|
SolidWorks : Mehrere Baugruppen auf einer Zeichnung strichpunktiert darstellen
u.clemens am 15.04.2002 um 10:23 Uhr (0)
ohne "Scheinbaugruppe" wirds allerdings schwierig - oder unmöglich (?) aber erst mal was geht (Voraussetzung es gibt eine Überbaugruppe, die unter anderem die Komponenten 4711 ... 4715 enthält) 1.) enthält diese Überbaugruppe noch weitere Baugruppen, die nicht dargestellt werden sollen, dann können diese augeblendet werden. Dazu im Featuremanager zur betreffenden Ansicht, BG-Baum aufklappen, Maus auf betreffende Komponente, RMB-Menü - Ausblenden/Komponente ausblenden anwählen. Alternativ dazu könnte man au ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid einpassen/eindrehen?
Andi Beck am 24.06.2013 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Lord,und herzlich Willkommen hier im Forum.Ja das geht mit dem Feature Körper verschieben.Benutze das Fragezeichen in dem Feature und dir wird hinreichend erklärt wie es anzuwenden ist.Wenn du dann nicht weiterkommst, frage hier weiter.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Makro Zeilen einer Tabelle ein,- ausblenden
RobMih am 25.05.2018 um 09:44 Uhr (15)
Guten Morgen,ich bräuchte noch mal Hilfe. Ich setze die Tabelle mit dem Makro auf den Ankerpunkt.Code:Set mytable = DrawingDoc.InsertTableAnnotation2(True, 0, 0, 4, "[PFAD der Tabelle]", 0, 0)Jetzt ist die Tabelle fest Verankert und ich kann diese nicht verschieben - sh ScreenshotDankeGrußRobert------------------Dell Precision 7720Intel_i7-7820HQ_CPU_@_2.90GHz32GB RAMSolidWorks2015Teamcenter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Funktionalitäten des DWGeditors
djockheck am 28.03.2007 um 14:49 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eine Möglichkeit, im DWGeditor die linke untere Ecke der "Boundingbox" zu ermitteln? Mit Boundingbox meine ich ein (rein virtuelles) Rechteck, welches alle Elemente umschließt. Ich würde gerne per Makro alle Elemente so verschieben, daß dieser virtuelle Eckpunkt auf 0,0,0 liegt. ciaoDetlef-------------------- Detlef Jockheckdjockheck@gauselmann.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie Freiheitsgrade in Unterbaugruppen ?
Johannes Anacker am 22.11.2000 um 11:28 Uhr (0)
Moin, man könnte sich in der Unter-BG Konfigs von verschiedenen Zuständen derselben erstellen (z.B. min/max Ausdehnung ...) und diese in der Top-BG aktivieren, um evtl. Kollisionen zu erkennen. Ansonsten (wie Stefan schrieb) UBG in der Top-BG bearbeiten, Teil verschieben und wieder Top-BG bearbeiten. Tschö, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SOLID LINE GmbH www.solidline.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SpaceNavigator
Koller68 am 07.12.2013 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:...........Das Problem mit dem verschieben hab ich nicht, liegt wohl eher an Deiner Schreibtisch Oberfläche. Die Gummierung ist auf einem kaschierten Schreibtisch völlig ausreichen.Ja aber bei mir hat es halt nicht ausgereicht, aber ich konnte ja eine Lösung finden wie man sehen kann. ------------------Gruß Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung beim verschieben von Verknüpfungen
Heiko Soehnholz am 25.01.2017 um 12:42 Uhr (1)
Hallo,man kann ja die aufpoppende Dialogbox "Was stimmt nicht" ausblenden. Wenn ich bei mir "Warnungen anzeigen" deaktivieren, habe ich diese Fehlermeldung nicht mehr. Ansonsten kommt sie bei mir auch. Ebenfalls mit diesem "komischen" Text...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Ausbruch
JoachimSeitz am 26.07.2001 um 08:07 Uhr (0)
Hallo, ich hab mehrere Probleme mit Ausbrüchen in Zeichenansichten von Baugruppenzeichnungen. Normalerweise selektiere ich in jeder Ansicht (Anzeigemodus "Verdeckte Kanten ausgeblendet") die einzelnen Komponenten von denen ich die verdeckten Kanten einblenden möchte, da mir im Modus "Verdeckte Kanten in Grau" zuviele verdeckte Kanten erscheinen und zudem die Performance darunter leidet. Nun habe ich in mehreren Ansichten Ausbrüche erstellt, kann aber in diesen Ansichten die verdeckten Kanten nur im Modus " ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linien zwischen Zeichnungsansichten ???
Lothar Herrl am 24.09.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo,kannst Du nicht eine Linie von Ansicht 1 zu Ansicht 2 ziehen und eine zweite Linie von Ansicht 2 zu Ansicht 1? Beim Verschieben einer Ansicht würden die Linien sich eben unterschiedlich weit überdecken.GrußLothar
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler beim Speichern des Dokuments
Sorgiz am 25.08.2008 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hallo Sorgiz,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de :)Eigentlich sollte Windows mit chinesischen Dateinamen umgehen können, selbst wenn eure Maschinen nicht mit den ostasiatischen Schriftarten eingebunden sind. Theoretisch sollten da nirgendwo die nicht erlaubten Zeichen Code: ? " : | / *auftauchen.Kommen denn beim Importieren irgendwelche Fehlermeldungen, oder erst beim Versuch das zu speichern? Da immer dieselben Komponenten fehlen vermute ich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SKizzenmodell verschieben
Fragnelli24 am 22.09.2020 um 22:24 Uhr (15)
Danke schön Das hat mir sehr weitergeholfen! Weisst du auch, wie ich zwei separate Skizzen zusammenfügen kann, bzw. verschiedene Elemente innerhalb einerSkizze bewegen kann, ohne dass sich die gesamte Skizze mit bewegt.Vielen Dank im Voraus.Liebe Grüße Fragnelli[Diese Nachricht wurde von Fragnelli24 am 22. Sep. 2020 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben
Rapti am 21.10.2004 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, folgendes geht auch gleich in das selbe Thema. Wieso ist es nicht möglich während eines Befehls zu messen !!!! -- beim Musterbefehl vermisse ich dies jedesmal. Noch schöner wäre es, wenn der gemessene Wert gleich in das auszufüllende Feld eingefügt würde (siehe Inventor). Gruss Rapti
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
kmw am 17.03.2011 um 09:19 Uhr (0)
Normal vermeidet man das ja unter allen Umständen, aber wenn es nun mal nötig ist, wie verschiebt man Dateien im Filesystem so, das die Referenzen zum Schluß wieder alle stimmen ?Ich kann das File für File machen und jedesmal mit Öffnen die Referenzen händisch einzeln korrigieren, das ist jedoch extram mühsam.Gibt es da ein tool oder eine geschicktere Vorgehensweise ?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |