Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3641 - 3653, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Oberflächen Konturen
Hellmann am 07.10.2010 um 00:02 Uhr (0)
Es dient einem Muster in einer Lackierung über den "Korpus" soll sich einen Linie "entlangschlängeln" und von links nach rechts dünner werden. Der Korpus besteht insgesammt auf sieben einzelnen Komponenten. Deswegen auch die Baugruppe...Beste Grüße[Diese Nachricht wurde von Hellmann am 07. Okt. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausbruch schneidet nicht komplette Baugruppe
Devastator am 22.10.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Bernd,meinst du die Komponenten ganz links am Blattrand?Kann es sein, dass diese Teile Importkörper sind? Da hatt ich schon mal Probleme.GrußDevastator------------------Management ist,wenn 10 Leute für das bezahlt werden,was 5 billiger tun könnten,wenn sie nur zu dritt sindund davon 2 krank sind.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Fläche hinzufügen ohne Verknüpfung zu verlieren?!
Lenzcad am 14.01.2017 um 16:05 Uhr (1)
Hallo Jarrao,Du könntest evtl. die Ursprungsebenen deiner Komponenten einblenden (Dazu die Ebenen generell einblenden und alle die Du nicht brauchst ausdrücklich ausblenden). Die Größe der Ebenen kann man auch mit RK auf "Automatisch anpassen" stellen. Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe an Triade ausrichten
Heiko Soehnholz am 04.04.2022 um 09:16 Uhr (1)
Moin,eine Baugruppe sollte niemals einfach so im Raum verschiebbar sein!Handelt es sich bei dir um Importdaten? Dann solltest du nach dem Import alle Komponenten fixieren (über das Kontextmenü möglich).------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste
Teddibaer am 12.07.2004 um 14:38 Uhr (0)
Dumme Idee, aber könnte es sein, das Du Baugruppen-Komponenten-Muster verwendet hast? Wenn ja, probier mal das ORIGINAL (das welches kopiert wird) aus, vielleicht hast du eines dieser Koien erwischt. Nur so ne Vermutung ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration im linearen Muster PART2
Tim Kühl am 26.08.2008 um 11:28 Uhr (0)
Hm, also wenn ich eine neue Baugruppe erstelle tritt der Fehler nicht auf, von daher wird es wohl an einer Einstellung liegen. Wo finde ich denn dies? Zitat:Vielleicht hast Du im Vorlageteil oder in der gerade aktiven Konfiguration in deren Eigenschaften den Haken bei "Neue Komponenten unterdrücken" drin?!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : per Gleichung berechnete Masse in Dokumenteigenschaft SW-Mass übertragen?
Christian_W am 26.10.2017 um 09:20 Uhr (1)
Zitat:... ich habe eine Komponenten, die aus Drahtgewebe besteht. Da schlägt die Massenberechnung von SWX über die Materialdichte fehl...Warum?mach doch eine Material 1.0815-Geflecht-xyz mit dichte 0,7 (oder was da so rauskommt) und weise das zu.dann müsste das Gewicht doch wieder stimmen.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächen statt Volumen
Jörg Mäckelmann am 12.07.2018 um 09:04 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von g-konstruktion:Hi,Im Speichern-Fenster sind bei beiden Rechnern keine Einstellungen markiert.Gruß,MichaelWerden denn Volumenmodelle erzeugt, wenn eine der beiden Optionen (externe/alle Komponenten) gesetzt wird?------------------Jörg"Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen."

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tabelle und Konfigurationen löschen
Lenzcad am 20.06.2012 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit bzw. Makro, das mir in den Komponenten einer Baugruppe die Exceltabellen und die nicht verwendeten Konfigurationen löscht. Meine Nachforschungen mit Suchbegriffen haben leider noch nich weiter gebracht. Vielleicht kann mir jemand behilflich sein.Vielen Dank,Gruß Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auswerfer ablängen - als Koniguration oder wie ?
Lutz Federbusch am 30.11.2007 um 10:11 Uhr (0)
...allerdings werden diese Features für alle in der Baugruppe befindlichen Teile angewandt...Nein, das muß nicht so sein. Du kannst ein Baugruppenfeature so definieren, daß es nur bestimmte Komponenten schneidet... Stichwort FeatureBereich unten im FeatureManager des Baugruppenfeatures.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbol für mehrere Komponenten
Stefan Nalbach am 22.03.2019 um 13:41 Uhr (1)
Hallo,ich bin an einer Baugruppenzeichnung dran, bei der Zylinderschrauben zusammen mit Sicherungsscheiben versenkt sind. Ohne einen Schnitt zu machen kann man nun die Sicherungsscheibe nicht für die Stücklistenfahne anfassen.Gibt es eine Möglichkeit, in der Draufsicht den Schraubenkopf zusammen mit dem darunter liegendes Element in einer Fahne darzustellen?Danke.LGStefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzgeometrie auf einer Lienie
Philosophie am 13.10.2011 um 19:01 Uhr (0)
Hallo,wie schon im Betreff beschrieben, versuche ich eine Referenzgeometrie auf eine für die Konstruktion konstruierten Kreis eine Referenzgeometrie zu legen und sie dann um ein paar Grad zu verschieben.Leider funktioniert dies nur wenn ich die Referenz auf Flächen lege.Funktioniert mein Vorhaben überhaupt?Gruß und danke im voraus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Steuernde Bohrungstabelle
Duckbone am 16.05.2011 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Frank (Namen gibts )nein, Spass beiseite - auf dem Blech (500 x 1500 x 2) sind so an die 100 Loecher, die als Bohrung in verschiedenen Durchmessern erstellt wurden. Wenn sich da nun im Rahmen der Entwicklung ein paar Bohrungen verschieben, wegfallen,... bist du ersteinmal am Suchen. Somit der Gedanke der Tabelle.Gruß Olli------------------... und nach Nehberg: let´s fetz - heut beginnt der Rest des Lebens!

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz