|
SolidWorks : Nicht-identische Komponenten in Stückliste zusammenfassen
dopplerm am 03.05.2012 um 17:25 Uhr (0)
einem Teil den Stücklisteninhalt gebenden anderen Teil einfach immer aus der Stückliste ausschließenlg Martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkel-Verknüpfung
mk110 am 04.01.2005 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, falls ich das richtig auf dem bild erkennen kann ist bei dir keine komponente fixiert oder ? Du verknüpfst zwar die komponenten zueinander aber es ist keine Komponente fixiert oder eine genaue position in der Baugruppe definiert. gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro: Komponenten einer Baugruppe öffnen, Dateieigenschaften löschen
API-Fabi am 01.02.2017 um 13:35 Uhr (1)
Ich habe ebenfalls so begonnen... Allerdings funktioniert "swModel.EditInContext" nicht. Das wird vom Makrorekorder aber auch so aufgezeichnet. "EditInContext" ist in der Hilfe auch nicht zu finden?!------------------Gruß Fabi
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : DPS MacroSheet: Der Index ist außerhalb des Arraybereichs
oy55 am 02.02.2021 um 23:33 Uhr (5)
Hallo liebe Community,Ich benutze das Tool MacroSheet von DPS und ich habe leider das Problem dass wenn ich ein Objektwert Maßsteuern möchte, dass mir der Fehler: Der Index ist außerhalb des Arraybereichs, angezeigt wird. Meine Baugruppe besteht aus 6 Komponenten. Bei einer Komponente die aus 5 Bemaßungen besteht kann ich eine Bemalung reibungsfrei steuern und bei den anderen 4 wird mir der Fehler angezeigt. Wechsel ich rüber zu den anderen Komponenten kann ich garkein Bemaßungen steuern. Sprich: mit dem T ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bearbeitungszugabe darstellen, Brennteile
riesi am 27.03.2023 um 11:30 Uhr (1)
Bearbeitungs-Zugaben gehen gut mit Fläche verschieben und das ganze dann als Konfiguration. So machen wir es.Wenn der Fertiger eh SolidWorks hat und im PDM eingebunden ist, könnte er auch gut die Teil-In-Teil-Methode anwenden und sich die nötigen Zugaben dran packen. Dann wäre es in der Zeichnungs-Ableitung nicht "gemalt"
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenkomponenten verschieben
Robert Hess am 17.11.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,nein, löschen mußt Du das "Orginal" schon selber. Warum speicherst Du nicht alle Dateien jeweils beim Erzeugen direkt in den richtigen Ordner?MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nullpunkt verschieben ????
swxch am 22.01.2009 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Einfügen/Referenzgeometrie/Koordinatensystem einen neuen Nullpunkt einfügen das hat mir den Kopf beim CSWP gekostet :-) hatte zwar ein neues vergeben, dies allerdings vergessen bei den Masseeigenschaften anzuwählen. toll. [Diese Nachricht wurde von swxch am 22. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteil im Part verschieben
mboemelburg am 07.12.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hallo liebe FangemeindeIch bekomme laufend Kunststoffteile vomKunden, welche ich zuerst im PART sauberin ein neues Achsensystem lege.(zumeistins WKS)Weiß jemand,wie ich das bei SWX-2005 anstellenkann? Bin über eine Antwort sehr dankbar, da das fürmeine weitere Werkzeugkonstruktion sehr wichtigist.Vielen Dank !!Martin
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - Zeichnungsansicht ausblenden
Kalle am 25.06.2002 um 08:57 Uhr (0)
Aloah Jana, setz doch die Farbe der Schnittlinie auf weiss (gesetz dem Fall, dass Ihr auf weissem Papier druckt). Ansonsten kannst Du ja auch die Ansicht einfach aus dem Druckbereich schieben bzw. auf ein neues Blatt verschieben, welches Du dann ignorierst. Das ist erstmal alles was mit noch dazu einfällt. Bis dann Kalle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Beleuchtungsfehler bei Etiketten
F.Paulus.Schwarzdesign am 23.05.2018 um 11:42 Uhr (1)
Die Tesselierung hatte ich auch schon im Verdacht, aber ein Etikett wird doch als Art Texturbild aufgebracht, nicht als Körper? wie kann ich denn Etiketten in den Körper verschieben? die Option wäre mir unbekannt.------------------"Es ist möglich, nichts falsch zu machen, und trotzdem zu verlieren. Das ist keine Niederlage, das ist das Leben." Cpt. Picard, USS Enterprise
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Olaf Wolfram am 15.01.2014 um 16:22 Uhr (1)
Das geht nicht.In diesem Fall würde ich an deiner Stelle versuchen, im Vollschnitt mit Ordinatenbemaßung zu arbeiten, von dieser ausgehend, kannst du auch Geometrien im Detail anwählen.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzengesteuertes Komponentenmuster
horschtle am 16.02.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hi zusammen :-) Wir haben da ein ziemlich nerviges Problem mit Mustern in Baugruppen: In einer Baugruppe wurde ein Dummy-Feature erstellt und davon ein Skizzengesteuertes Muster erstellt. Von diesem Muster wurde dann ein Komponentenmuster abgeleitet (Skizzengesteuerte Komponentenmuster sind ja bis dato nicht möglich, deshalb der allseits bekannte Workaround). Danach wurde ein Baugruppenfeature über alle gemusterten Teile gelegt (einfaches überfräsen der Teile im zusammengebauten Zustand). An allen gemuster ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Meldungsfenster
Mafrani am 08.09.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,ich hab leider ein triviales Problem.Mein Meldungsfenster ist auuserhalb des Bildschirms nach dem Austausch(ersetzen) der Monitore.Ich kann das Meldungsfenster nur bestätigen, leider nicht verschieben weil der obere Kastenrand ausserhalb des Mauszugriff steht.Wahrscheinlich ist ganz leicht zu lösen.Danke.Gruß Mafrani
|
| In das Form SolidWorks wechseln |