oder?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |