|
SolidWorks : SolidWorks Dateien auf neue Version mit API konvertieren
Oberli Mike am 20.06.2022 um 10:48 Uhr (1)
Hallo AlfredVirtuelle Komponenten sind in der Baugruppe gespeichert.Wird die Baugruppe konvertiert, sollten die virtuellen Teile darin auch konvertiert werden.Manueller Test von 2021 auf 2022 war bei mir erfolgreich.GrussMike
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Viewer
Faes am 03.04.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hi Andi Ich habe so ein ähnliches Problem im SW2003 selbst. Ich fand raus, dass ich einfach das Modell, das nicht mehr sichtbar ist, mit dem Befehl „Komponenten Ausblenden“ ausblenden muss und danach wieder einblenden. Vielleicht hilf dir das Weiter….. Gruss Faes
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
Robert Hess am 02.07.2004 um 00:55 Uhr (0)
Hallo Xantes, dies funktioniert mit der Excel-Stückliste auch. Bitte schau Dir die PDF-Dateien an. Falls Du noch weitere Fragen hast dazu, kann ich Dir gerne weiterhelfen. Ansonsten schöne Grüße. Robert Hess
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten ersetzen Dateifilter
wybren am 18.09.2024 um 15:17 Uhr (1)
Hallo Swion,das ist mir bewusst. Mein SolidWorks merkt sich die Einstellung aber nicht, nachdem ich SolidWorks neu gestartet habe. Und ich hätte gerne, dass ich immer Alle Dateien als Filter eingestellt habe.------------------Freundliche GrüßeWybren
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteile aus Baugruppe ziehen SW18
Heiko Soehnholz am 12.06.2020 um 15:50 Uhr (1)
Sind es denn überhaupt noch virtuelle Komponenten, von denen wir sprechen?!Zeig doch wenigstens mal einen Screenshot...------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro für Export von konfigurationsspezifischen Eigenschaften von Komponenten
Andi Beck am 20.12.2022 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Tjark,und herzlich Willkommen hier im Forum.Wie kundig schätzt du dich ein, ein komplexes Makro zu begreifen und es an deine Bedürfnisse anzupassen?Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste Komponenten Reihenfolge in mehreren Blättern
mmaarrcc am 25.05.2022 um 09:21 Uhr (1)
Guten Morgen Christian,habe gerade etwas rumprobiert und eine Stückliste in der Baugruppe erstellt, aber leider führt das noch zu keiner Lösung.Ein Anwenderfehler würde ich aber nicht ausschließen MfGMarcel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : skizzengesteuertes Komponenten-Muster ?
Ralf Tide am 21.08.2001 um 13:00 Uhr (0)
Hallo uc! Bei mir funktioniert das Komponentenmuster mit einer Skizzensteuerung. Dazu habe ich nicht die Skizze angewählt sondern das Skizzen-Muster-Feature. Mfg & bis demnäx Ralf Tide Sales Support DPS GmbH www.dps-software.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Position automatisch beziehen
Andi Spieler am 01.03.2013 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Redy,das geht alles ohne Makros.Bitte schau Dir unter dem „?“ von SolidWorks oben rechts an:SolidWorks Lehrbücher/Alle Lehrbücher/Intelligente Komponenten.Viele GrüßeAndi Spieler
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
StefanBerlitz am 10.01.2002 um 09:42 Uhr (0)
Hi Kalle, guter Tipp Für Leute die das nicht in der Symbolleiste haben oder sowieso immer eine Hand an der Tastatur haben (wie ich z.B.) kann man zum Verschieben auf eine andere Fläche auch einfach die SHIFT-Taste drücken, gedrückt halten und dann die Bohrung selektieren (im Featurebaum oder irgendetwas davon im Grafikbereich) und per DragDrop auf die neue Fläche fallenlassen. Für eine Kopie statt SHIFT die STRG-Taste festhalten, dabei wird eine komplett neue Bohrung erzeugt. Um noch mehr (oder weniger) ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen mit weniger Speicherplatz
goofy_ac am 31.05.2025 um 00:52 Uhr (1)
Hi Andreaszu Deiner ersten FrageBaugruppen-Dateien an sich sind in der Regel erstmal nicht so groß, wenn man sich vor Augen hält, wie eine geladene Baugruppe in SWX aussieht - alle Teile jeweils als diskrete Datei, und in der BG-Datei die gesammelten Informationen über die Verknüpfungen der Einzeldateien zu bzw. miteinander. Die angesprochene Ansicht ist im Grunde nur ein (2D) jpg, welches auch im Windows-Explorer angezeigt werden kann, macht den Braten wirklich nicht fettWenn Du die BG-Datei verkleinern m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze voll definiert aber trotzdem beweglich
CAD NooB am 06.11.2013 um 14:39 Uhr (1)
Vielen Dank für deine Antwort, das hat mir schon geholfen. =)Zitat:Original erstellt von HenryV:Hallo und Willkommen bei cad.deIm Menü Extras - Skizzeneinstellungen - Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehen den Haken raus nehmen.siehe SolidWorks HilfeGruss Andreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen ausrichtung
ckoring am 18.01.2013 um 07:43 Uhr (0)
Hi ngt,so wie es auf deinem Screenshot aussieht hängt deine BG evtl. frei im Raum. "(-)" zeigt an, dass Verknüpfungen fehlen. Mindestens eine Komponente sollte in ihrer Lage fixiert sein, erkennbar am "(f)" vor dem Dateinamen. Fehlt dies kann man schon mal unbeabsichtigt mit der Maus die BG verschieben/drehen. cheers Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |