|
SolidWorks : Spline in 3D Skizze
besz am 19.09.2019 um 08:47 Uhr (1)
Habe es nochmal mit einen neu erstellten Teil versucht. Bevor ich den Austrag mache funktioniert alles tip top. Sobald es als Austragung erstellt ist fängt das Dilema an und die einzelnen Punkte lassen sich nicht mehr frei verschieben sondern nur willkürlich und teilweise hängt sich dann der PC dann auch.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D - Skizzenblöcke?
freierfall am 22.08.2015 um 19:11 Uhr (1)
oh - ich dachte ich hatte schon geantwortet, sind gerade im Urlaub. Dies mit der 3D Skizze und den 2D Blöcken werde ich so machen, das klingt einfach und damit kann ich es sehr einfach verschieben. Danke euch sehr.ja es soll zur Zeit alles in einem Bauteil erstellt werden.seid herzlich gegrüsst Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ziehen mit der mittleren Maustaste
dorn am 05.04.2007 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Zusammen,nachdem wir jetzt seit ein paar Tagen mit Solidworks produktiv arbeiten, ist uns aufgefallen, dass die Funktion verschieben, die in Verbindung mit einer Spacemouse auf der mittleren Maustaste gut aufgehoben wäre (wie Inventor), nicht auf diese Taste gelegt werden kann. gibts dafür ein Macro?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente von Baugruppe in Zeichnungsableitung an falscher Stelle
Oberli Mike am 30.11.2005 um 13:02 Uhr (0)
Das mit der Gewindedarstellung in Baugruppen ist mir auch schon aufgefallen. Habe ich heute unserem Support gemolden. Es scheint so, dass Gewinde in einer Baugruppe nicht dargestellt werden.Das mit dem nicht verschieben Ev. verschiedene Konfigurationen?------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimen )OM
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austragen von Fläche eines Volumenkörpers
einschlag am 26.02.2016 um 10:43 Uhr (1)
Vielen Dank für eure Antworten.Die Funktion Fläche verschieben hat am einfachsten zum gewünschten Erfolg geführt. Dafür noch mal herzlichen Dank an Andi.Positiv ist mir hier im Forum schon mal aufgefallen, dass nicht prinzipiell die erste Antwort der Verweis auf die Suchfunktion ist... Viele Grüße
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blech Kantenabstand an Laschen
Heiko Soehnholz am 18.05.2021 um 08:29 Uhr (1)
Moin,das mit dem Verschieben der Linie hatte ich kurz überlegt, dann aber mit "das kann ja nicht die Lösung sein" wieder verworfen.Anscheinend ist sie das aber doch! Sehr schön! Und so einfach.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kranhaken (Ausformung mit Leitkurven)
BAB am 02.11.2004 um 21:01 Uhr (0)
Das mit den zufällig anordnen der Profile musst du mit deiner Version folgender Weise anstellen. Du musst deinen Profilen, Punkte geben (Funktion teilen, hilft da - Extras/Skizzieren/Teilen). In den nächsten Versionen von SWX kannst du die Profile bzw. die Punkte verschieben. Gruß BAB
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer Baugruppe an bestimmte Koordinaten
apokalypse am 16.09.2003 um 10:05 Uhr (0)
hi cadhelp, ferner besteht die möglichkeit durch einfügen, referenzgeometrie, koordinatensystem ein neues zu erstellen. dieses muss man unter .xt abspeichern und zuvor unter optionen beim abspeichern koordinatensystem 1 anklicken fertig! gruß apokalypse
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 02.10.2008 um 16:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tbd:Ich habs!Wichtig ist das man keine Vorlage, so wie ich zuerst gedacht hatte, angeben muss, sondern den Pfad des neuen Bauteils (Wohin wird das neue Bauteil gespeichert).Und genau da liegt ja mein "Problem"!! Ich will das Teil ja in der Baugruppe speichern; nicht auf der Platte!------------------ http://www.worldcommunitygrid.org
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Teil verschwunden/wird nicht angezeigt.
grisu486 am 05.08.2011 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ch3fk0ch:Die frage ist nun: Kann ich nur das Gehäuse schneiden und den Rest ganz lassen??Ja, das geht. Dazu macht man ein Baugruppenfeature " linear ausgetragener Schnitt" und klickt im "Featurebereich" auf die Komponenten, die wirklich geschnitten werden sollen.------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnitte kopieren
Ole.S. am 12.09.2003 um 14:05 Uhr (0)
Wer kann mir helfen ? Ich habe von einer Baugruppe meherere Schnitte erzeugt und möchte diese in andere Blätter verschieben oder kopieren.Leider bekomme ich dann immer die Fehlermeldung (Das Element aus der Zwischenablage kann hier nicht eingefügt werden ). Ich arbeite mit SW 2003. Danke im Voraus Ole.S.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : aus eine A3 Blattvorlage mehr machen?
freierfall am 18.02.2019 um 14:16 Uhr (1)
ist nicht so einfach, da ist noch ein Bild. diese bekomme ich nicht in den Block und kann es nicht verschieben. Ich weiß Logos sollten Pfade sein und so weiter und hier ist es das nicht.wie kann ich die alle Dokumenteigenschaften für Maße und usw. raus schreiben und wo anders reinschreiben?herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umlaufende Dichtungsfeder
pi-design am 03.02.2005 um 15:58 Uhr (0)
Ha, Ha, es hat doch noch funktioniert. Tausend Dank Markus. Hab es nach Deinem Beispiel gemacht. Nachdem ich einen kleinen Versatz (im 1000tel-Bereich) in der Skizze (Oberfläche-linear austragen) gefunden habe, hat es auch dann mit Oberfläche verschieben funktioniert. Gruß Pille ------------------ pi-design
|
| In das Form SolidWorks wechseln |