|
SolidWorks : Teil bis Anschlag bewegen?
bk.sc am 16.11.2016 um 06:26 Uhr (1)
Hallo Dirk,Zitat:physikalische Dynamik" (anscheinend incl. Masseträgheit??)Physikalische Dynamik bedeutet das sich Komponenten gegenseitig wegschieben können bei Kontakt, natürlich nur wenn dies die Freiheitsgrade zulassen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : FX 1700
Lutz Federbusch am 07.11.2007 um 15:19 Uhr (0)
...Für 3D-professionals wird es vermutlich noch ein knappes jahr dauern...Auf meinem Rechner sind mit den SW2008betas auch Komponenten der AgeiaPhysx installiert worden. Also hat vermutlich auch SolidWorks vor, das zu nutzen. Weiß da jemand mehr?!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Farbe bei VRML Export
StefanBerlitz am 14.03.2002 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Alf, nein, tut mir leid. Aber ich kann das Problem auch so nicht nachstellen, hab mir gerade extra mal den Cosmoplayer installiert, aber bei mir kommen farige Komponenten oder auch eingefärbte Flächen an (siehe Bild) Sorry, Stefan ------------------ -- Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2003 und temporäre Achsen
m_schilke am 19.05.2003 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Armin! In SWX 2001+ ging es "teilweise". Je nachdem, welche und wie viele Features und wie viele Komponenten in der Baugruppe drin waren. Jedenfalls geht s in 2003 gar nicht mehr. Selbst bei Baugruppen mit nur einer Komponente und einem Feature. Gruß, Martin. ------------------ martin.schilke@web.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : longstatus = Part.SaveAs3
BranscheidGmbh am 12.03.2025 um 13:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte gerne über den Befehl "Part.SaveAs3" eine Baugruppe als Teil abspeichern.Wobei ich dabei erzwingen möchte, dass beim Speichern die Option "Alle Komponenten" erzwungen wird.Geht das überhaupt ?Danke schon mal für eure Antworten !
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : FX 1700
Lutz Federbusch am 07.11.2007 um 15:19 Uhr (0)
...Für 3D-professionals wird es vermutlich noch ein knappes jahr dauern...Auf meinem Rechner sind mit den SW2008betas auch Komponenten der AgeiaPhysx installiert worden. Also hat vermutlich auch SolidWorks vor, das zu nutzen. Weiß da jemand mehr?!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nur Skizzen bestimmter Komponenten auf Zeichnung darstellen
Börga am 23.11.2016 um 16:08 Uhr (1)
Hallo Ralf,ich kann mir deinen Anhang nicht anschauen. Das ist bei uns vom Admin gesperrt.Wenn es das ist, was ich meine, dann kann ich damit ja auch nur alle Skizzen ein- oder ausblenden.Ich schaue mir zuhause aber nochmal dein Video an. Vielleicht ist es ja doch was anderes.------------------Gruß Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteile und externe Referenzen
Ralf Tide am 26.07.2016 um 11:33 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von manie:...2. Wie kann man dieses Zukünftig in Baugruppen handhaben sodass die Normteilbib unangetastet bleibt. Hallo manie,schau Dir doch mal das erstellen von intelligenten Komponenten an: http://help.solidworks.com/2016/german/SolidWorks/sldworks/c_Smart_Components.htm?id=deffd96871f840b0929b111770c50b30#Pg0&ProductType=&ProductName=HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe öffnet falsche komponenten
dopplerm am 13.09.2011 um 09:07 Uhr (0)
dann waren es nur die sonderzeichenfrüher habe ich auch immer underlines verwendet, wegen den problemen mit leerzeichen, hatte aber schon lange kein problem mehr damitlg martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bahnverknüpfung mit mehreren Bauteilen
Ralf Tide am 14.07.2016 um 15:42 Uhr (6)
Hallo Christoph,sind die 700 grünen Komponenten alle gleich, d.h. fügst Du das Bauteil einmal ein und willst dann mustern?Wenn dies der Fall ist, dann könntest Du auch ein "Kurvengesteuertes Komponentenmuster" versuchen: http://help.solidworks.com/2014/german/solidworks/sldworks/hidd_dve_comppat_curve.htmHTH & bis demnäxRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2010 in 2005 umwandeln, oder neutrales Format, brauche HILFE!
olichen am 29.01.2010 um 13:42 Uhr (0)
Ich aknns so einstellen, dass die Baugruppe wieder komplett hergestellt wird. Alleridngs halt ohne Verknüpfungen.Das heist in der Importiereten BG im alten Solidworks die Komponenten einfach fixieren, dann hebts zusammen oder alle Verknüpfungen neu vergebn.GrußOLI------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CATIA V5 - Sicherungsverwaltung bei SW?
Heiko Soehnholz am 16.11.2021 um 08:36 Uhr (1)
Moin,dann schau doch mal nach diesen Dateien (Komponenten), und was mit denen ist. Sind die unterdrückt? Gibt es sie so überhaupt noch? Oder wurden sie vielleicht umbenannt, und es sind nun die Reste von externen Referenzen?------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolboxteile auf Baugruppe auslesen
bk.sc am 25.05.2021 um 12:48 Uhr (1)
Hallo Pete,also bei mir läuft das Macro problemlos durch bis eine Komponenten entweder Unterdrückt oder nur reduziert geladen ist, kannst du mal schauen bei welcher Komponente das Macro bei dir hängen bleibt (siehst du ja im Anzeigefenster/Direktbereich im Macroeditor).GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |