Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3342 - 3354, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
KSAH am 15.10.2024 um 16:36 Uhr (1)
Ich habe einen Nummerngenerator, der automatisch eine Kopie erzeugt, wenn nötig.https://www.youtube.com/watch?v=EC9ZqWuXtZIAnsonsten öffne ich die zu ersetzende Datei und ersetze dann.Der Nummerngenerator löscht übrigens auch automatisch.[Diese Nachricht wurde von KSAH am 15. Okt. 2024 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : sichtbare Kanten als Phantomlinien
Aloe am 29.10.2021 um 15:16 Uhr (1)
Der Dokumentenstandard ist angehakt. Unter sichtbare Kanten ist tatsächlich die Phantomlinie eingestellt. Wechsele ich auf durchgehende Linie wird die Komponenten korrekt angezeigt, allerdings nur bis zum nächsten Öffnen des Dokuments. Dann sind die sichtbaren Kanten wieder Phantomlinien.------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
Christian_W am 30.09.2008 um 14:10 Uhr (0)
Merkwürdig find ich, dass auch das aufzeichnen als makro nicht wirklich weiterhilft.das makro tut es einfach nicht ... zumindest bei 2008-sp2vielleicht gibt es die fkt noch nicht per api?aufzeichnen tut es bei mir:longstatus = Part.InsertNewPart2("D: empswx3428Teil1^Baugruppe1.sldprt", Nothing)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsblätter verschieben
StefanBerlitz am 03.03.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Gerhard, im Featuremanager per Drag und Drop umsortieren, nicht wie bei Excel unten an den Reitern. Siehe auch http://solidworks.cad.de/faq/faq-det-016.htm Ciao, Stefan [EDIT]Oh, oh, da war Ralf ja viel schneller, trotz Rosenmontag [/EDIT] ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen drehen
Lutz Federbusch am 01.02.2012 um 14:04 Uhr (0)
Es gibt dafür den Befehl Extras-Skizzieren-Modifizieren; damit kann man die gesamte Skizze drehen/verschieben/Skalieren...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 01. Feb. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Bildausschnitt
TeasyEasy am 09.06.2005 um 13:09 Uhr (14)
hallo uc, obwohl bei mir keine Komponenten nach rechts raus verdeckt sind, habe ich deinen Tip ausprobiert und mein Rechteck mal übertrieben weit nach rechts vergrößert, siehe da, es hat funktioniert ( hatte es vorher nur nach unten/oben größer gemacht ) DANKE

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausdruck von Baugruppen via Stückliste
bk.sc am 26.03.2015 um 06:26 Uhr (1)
Hallo Andi,ich glaube er möchte wissen ob in deinem Macro die ExcludeFromBOM Property (IComponent2) Eigenschaft von den Komponenten ausgewertet wird,sprich ob der Haken in den Komponenteneigenschaften "Aus Stückliste ausschließen" gestzt ist.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008 Virtualle Komponenten per API abfragen
nahe am 30.11.2010 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Alexist doch klar, weil swAssy ja noch nicht zugewiesen wurdenach"If swModel.GetType() = swDocAssemly Then"müsstest Du "swAssy" noch mit "set swAssy = swModel"swAssy einen Wert zuweisen------------------GrüßeHeinz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Keine Schraffur bei Schnitt
armbruso am 07.03.2007 um 08:13 Uhr (0)
Ist schon klar aber ich würde dies gerne beim Erstellen des Schnitts auf einen Schwung für alle Komponenten machen. So müsste ich jedes einzelne Teil anklicken und den Punkt bei keine Schraffur setzen und bei einer Baugruppe mit ca. 35 Teilen wird das recht mühsam...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateieigenschaft von Komponenten per API
Kalle am 25.04.2006 um 11:52 Uhr (0)
Aheu weinel,wenn die Komponente nicht reduziert geladen ist kommst Du an das ModelDoc-Objekt per Component2.GetModelDoc ran.Von da aus ganz normal weiter als ob Du direkt mit dem Teil arbeiten würdest (was Du dann ja eigentlich auch tust).Bis dann,Kalle-----------------------------------------------------------Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Teil speichern
Dr Sutton am 22.06.2007 um 15:51 Uhr (0)
Ah jetzt ja! Externe Komponenten funzt dann auch nicht? Lass mal die importdiagnose über das Teil das über Flächen gespeichert wurde laufen. Da sind evtl Fehler drin so dass SWX kein Volumen erstellen kann.Johannes------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vrtuelle Komponenten
bk.sc am 02.02.2022 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Thomas,hattest du die Datei zufällig mit aktivem "3D-Interconnect" geöffnet und dann gespeichert oder hast du die so bekommen?Mir fällt hier jetzt nur ein Reimport über STEP ein (Speichern als STEP und neu Importieren).GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aufgeteilte Stückliste
Olaf Wolfram am 21.12.2011 um 10:37 Uhr (0)
Erstelle eine extra Konfiguration deiner Baugruppe, in der nur die komponenten enthalten sind, die in deinem Bildausschnitt zu sehen sind.Danach Stückliste erstellen!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz