|
SolidWorks : Schweißkonstruktion
Heiko Soehnholz am 23.04.2013 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,genau: Verschieben/Drehen kann über Koordinaten oder über Verknüpfungen direkt beim Einfügen gemacht werden.Und: Wenn das Teil Verknüpfungsreferenzen hat, kannst du es auch direkt auf die (andere) Geometrie ziehen und dabei verknüpft bekommen!Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht und Spaceball
Olivia am 18.08.2004 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Ralf Möglicherweise hilft es auch wenn du nur neben das aktive Fenster ins nichts klickts, damit das Fenster eben nicht aktiv ist. Dann kannst du wieder normal zoomen und pannen. :-) Anderseits ist es natürlich hilfreich wenn man auch die Fenster mit der Spacemouse verschieben kann. ------------------ En Gruess Olivia
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Achse mit Macro verschieben
ChrisB am 06.04.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hi!Schon mal damit probiert?Code:For Each swFace In Faces swSurface = swFace.GetSurface()If swSurface.IsCylinder Then ZylinderflächeFlächenparameter = swSurface.CylinderParams()NennRadius = Flächenparameter(6)Ursprung der Zylinderfläche auslesenzylUrsprungx = Flächenparameter(0)zylUrsprungy = Flächenparameter(1)zylUrsprungz = Flächenparameter(2)Keine Ahnung ob das das ist was du willst. Trotzdem viel Spaß und happy coding!GrüßeChristian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Space Mouse bewegt Zeichnungsansichten
GrünesTelefon am 23.08.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen!In der Zeichnungserstellung von SolidWorks (2006 SP4.1) kann man eine Zeichnungsansicht markieren und mit der Spaßmaus verschieben - genau das stört mich. Hat man mal zufällig eine Ansicht aktiv und versucht zu zoomen, ist die Ansicht woanders. Weiß vielleicht jemand wie man das abschalten kann?Vielen Dank schonmal und schöne Grüße!Grünes Telefon
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrung oder Auschnitt ?
G. Dawg am 29.05.2007 um 10:13 Uhr (0)
#1 Grund für das Benützen des Bohrungsassistenten ist, dass ich das Skizzengesteurtes Muster und danach Featuregesteurte Muster brauche.Gerade eben für Schrauben- und Bolzenlöcher!Da dies sehr oft ändern (auch an der Zahl) ist das für mich die einfachste Methode! Ich kann nur einen Punkt ändern (verschieben, löschen, hinzufügen...) und alle Platten bis und mit Schrauben und Bolzen werden mitgeändert.------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs in 2004
Jonischkeit am 19.11.2003 um 10:25 Uhr (0)
Pardon Markus, ich vergaß die Umgebung zu erwähnen. Sollte das Teil als Einzelteil kommen, mußt Du es in eine Baugruppe einfügen, dann die gewünschten Flächen mit oben / rechts / vorn deckungsgleich setzen und das Teil wieder exportieren und reimportieren. Dann hast Du es. Den Weg von Markus Brunner hab ich noch nicht probiert. Nochmals Grüße Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen in Stückliste verschieben
Robert Hess am 01.10.2009 um 12:36 Uhr (0)
Hier noch ein Bild dazu und ein kurzes MP4-Video. Falls Du das nicht ausreicht von der Bildquali sende ich Dir das auch gerne per e-mail in einer besseren Qualität.MFG Robert Hess.P.S: .txt entfernen und exe starten. Dann die mp4-Datei öffnen.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Motorflansch-1-1.zip |
SolidWorks : Step Datei bearbeiten
Jörg Mäckelmann am 18.06.2018 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Niklas,ich würde es mit "Fläche verschieben - Offset" auf 180mm bringen und dann die Fasen wieder anbringen.Obwohl deine Lösung mit Rotations-Feature wegschneiden in meinen Augen auch nicht falsch ist.Die leere Meldung bei FeatureWorks bekomme ich auch ...------------------Jörg"Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen."
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX19 - Körper-Verschieben/Kopieren Funktion
Thermoflasche am 23.10.2019 um 08:18 Uhr (1)
die SW Version wäre interessant. Wenn Du über das Feature "Einfügen Teil"ein Part hinzufügst hast Du immer zwei Volumenkörper, auch wenn Du eins davon verschiebst ;-)Am besten das Part mal reinstellen ------------------ Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw.
APF am 02.08.2009 um 18:17 Uhr (0)
Okay Krümmel.SWX 2007 lief vorher auf einem anderem Notebook Betriebssystem XP, alles war super. Bei Installation muss ich einen Key-Generator drüberlaufen lassen . Bei Vista klappt es irgendwie nicht, warum auch immer. Habe mir dann SWX 2008 installiert läuft super aber dann kommt Problem eins ins spiel.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anfängerfrage Verschraubung
Andreas Westphal am 05.05.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hallo FreierFall (Ist der Name Programm?) zu 0. Es wäre für uns interessant, wenn du mal einige Infos in dein Profil eingeben würdest, damit man auch weiß wer du bist. zu 1. Wähle mit der Strg.-Taste die zu verbindenden Elemente (zB 2 Flächen oder 2 Zylindrisch Flächen) aus und wähle das Verknüpfen-Icon. In den meisten Fällen brauchst du dann nur noch OK drücken. Du mußt aber nicht alle Verk. wirklich definieren. Ob sich die Schraube im Loch noch dreht dürfte keine Bedeutung für die Konstr. haben. Bei de ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Es funktioniert genau so, wie ich geschrieben habe. Und auch mit einer Konstruktionsstudie. Man holt sich ja immer aus dieser das optimale Resultat, und geht damit in die statische Studie zurück. Auswerten kann man in der Konstruktionsstudie so nicht. Und in dieser statischen Studie wiederum holt man sich dann mit Sondieren aus der Ergebnisdarstellung, für die Knoten der gewählten Kante, über den Sensor, die Ergebnisse.Und nochmals: Du holst mit dem Sensor NICHT ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2009 startet nicht nach erfolgreicher Installation
Mc Fly am 16.01.2009 um 09:25 Uhr (0)
Hallo uehli,schau x hier = http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/016458.shtml#000008 evtl. hilft es dir weiter.Auf meinem Rechner habe ich fast die selben Komponenten drin und bei mir gehts perfekt.Gruß Mc Fly------------------Ich sehe in jedem Mensch zuerst das positive, enttäuscht werde ich noch früh genug.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |