|
SolidWorks : STL-Datei aus großer Baugruppe
G. Dawg am 06.10.2005 um 11:42 Uhr (0)
Wie gross ist denn Deine Baugruppe?Bei mir funktioniert es einwandfrei!!? Ist auch eine kleine Baugruppe von 40 Komponenten und knapp 30MB - ergibt eine 8.8MB STEP Datei.------------------you cant change the world but you can leave a dent------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Import Daten Abspecken ?!
kikacop am 07.04.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Christian,das Teil in eine Baugruppe ziehen (wenn nicht eh schon als Baugruppe vorhanden).Und die Baugruppe als Teil speichern.Datei - Speichern unter - Dateityp Part - externe Komponenten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : einzelne unsichtbare Komponenten einblenden
debUGneed am 23.06.2016 um 11:43 Uhr (15)
Hallo zusammen,kann ich in SWX 2015 in einer Baugruppenansicht, in der unsichtbare Kanten ausgeblendet sind,die Kanten einzelner Teile als Unsichtbare anzeigen lassen?Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Teil speichern
brainseks am 18.11.2005 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Chrisich hab in der Richtung schon bisl gemacht und kann Erfahrungen weitergeben, ich hab bei uns sogenannte Einfachmodelle mit dieser Methode erstellt, das sind dann Dateien die eigentlich Baugruppen sind, aber nicht verändert werden und wegen dem handling zu Einzelteilen wurden. Die Optionen externe Flächen ist nicht zu gebrauchen, da oft Flächen weggelöscht werden, die die Aussenhülle beschreiben und Du hast sichtbare Löcher in Deiner Hülle, externe Komponenten funktioniert etwas besser, kommt abe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Piping Teilausrichtung
ckoring am 22.10.2019 um 08:40 Uhr (1)
Hi Andi,beim Reinziehen von Komponenten kann man die Ausrichtung mittels TAB-Taste ändern, bei den automatische eingefügten Bögen bin ich überfragt. Möglicher Work-Around der mir einfällt: zusätzliche Konfigurationen mit Einschubende links oder rechts, sollte sich mit vertretbarem Aufwand über die Tabelle steuern lassen.mfg Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten plötzlich nicht mehr sichtbar
drachenbahn am 19.02.2009 um 17:59 Uhr (0)
Danke für eure Hilfe. Ich werde dann mal einen cert. Treiber verwenden. Habt ihr Erfahrung wie sich die DIVA und der Kubus auf dem selben Rechner vertragen? Ist es evtl. Ratsam für die beiden "Grakazicken" je eine selbstständige Partition zu fahren?------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Teil Flansch drehen
Heiko Soehnholz am 05.07.2019 um 08:21 Uhr (1)
Moin,und dieses Verschieben/Drehen kann man bereits beim Einfügen des Teils aktivieren; ganz unten "Teil auffinden".------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mit Triade verschieben
Brödlahans am 23.06.2008 um 12:03 Uhr (0)
Das habe ich eig auch schon probiert. Ich habe in jedes Part die zur Verknüpfung notwendigen Hilfsskizzen gelegt, aber das hat auch nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe. Werde es aber morgen noch mal probieren, da klappts dann hoffentlich.. Greets
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detail View verschieben
G. Dawg am 24.10.2006 um 11:20 Uhr (0)
Hmm...?! Ich habe mir eher gedacht, dass Du den Kreis, unabsichtlich, mit einer unsichtbaren Kante verknüpft hast. Du müsstest den Kreis löschen (oder die Skizze bearbeiten und dann den Kreis löschen) und neu zeichnen.------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze in die höhe verschieben`?
altenhoffd am 03.03.2005 um 06:16 Uhr (0)
Hallo Horst erstelle zu Deiner Skizzenebene eine parallele Ebene. Wähle auf der Skizzenebene mit gedrückter Strg-Taste die zu verschiebende Kontur aus. Dann mit Strg+C die Kontur kopieren. Paralleleebene anwählen und mit Strg+V einfügen. Gruß Dirk
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen Feature in Teil verschieben?
pusenmeyer am 14.10.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Plumps,wenn du mit SWX 2009 arbeitest kannst du deine Features auch im Nachhinein noch in die BG übernehmen. BG-Feature bearbeiten und recht weit unten im Propertymanager den Haken rein bei "Feature in Teile übernehmen".Grüße,Michael------------------bleib tapfer!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
Heiko Soehnholz am 05.03.2018 um 15:15 Uhr (1)
... aber immer noch KEIN Teil, dass das anzufertigende Teil darstellt. Bei so manchem Kunden würde dies eine eigene Artikelnummer, weil hergestellt aus Halbzeugen, bekommen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Form- und Lagetoleranzen auf Mittellinie
SRIngenieurbuero am 11.08.2005 um 09:12 Uhr (0)
Hallo an Alle,Wie bekommt man die Form- und Lagetoleranzen auf eine Mittellinie fixiert (z.B. Bezugspunkt A), ohne dass sich beim Verschieben der Ansicht die Verbindung löst und der Bezugspunkt einfach in der Luft hängt?Gruß Sven
|
| In das Form SolidWorks wechseln |