|
SolidWorks : Komponenten spiegeln Problem
mmaarrcc am 26.08.2019 um 08:15 Uhr (1)
Guten Morgen Heiko,ich konnte erst jetzt Antworten, da ich im Urlaub war Bei der gespiegelten Komponente handelt es sich um eine Verschutzung, sprich ein Blechteil, welches spiegelbildlich gekantet wird. Die Spiegelebene ist die "Ebene vorne" in der Baugruppe. Es wird eine spiegelbildversion erstelltLG Marcel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dokumenteneigenschaften Auflösung verstellt sich
Christian_W am 14.12.2012 um 13:23 Uhr (0)
Hallo,kann das von den Baugruppen auf die Komponenten gehen?(Haken bei "Auf alle referenzierten Teildokumente anwenden")wenn dann der Absolutwert der Abweichung in die Teildokumente gereicht wird,dann geht der Schieber schnell ganz weit nach links - glaub ich ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2008 API: Komponentenmuster: Kinder ermitteln
oeNkraD am 15.12.2010 um 07:26 Uhr (0)
Niemand?Hmm... weiß denn jemand wie ich alle Komponenten einer Baugruppe der Reihe nach durchgehen kann? Mit Features gehts ja mit FirstFeature und NextFeature... bei Baugruppen kenn ich bisher nur die Getchildren Variante, wo man alle Kinder in ungeordneter Reihenfolge in einem Array bekommt...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Massenermittlung Baugruppe
Christian_W am 21.04.2020 um 12:20 Uhr (15)
Zitat:... Die Hüllenteile lassen sich leider m.W.n. in der Zeichnung nicht darstellen... Doch, weitere Eigenschaft der Ansicht, Hülle anzeigenund an anderer Stelle kann man die Linien für Hüllen einstellen.Ansonsten:ausblendenbei Gewichtsermitllung "verdeckte Komponenten" nicht mit berücksichtigen lassen.Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzgeometrie Globale Variablen
Heiko Soehnholz am 27.06.2019 um 14:36 Uhr (1)
Hallo,jein, denn die 3 Standard-Ebenen lassen sich nicht verschieben; sie sind fest.Aber wenn du eine zusätzliche, parallele Ebene erstellst, dann kannst du auch den Bemaßungswert steuern.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zu viele mates machen es langsam ?
wurfsche am 23.08.2005 um 20:26 Uhr (0)
aber ich hab die Möglichkeit, wenn ich bei bestimmten Verknüpfungen die Unterdrückung wieder aufhebe, ganze Rohrleitungsstränge zu verschieben oder zu ändern ohne jedes einzelne Teil wieder anzufassen.Gruß Thomas------------------rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungen
Jan am 08.11.2004 um 12:14 Uhr (0)
Moin Chris, ab SW 2004 gibt es unter den erweiterten Verknüpfungen die Möglickeit min. und max. Werte zu definieren. Du könntest auch beim verschieben die Kollisionsprüfung mit der Option Stop bei Kollision aktivieren. Huch, sehe gerade Pro/E! hast Du dich verlaufen? Oder schnupperst Du einfach mal an einer anderen Software? Jan [Diese Nachricht wurde von Jan am 08. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
kmw am 17.03.2011 um 11:08 Uhr (0)
Ich hab keine Wahl, das Fileverzeichnis ist ohne DB über viele Jahre historisch gewachsen und ich arbeite mit verschiedenen CAD-Systemen, die sich nicht ohne großen Aufwand und Kosten unter einen "verwalteten" Hut bringen lassen.Datenklumpatsch in einem Verzeichnis ist unerwünscht.Jetzt schau ich mir mal das pack&go näher an, vielen Dank für den Hinweis.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austausch von Modellen in Zeichnungen
rOb. am 28.08.2007 um 15:33 Uhr (0)
Hm, keinen Schimmer, aber die Putzfrauenmethode für resistente Referenzverweigerer ist die Original-Baugruppe umbenennen (irgendeinen Buchstaben mit dem Win-Explorer anhängen) oder die Datei zu verschieben, dass SW sie nicht mehr findet und nach einem Ersatz fragt. Dann mit der neuen Baugruppe bekannt machen und speichern. Sollte gehen.Gruß, Robert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler bei Massenmittelpunkt in BG ? SWX2103
Strandman am 11.11.2016 um 13:58 Uhr (1)
Moin,hast du den Hacken raus bei Verdeckte Körper/Komponenten mit aufnehmen? Hab das gerade bei Solid 2015 SP5 getestet. Blende ich eine Komponente aus, verschiebt sich auch der Schwerpunkt.Interessant ist, das sich das erzeugte Massenschwerpkt. Feature nicht mit ändert. Dieses muss gelöscht und neu erzeugt werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Download von Hydraulikkomponenten
Hydrauliker am 10.09.2003 um 13:33 Uhr (0)
Hallo zusammen Weiss jemand wo ich Komponenten/Teile für die Hydraulik downloaden kann? Vor allem gesucht sind Ventile, Pumpen, Motoren von diversen Lieferanten. Hab mich schon durch die Links von PARTserver/PowerParts gesucht, jedoch nur sehr wenig gefunden. Vielen Dank für alle Hinweise!!!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppentransparenz
Olaf Wolfram am 19.05.2011 um 13:26 Uhr (0)
hhmmm....da es um Anzeige Auswahl geht, könnten es auch Grafikprobleme sein.Graka-Treiber aktuell und zertifiziert?Wie groß ist die BG (Anzahl der Komponenten)?Ist das nur bei dieser BG oder ein generelles Problem?------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausgeschlossene Komponenten in einer Schweißkonstuktion
Christian_W am 03.05.2013 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,da drüber sind wir auch gerade gestolpert ...sehe bisher nur: - Schraffur für Körper entfernen und Kanten nachzeichnen- Baugruppe modellieren (kann die gleiche Komponente in 2 Konfigs enthalten.)Wenn jemand eine einfachere Lösung hat, habe auch Interesse .... Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |