|
SolidWorks : Genauigkeit der SWX-Umgebung
Siassei am 02.03.2008 um 14:25 Uhr (0)
Servus,ich stieß beim Ableiten von einigen Komponenten auf komische Ereignisse. Kompontenten die einen ausgiebigen Feature-Baum besitzen bzw. wenn Features wie Austragen-Mittig, Spiegeln, ... benutzt werden, dann stellt SWX die Komponenten nich mehr ganz richtig dar. Im Anhang seht ihr ein Beispiel. Die Bohrung befindet sich exakt in der Mitte der Komponente. Dies wird im Modell durch Skizzenbeziehungen und einer 3D-Evaluierung mittels "Messen" bestätigt und doch bekomme ich in der Zeichenansicht solche Fe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Klick doch bitte einfach mal die Kante an! Ist doch nicht schwer, und wird gehen! Du läßt dich da vielleicht von dem Icon in die Irre führen...Also das habe ich selbstverständlich getan. Ich kann allerdings allerdings keine Kante wählen, wenn ich sie dennoch anklicke (was tatsächlich nicht schwer ist) wählt mir mein Programm dennoch einen Eckpunkt aus. Eventuell geht das bei dir bei mir definitiv nicht (sw. Version 2011).Welchen Vorteil bringen Arbeitsablaufbezog ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
Skalar am 05.03.2018 um 09:44 Uhr (1)
1000 Dank, das funktioniert fast.Die Eigenschaften des Teil werden aus dem Originalteil übernommen. Die meisten Eigenschaften sind dort aber konfigurationsspezifisch definiert und die werden leider nicht übernommen, nur die benutzerspeziefischen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature manager bereich
padi am 16.01.2014 um 11:14 Uhr (5)
Hallo ZusammenKann mir jemand sagen ob ich bei SW09 den Feature-Manager vom linken Monitorrand an den rechten Monitorrand verschieben kann?Danke und GrussPadi------------------Wenn dir jemand Steine in den Weg legt, Bau was schönes draus!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Formnest verschieben
fräulein knoth am 11.10.2005 um 15:42 Uhr (0)
Nein, das Modell hat sich ja nicht geändert, es ist nur auf eine andere Position im Einsatz gerutscht.Und nein, ich hab kein Modell in meiner prt Zeichnung, braucht man dazu nicht eine Baugruppe? *verwirrtbin*
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Top Down Methode und mehre Baugruppen
Lenzcad am 08.03.2016 um 07:55 Uhr (1)
Hallo Sascha,ich denke in Deinem Fall, wäre eine steuernde Baugruppenskizze evtl. sinnvoll und ausreichend. Das muss meines Erachtens keine Layoutskizze sein. Schau Dir mal das Beispiel "Schubkasten" in diesem Beitrag an.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/029279.shtml#000025Hallo Thomas,wenn ich eine BG mache, die durch eine Komponente gesteuert wird, und diese steuernde Komponente "austauschfähig" sein soll, dann mache ich das wie folgt:- Ich füge die verschiedenen, möglichen Steuerkomponenten in ein ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Position automatisch beziehen
Heiko Soehnholz am 18.02.2013 um 18:05 Uhr (0)
Hallo,die Komponenten könnten mit Verknüpfungsreferenzen versehen sein, um ein Platzieren zu vereinfachen. Aber völlig automatisch - nur mit Makro, so denke ich.Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fläche verschieben bleibt nicht gespeichert
bk.sc am 25.05.2022 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,also wenn du die 3D Interconnect-Verbindung gelöst hast sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben, du musst das Teil auch nicht neu runterladen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Importiertes Teil an den Ursprung
Ralf Tide am 04.09.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Christian,ich würde wahrscheinlich Einfügen-Features-Verschieben-Kopieren... verwenden. Da kannst Du mit Zwangsbedingungen im Einzelteil genauso arbeiten wie in der Baugruppe. Am besten die Hilfe verwenden, denn eine 2007er Version hab ich gerade nicht zur Verfügung.HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Olaf Wolfram am 15.01.2014 um 15:22 Uhr (1)
Der Rote Kreis erscheint nur, wenn du noch nicht in der Zielansicht bist, der verschwindet wieder, sobald du das maß in der Zielansicht ablegen kannst.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Form- und Lagetoleranzen auf Mittellinie
Andreas Müller am 11.08.2005 um 09:41 Uhr (0)
Sven,Ich vermute, dass Du die Mittelline als Beschriftung eingefügt hast (was eigentlich normal ist ). Mit dieser geht das (leider) offenbar nicht. Du kannst aber eine Mittellinie als Skizzenelement manuell einfügen und dann klappts auch mit dem Verschieben!------------------ GrussAndreasA+E Müller AG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw.
Krümmel am 02.08.2009 um 20:06 Uhr (0)
Hallo,wie wäre es wenn Du meine wirklich einfache Frage mal beantwortest!Zu Deinen Bildern : das sieht bei mir so aus!Es wäre hilfreich wenn Du Deine Screenshots inklusive Featuremanager machen würdestda ist nämlich so manche Info begraben!MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : "Skizze modifizieren"
Bernd Knab am 17.09.2003 um 12:32 Uhr (0)
Die importierten Daten sind doch auf einer eigenen Zeichnungsansicht. Vielleicht reicht es schon, wenn du die ganze Ansicht verschiebst. Dann sollte auch der Text mit wandern. Oder mußt du nur einen Teil der importieren Daten verschieben? Gruß Bernd
|
| In das Form SolidWorks wechseln |