Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3420 - 3432, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : SWX 2010 Riemen Feature
RBE am 14.03.2011 um 10:25 Uhr (0)
Hi,wenn in den Optionen unter "Standardvorlagen" der Schalter "Aufforderung an Anwender, eine Dokumentvorlage auszuwählen" gesetzt ist UND unter "Baugruppen" das Häkchen "Neue Komponenten in externe Dateien speichern" NICHT gesetzt ist, dann tritt das Verhalten auf.PS: SPR 547551------------------Grüße, RBE----------[Diese Nachricht wurde von RBE am 14. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfuratgionsbeziehungen in der Zeichendarstellung
Mike Mecklenburg am 22.07.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Brödlahans,wie währe es wen du deine Baugruppeals Teil abspeicherst ( Wichtig alle Komponenten auswählen )dann kombinierst. Dann erscheint die Vormontage nur als einePos.Gruss Mike------------------Ein Experte ist ein Mensch,den man in letzter Minute hinzuzieht,um einen Mitschuldigen zu haben...Edward Aloysius Murphy

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BG vereinfachen
ublum am 24.06.2004 um 08:36 Uhr (0)
Einfach speichern als Part nur externe Komponenten oder Externe Flächen (ab 2004) oder Einfügen Komponente Neues Teil---- plazieren und dann Features vereinigen und alles auswählen was der kunde sehen darf. Nachteil: alle Teile brauchen Oberflächenkontakt. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungsassistent in BG, Bohrung im 1. BT, Gewinde im 2. BT
goofy_ac am 14.08.2019 um 17:12 Uhr (1)
Hi Gerdrichtig - sofern vorhanden, kannst Du ein Mittelteil definieren, muss aber nicht. Die Endbohrung ist das abschliessende Element, in welches Du bei Dir das Gewinde setzen musstKannst du Deine (2-3 relevanten) Teile mal einstellen? BG öffnen, und dann mit Pack&Go zusammenfassen, als Zip hochladen - dann sind alle Komponenten dabei

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten spiegeln Problem
ThoMay am 09.08.2019 um 13:10 Uhr (1)
Hallo Gemeinde.Ja, Ja, Spiegeln ist bei uns bei T....strafe verboten. GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterdrückte Teile
StefanBerlitz am 07.06.2016 um 10:06 Uhr (1)
Hallo Markus,du kannst das Makro Masse aller Baugruppenkomponenten auslesen aus der MakroMania nutzen, das listet dir in einer Exceltabelle alle Komponenten mit ihrer Masse auf und schreibt bei den Unterdrückten eben hin, dass die unterdrückt sind Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Massenschwerpunkte
Heiko Soehnholz am 06.04.2016 um 09:37 Uhr (1)
Hallo,In einer Baugruppe wir ansonsten die Gesamtmasse etc. berechnet, bezogen auf das gemeinsame Koordinatensystem der Bgr., nicht auf das der einzelnen Komponenten.Du musst dafür im Feature "Masseeigenschaften" die Masseneigenschaften überschreiben, sprich wunschgemäß zuweisen. Zumindest in dem einen Teil.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung Bezugshinweis
Heiko Soehnholz am 25.04.2014 um 13:02 Uhr (1)
Du kannst in die Eigenschaften des Schnittes gehen, dort auf Schnittbereich, und dann die Komponenten wählen, die NICHT geschnitten werden sollen. Hier ist auch die Schaltfläche "Verbindungselemente ausschliessen", die die Normteile automatisch wählen kann (die durch IsFastener=1 gekennzeichnet sind).------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzgeometrie
Jan am 16.08.2013 um 08:47 Uhr (1)
Moin,probiere mal folgendes:Wähle die benötigten Komponenten in der BG aus, dann die RMT und Isolieren verwenden.Ggf. die isolierte Ansicht als Anzeigestatus speichern, kannst Du dann jederzeit wieder aufrufen. Dein erzeugten Anzeigesatus Findest Du in der Statuszeile vom Featuremanager drch einen Klick mit der RMT auf die "" wieder!Das gewünschte Teil bearbeiten und sich freuen ;-)Jan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausbruch in Zeichnungsansicht
HCMT am 24.10.2002 um 12:55 Uhr (0)
Moinsen, bin ich nur zu blind oder ist es tatsächlich nicht möglich einzelne Komponenten (in meinem Fall eine Schraube) vom Schittbereich eines Ausbruchs in einer Zeichungsansicht auszuschließen? Sieht nämlich ziemlich doof aus, so eine Schraube im Schnitt. Ich hoffe auf ein positives Echo eurerseits. Bis dann, Matthias

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenmarkierung im Grafikbereich der Zeichnung ist nicht sichtbar
Thomas5 am 10.08.2009 um 16:50 Uhr (0)
Hallo mal wieder,auch der API-BefehlCode: swModel.SetUserPreferenceIntegerValue swDetailingBOMUpperText, swBalloonTextCustomProperties führt dazu, daß die selektierten Komponenten in der Zeichnung nicht mehr hervorgehoben werden.Also: Danach eine Ansicht aus- und einblenden, oder damit leben, daß es eben so ist.Viele Grüße!Thomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ISO 14579 Schrauben (Zylinderkopf mit Torx) in Toolbox
Heiko Soehnholz am 30.01.2024 um 08:45 Uhr (1)
Moin,die Tabellen für Toolbox-Komponenten stecken alle in einer Datenbank, nicht im Teil selbst. Das ist der große Unterschied zwischen vordefinierten und eigenen Teilen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mal wieder die Performance
Erkelenz123 am 28.06.2005 um 10:16 Uhr (0)
Einen schönen guten Morgen an alle, das Thema ist hier zwar schon recht oft erörtert worden aber ich bin leider noch immer nicht da angekommen, wo ich hin muß. Nämlich zum halbwegs flüssigen Arbeiten. Wir arbeiten hier mit sehr großen Baugrupen die laut Baugruppenstatistik sage und schreibe 21.614 Komponenten hat. Das ganze lässt sich noch halbwegs handhaben auch wenn man vielleicht einen Neuaufbau mehrere Male machen muß bis das gute SWX alles korrekt darstellt. Aber das ist auch gar nicht der Punkt. S ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz