Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3745 - 3757, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Koordinaten-Ursprung verschieben
ThoMay am 07.02.2013 um 05:37 Uhr (0)
Hallo und einen guten Morgen Pepe.Na mit Richtungsumkehr, will sagen mit den entgegengesetzt gerichteten Pfeilen nebem dem Wort BLIND GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppen im Featuremanager verschieben
Unwissend-65 am 23.08.2016 um 13:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:ich verwende in meinen Teilen Sorter, damit kann ich auf Knopfdruch die Sortierung der Stückliste erledigenFertigungsteile sind bis 199Zukaufteile ab 200Normteile ab 500lg MartinJa, so hab ich das in der letzten Firma auch gemacht,aber nur bis 100, dann bis 200 und ab 201.Leider will man das in der aktuellen Firma nicht.Und hier hatte ich mein anderes Problem diesbezüglich beschrieben: klick mich

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nur Toolbox komponenten anzeigen
jörg.jwd am 15.03.2016 um 12:06 Uhr (1)
Hallo Lucky,poste doch mal so ein Normteil das "nur" DIN oder ISO heißt. Ich bin mir sicher dass sich da auch die Größe rauskitzeln lässt.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausformung Anschlusspunkte
arit am 03.09.2021 um 08:32 Uhr (15)
Hallo,wie kann ich bei einer Ausformung diese Anschlusspunkte exakt auf die Kante verschieben? Manchmal sind die grün und "rasten" bei meinen ähnlichen Skizzen ein und manchmal sind sie türkis und ich bekomme die nicht exakt auf den Eckpunkt verschoben. Kann mir da jemand helfen?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatische Verlängerung:-)
Press play on tape am 04.06.2010 um 10:29 Uhr (0)
Viele Gute Vorschlage hier Ich bin kein Anhänger von Fläche verschieben auch bei solchen Profilen. Was mich jetzt auch wundert ist daß Du da die Feature Erkennung drüber laufen lassen hast bzw. das Teil als SWX native runtergeladen hast, das mache ich nie. Ich lade Kaufteile Prinzipiell als Step.Was ich in deinem Fall machen würde ist, wenn deine skizzen definiert sind, die von Methode die Andreas (AndreySCA) alle anderen Features bis Oberfläche. Wenn deine Skizzen nicht definiert sind würde ich das so ma ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und Stückliste, das wird wohl nix mehr!
Michael Taffertshofer am 22.09.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hallo uc, genau so mach ich es halt jetz, d.h. Hauptbaugruppe als Zeichnungsansichts -Konfiguration soweit strippen, bis ich nur noch die darzustellende Unterbaugruppe sehe. Dann klappts auch mit den Positionen. Ausblenden der Komponenten geht auch. Schöner war halt der andere Weg, der bisher auch ging. Gruß Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks-Step214-(Baugruppen)Export
Heiko Soehnholz am 05.11.2021 um 11:11 Uhr (1)
Hallo,das Video passt zwar vom Prinzip her ein wenig, aber natürlich nicht genau auf deine Anforderungen. Von daher gibt es mit der JobBox auch Wege, die besser passen... Aber zuerst zu deinen Anmerkungen:ad 1. die .err kommt nicht von der JobBox, sondern vom SWX, beim Export. Sie deutet ggf. auf Fehler hin. Was steht denn da so drin?ad 2. Wenn die Dateien tatsächlich alle in einem Ordner liegen, dann kann man ja auch über eine Dateiauswahl starten gehen, und nur die Teile auswählen. Kann man ja im Explore ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe per Macro einfügen
TEC2002 am 10.08.2002 um 16:13 Uhr (0)
Hallo! Ist das so ?: Wenn ich eine Baugruppe per Macro einfüge, dann plaziert sie sich immer (relativ zum Nullpunkt) am Mittelpunkt der Baugruppe. Wie kann ich die Baugruppe per Macro zum Nullpunkt verschieben ? Kann ich die Baugruppe mit einem Macro drehen ?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
Ralf Tide am 16.01.2017 um 14:42 Uhr (6)
Ein Video zur Ergänzung  [Edit]Zitat:Original erstellt von IrgendwerAusIrgendwo:Die unprofessionelle aber anscheinend einzige Lösung ist anscheinend die XYZ Punkte einzeln zu konstruieren und in Folge eine Spline durchzuziehen...kein Bezug zu einer Referenz ergo Formel...Arbeitest Du im Vertrieb oder bist Du Manager? Im Nachhinein die Anforderungen erweitern? [/Edit]------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper in einem bestimmtem Bereich verlängern
Thermoflasche am 27.07.2011 um 09:59 Uhr (0)
duplizier Dein Körper 3 mal mit dem Featurebefehl "verschieben/Kopieren". Dabei läst Du ein Teil in der Mitte und 2 verschiebst Du jeweils um 16 mm nach aussen. Jetzt nur noch "Schnitt mit Oberfläche" und an den Ebenen scheiden (alle 3 Teile), kombinieren und fertig ------------------ Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : spiralförmiges Muster?
Teddibaer am 20.04.2005 um 13:55 Uhr (0)
Tja, kurvengesteuertes Muster für Raumkurven wäre echt mal DER Verbesserungsvorschlag. Vielleicht modellierst Du (von Hand) ein Viertel(drehung) der Treppenstufen, und dann mittels Körper verschieben/kopieren den Rest. Ist nicht die sauberste Lösung, aber die schnellste. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Es gibt eine Theorie, nach der die Konzentration von Dummheit an bestimmten Orten besonders hoch ist.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datei von Solidworks in Step umwandeln
solidworksuser am 22.12.2011 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein ähnliches Problem. Ich soll eine step-Datei von einem Zusammenbau erstellen. Doch leider nimmt die Step-Datei all das Innenleben des Zusammenbaus mit, zudem lassen sich die Einzelteile auch noch verschieben. Was ich brauche ist nur der Zusammenbau mit Aussenmaßen um sie an Kunden zu versenden.Danke für die AnwortenArmin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formschräge entfernen
Klopfer195 am 05.02.2019 um 09:50 Uhr (1)
Ah ok. Fläche verschieben ist ne gute Idee, hatte nicht im Kopf das man auf "Drehen" umstellen kann.Vielen Dank.Kann mir grad nicht vorstellen das "Fläche löschen" funktioniert. Aber werde es mal ausprobieren und lass mich gerne eines besseren belehren. Auch dafür vielen Dank

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz