|
SolidWorks : Form-und Lagetoleranzen in Zeichnungen
Nils Naarmann am 16.12.2003 um 16:23 Uhr (0)
Servus Ihr Beiden! ) Bevor Ihr die Form- bzw. Lagetoleranz anhängt- tut dieses: 1. Kante bzw. Maß für Toleranz selektieren 2. Toleranzeigenschaft festlegen 3. OK P.S. bei einem Maß fixiert sich das Symbol autom. daran - jedoch könnt Ihr es von dort verschieben - Bezugspfeil erstellt sich autom. Das war´s... Ade! )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strukturbauteil (gerade) trimmen
K-MWa am 07.11.2012 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Riesi,danke für den Tipp, das ist ein Feature auf das ich gerne "vergesse"...Aber da der senkrechte Schenkel dort enden soll wo du ihn hinverschoben hast, der waagrechte aber ganz nach vorne zum Schenkel des anderen Profils gehen soll fällt das verschieben hier aus.LG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nachträglich Teile zu Explosionsstufen hinzufügen
Georg459 am 20.12.2012 um 11:50 Uhr (0)
Ja so mache ich es zurzeit auch, nur geht das nicht irgendwie alles auf einmal? Sodass ich die Schraube irgendwie in die gewünschten Explosionstufen verschieben kann, ansonsten muss ich ja jede einzelne Explosionsstufe bearbeiten und die Schraube(n) jedes mal wieder markieren und hinzufügen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfung Abstand (Limit)
Christian_W am 31.10.2016 um 10:15 Uhr (1)
Zitat:... so, dass sich das Ritzel nicht mehr dreht, wenn es nicht mehr im Eingriff der Zahnstange ist...Muss es denn per Verknüpfung sein?beim "Komponente Verschieben" gibt es ja auch noch die Option "physikalische Dynamik" ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassungsline fehlt
Winston Wolf am 27.06.2005 um 12:23 Uhr (0)
wie wärs denn mit: anklicken des Maßes mit der linken Maustaste, gedrückt halten und die Maus solange verschieben bis die zweite Maßhilfslinie erscheint. Dann kannst Du den (jetzt grünen) Endpunkt der Maßhilfslinie anklicken (und mit gedrückter Maustaste) bis zur Kante ziehen. WW ------------------ Modelle Werkstoffe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gussteile mit Inserts
wago am 12.03.2008 um 23:40 Uhr (0)
Hallo Frank,intelligente Komponenten funktionieren mit rotierten Schnitten nicht, nur mit Schnitt linear austragen (SWX 2007).Aber das hilft Carioca im Moment auch nicht weiter, da er noch mit SWX 2006 arbeitet und da gibts leider noch keine iK.------------------Gruß,Walter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
Baumjäger am 30.09.2008 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von G. Dawg: "This property gets whether this component is a virtual component." - Ja, das habe ich auch schon gefunden! Leider weiss ich damit nur, ob es sich um eine virtuelle Komponente handelt oder nicht! :-Ups, da hab ich wohl etwas voreilig aufgehört zu lesen :-(
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
riesi am 15.02.2021 um 07:33 Uhr (1)
Ich frage mich gerade, warum du die bestehenden Baugruppen ändern möchtest? Ich halte es für wichtg, den Auslieferungsstand zu dokumentieren. Wäre es nicht besser, den beiden Scharnieren ein Kenner zu verpassen, damit diese nicht mehr in Neukonstruktionenen einfließen?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten plötzlich nicht mehr sichtbar
brainseks am 19.02.2009 um 16:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von drachenbahn:Man sollts doch ab und an mal die Sysinfo pflegen Liegt trotzdem am Treiber, es ist nur die Wahrscheinlichkeit von 100% auf xx% gesunkten, da ja jetz eine cert. Graka angegeben ist ------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : nurnoch Reduziert öffnen möglich
Iwona W. am 07.07.2006 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,hast alle Systemoptionen durcheforstet? Leistung, Baugruppen? Hat sich da nicht irgendwo ein Häckchen eingeschlichen? (Komponenten reduziert laden). Oder wurde versehentlich große Baugruppe falsch definiert (sehr wenige Komponente)? ------------------Iwona
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfe bei Code Konfigurationstabellen austauschen
Christian_W am 10.11.2020 um 16:11 Uhr (1)
Moin,wenn die Komponenten reduziert geladen oder unterdrückt sind ... (siehe Anmerkung bei component:getmodeldoc ...)du könntest wohl auch direkt Code:myPathname = swcomp.getpathname benutzen.ist vielleicht auch sicherer Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
Conrad am 10.12.2008 um 11:45 Uhr (0)
Verknüpf die Lager über die Standardebenen oder einer Achse, erzeugt aus den Standardebenen. Die Ebenen heißen immer gleich, somit gibt es kein problem beim Austausch ------------------Grüße aus dem AllgäuConrad [Diese Nachricht wurde von Conrad am 10. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Position automatisch beziehen
Andi Spieler am 26.02.2013 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Redy,©Mit freundlicher Genehmigung von Bernd Knab - Leitung Konstruktion, Fa. POLYRACK TECH-GROUP.Eine Vorgehensweise von Bernd mit „Intelligenten Komponenten“.Zusätzlich im Film gezeigt die nützliche Funktion "Mit Verknüpfungen kopieren".Viele GrüßeAndi Spieler
|
| In das Form SolidWorks wechseln |