|
SolidWorks : Abwicklung eines Trichters?
Andreas Gawin am 07.02.2013 um 20:23 Uhr (0)
Ich schliesse den Beitrag an diser Stelle und verschiebe ihn in das SolidWorks Forum.In ein bis zwei Wochen lösche ich ihn dann ohne weitere Vorankündigung, da er sinvoller im SWX Forum weitergeführt sollte.Mit den besten GruessenAndreasEdit: das Verschieben klappt nicht, werde es spät abendsnoch einmal probieren.Andreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks und 3DConnexion
AndreySCA am 02.10.2009 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,ich nutze die SpaceNavigator von 3D-Connexion. Bei SolidEdge ist es so, dass im Skizzenmodus die Maus automatisch auf 2D umschaltet und man kann die Skizzen sehr gut damit verschieben.Besteht die Möglichkeit mit SpaceNavigator auch im SolidWorks zwischen 2D und 3D umzuschalten?Andreas------------------Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : eher Parts oder Unterbaugruppen
StefanBerlitz am 16.10.2012 um 08:45 Uhr (0)
Hallo invator,das ist ohne deine Rechnerkonfiguration und deine Baugruppe zu kennen recht schwer zu sagen. So allgemeine Hinweise gibt es hier im Brett genügend, was Performance frisst, wie man Optimieren kann usw., aber spezielle Dinge erfordern spezielle Angaben, ggf. spezielle Anpassungen/Lösungen/Workarounds oder die spezielle Einsicht, dass es bei den zwingenden Vorgaben nun mal nicht anders geht.Aber eine Baugruppe (also wirklich das Modell, nicht die Zeichnung davon) mit ein paar Dutzend Komponenten ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten finden??
StefanBerlitz am 26.01.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo duusend,wenn er beim Öffnen der Baugruppe den Hinweis gibt, dass es das Teil nicht selbst finden kann und ob man danach suchen möchte das bestätigen, einmal in der Dateiauswahlbox das verschobene Teil auswählen, danach finden SolidWorks alle anderen Dokumente, die in diesem Ordner sind, auch. Baugruppe speichern, fertig. Alternativ direkt beim Öffnen auf "Referenzen" klicken (unterhalb des Öffnen Knopfes im datei-Öffnen-Dialog) und dort die richtigen Pfade eintragen; ist mir aber zu lästig.Man kann d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Infos für Studienarbeit
Kaputter am 28.11.2002 um 10:37 Uhr (0)
Hallo, wenn ich mich hier so umlese, muß ich mir wirklich sehr überlegen, ob ich auch noch einen Kommentar loswerden will. Ich denke aber:" Ich will!" @MaBaui: Sicher ist es schwierig viele Foren nach entsprechenden Themen durchzulesen. Und es dauert auch seine Zeit. Nur wäre ein Wort des Dankes an alle, die dir Tipps gegeben haben angebracht. Wegen deines Einwandes, 4 CAD-Programme in 3 Monaten zu lernen, kann ich nur folgendes sagen: Während meines Studiums habe ich innerhalb zwei Wochen ProE gelernt. J ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Youtube-Video Bewegungsstudie ohne Verknüpfungen (Quick+Dirty)
SLDW-FEM am 18.09.2013 um 10:41 Uhr (1)
Hallo ich habe da mal eine schöne Video-anleitung gesehen,wo erst alle Verknüpfungen ausgeschaltet wurden und dann auf einzelne Teile keyframes mit Verschieben, Drehen erzeugt wurden = Hat jemand von Euch den Link parat?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht mit Bruchkante, davon eine Detailansicht: Haut nicht hin!
s.giehl am 27.04.2012 um 09:55 Uhr (0)
Würden mehrere Detailansichten Dir eventuell helfen?Vielleicht auch eine Bruchkantenansicht in vergrößertem Maßstab, die Bruchkanten lassen sich ja in beide Richtungen setzen und auch über den Geometrierand hinaus verschieben.------------------S. Giehl www.stefanus3d.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Logik in den Dateipfaden in BG
Zordan_Zumbel am 14.08.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallosoweit klar, aber wieso macht er das bei "Pack und Go" anders?edit on:Ist dieser Pfad "absolut" und im der BG "fest gespeichert" oder passt der sich beim Verschieben oder Kopieren der BG automatisch an?edit offZordan[Diese Nachricht wurde von Zordan_Zumbel am 14. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Punkt verschieben
Mutschek am 21.02.2008 um 12:06 Uhr (0)
Gruß Alex,ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Du willst, dass die Schräge länger wird?Dann musst du einfach nur das Maß von deinem Feature ändern.Vielleicht hab ich dich auch falsch verstanden.Guido------------------Aus Hackepeter wird Kacke später!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ServicePack 4.0 noch nicht am Server?
WB8 am 01.08.2007 um 08:53 Uhr (0)
Guten morgen allerseits,Warum findet man das ServicePack nicht am Server der SolidPro?Ich kann nur das SP3, SP2 und SP0 von MaxxDB runterladen...--sorry : jetzt bin ich doch im falschen Forum gelandet... Bitte sofort verschieben VGWB8-------------------dream believe dare do!-[Diese Nachricht wurde von WB8 am 01. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansicht verschieben - aber wie?
goofy_ac am 07.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hi Dieterzu der Ansicht gehört ein gestrichelter Rahmen - liegt entweder zentriert auf oder neben Deinem Blatt, je nachdem, wie Du das DXF eingefügt hast (2. Dialog während des Einfügens).RMT auf den Rahmen - unter dem Balken ANSICHT ZEICHENANSICHT xx - Sperrung der Ansichtposition aufhebenViele Grüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Nur Toolbox komponenten anzeigen
LuckyStrike1889 am 15.03.2016 um 10:48 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Baugruppe mit 700 Bauteilen von einem Kollegen übernommen. Wir haben leider bis heute noch keine richtige Struktur im CAD welches sich aber zum 1 April ändern wird!!! Bevor jetzt böse kommentare von euch kommen Jedenfalls ist es so das unter diesen 700 bauteile sich auch einige Toolbox Komponenten befinden. ich möchte diese jetzt nicht mit der Hand raussuchen sondern möchte diese sepperat in einer Stückliste haben wo er alle gleichen Schrauben zusammenfasst und mir dann die Anzahl aus ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikbereich in SWX friert ein
RM-Bremen am 24.05.2011 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Metallica,das Phänomen hatten wir in der letzten Zeit auch ein paar mal. Allerdings war zuvor SW auf dem (älteren)Rechner des Mitarbeiters abgestürzt.Danach ließen sich PRT bzw. ASM teilweise nur mit dem von dir beschrieben Effekt öffnen und zwar unabhängig von welchem Rechner diese geöffnet wurden.Falls es sich um das gleiche Porblem wie bei uns handelt, probier mal folgendes:Wenn das Problem nur bei einem PRT ist: Stell mal alle Features auf "Unterdrückt" und danach zurückBei einem ASM habe ich das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |