|  | SolidWorks : Laufkatzen-Krankonstruktion Press play on tape am 18.08.2009 um 11:13 Uhr (0)
 Hi Eduard,ich kann Dir zur Laufkatze zwar nicht helfen, aber einen Tip hätte ich dennoch, schließe den Thread (oder laß ihn schließen bzw. verschieben) und Frage im Maschinenbau Forum von CAD.de nach, zu finden unter Wissenstransfer Anlagen und Maschinenbau, hier der link: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Allgemeines+im+Maschinenbau+&number=202 gruß Heiko
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bruchkantenansicht neu ausrichten? Thomas5 am 11.01.2006 um 10:53 Uhr (0)
 Hallo,ich habe in der Zeichnung zwei voneinander abhängige Bruchkantenansichten. Weil im Modell noch ein Detail hinzugekommen ist, muß ich nun in beiden Ansichten die Bruchkanten etwas verschieben.Weiß jemand, wie ich es schaffe, ohne eine Ansicht zu löschen, daß die Körperkanten der Ansichten nach der Aktion wieder fluchten? Ich bekomme es einfach nicht hin, daß sich die Ansichten ausrichten.Viele GrüßeThomas
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben jörg.jwd am 22.09.2016 um 13:17 Uhr (1)
 Hallo Zahnfeemafia,dein Kunde hat sicher nichts gegen gespiegelte Teile wenn du im beim Spiegeln den Haken "Verknüpfung mit Ursprungsteil unterbrechen" setzt.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kiste im Eigenbau vs. feriger Marken-PC digitalflash.ch am 03.11.2005 um 17:16 Uhr (0)
 Hallo zusammen!Wir müssen uns neue Kisten für SWX zulegen. Nun, ich hab schon einige PCs zusammengeschraubt und auch mehrere Jahre Support (SW und HW) hinter mir. Jetzt wollte ich anstelle einer fertigen HP-Maschine einen PC selber zusammenbauen. Nicht weil es günstiger kommt (was es rein rechnerisch sowieso nicht ist) sondern weil ich damit die Wahl der Komponenten habe. Nun habe ich vernommen, dass mit "Eigenbau-PC" über die Monate nuuur Probleme auftreten. Die Treiber seien nicht aufeinander abgestimmt, ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben ad_man am 15.10.2024 um 11:26 Uhr (1)
 Hallo,Zitat:Original erstellt von BranscheidGmbh:Guten Morgen,man könnte mit dem Makro das Teil  ~&Teil1  löschen.Aber vorher die Baugruppe mit folgendem Befehl bereinigen :Dim boolStatus As BooleanboolStatus = part.ForceRebuild3(True) ForceRebuild3 hilft tatsächlich. Ich hatte zwar StrgQ vor demSpeichern gedrückt, aber das war wohl nicht ausreichend  ------------------==========GrußAndreas==========
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Blech: Fläche verschieben minim am 05.07.2019 um 13:41 Uhr (1)
 Hallo und Mahlzeit!Ich werde das mal so versuchen wie du gesagt hast.Ich dachte nur, dass die Variante mit Fläche und verlängern einfacher wäre, da es bei Caipi (mit den Hinweisen von Börga und Lenzcad) anscheinend sehr gut funktioniert hat.Meinst du, dass ich gleich bei der Skizze die Verlängerungen konstruieren soll und dann erst Basis Blech/Zunge ausführe?Danke im Voraus!------------------mini
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Linse verschieben Bernfried Epting am 08.03.2007 um 07:19 Uhr (0)
 Hallo LuitgardAl ich den Namen Luitgard lese denke ich den habe icu hier noch nicht gelesen.Schnell mal ins Profil geschaut pb du hier schon mal geschrieben hast.Deshalb erstmal herzlich wilkommen im SolidWorks-Forum.Als ich in deinem Profil die email-adi sah dachte ich die kennst du doch, so triftt man sich wieder.Viele GrüßeBernfried Epting
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Steuernde Skizzen in Baugruppen Christian_W am 17.02.2016 um 10:10 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von AxSchied:...Ich kann nicht eine Steuerskizze machen, wenn ich VERSCHIEDENE 3D-Teile habe. DIESE sollen ja die Steuerskizze steuern.In meinem Fall also die Skizze mit den Anschraubpunkten von Getriebe und Motor. Und das, auch wenn in der Baugruppe verschiedene Motoren und Getriebe zusammenkommen (die dann alle jeweils wieder aus einer Baugruppe kommen). Hallo,ich glaub, das wird schwierig.wenn die Teile vom gleichen Masterteil abgeleitet wären oder "nur" durch Konfigurationswahl  ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Blechbauteil mit Zunge Christian_W am 16.01.2021 um 00:01 Uhr (1)
 Moin,du hast da 2 Dinge gleichzeitig, die man IMHO besser getrennt einsetzt.- Verknüpfungen, -- legen die Position von einer unveränderten Komponente in einer Baugruppe fest  -- wenn die Komponente noch nicht ausreichend bestimmt ist, steht vorne "(-)" im Featurebaum und die unveränderte Komponente kann in der Baugruppe noch verschoben werden.- externe Referenzen -- bestimmen wie IN einer Komponente etwas verändert werden soll mit Bezug auf andere Komponenten -- sind zu erkennen an "--" im Featurebaum (Zei ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Virtuelles Teil StefanBerlitz am 19.02.2009 um 14:29 Uhr (0)
 Hallo in den Süden,und herzlich willkommen als Mitschreiber im SolidWorksbrett auf CAD.de Mir ist auch keine Möglichkeit bekannt, dass man ab der 2008 irgendwie die im Top-Down-Ansatz erzeugten Komponenten direkt devirtualisieren könnte. Ich finde die jetzige Logik von SolidWorks eigentlich auch besser und nachvollziehbarer und zumindest bei uns hat es auch noch kein Problem (auch organisatorischer Art) damit gegeben.Die ganzen Alternativen kennst du ja sicherlich, speichern als externes Teil oder direkt B ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Formnest verschieben G. Dawg am 11.10.2005 um 15:20 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von fräulein knoth:Oder kann man vielleicht Features aus einer Datei kopieren und in eine andere einfügen?Tach, wohl!Vielleich kannst Du ja nur die alte Datei mit der Neuen ersetzten?- geht wunderbar, wenn es wirklich einmal die gleichen Teile waren!!!Ist die prt vom Model abgelöst worden (Verknüpfung gebrochen)?------------------you cant change the world but you can leave a dent------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Scrollen/Zoomen geht nicht mehr st3f4ns am 05.06.2009 um 09:00 Uhr (0)
 ne, grafik friert nicht ein!es lassen sich auch noch verschiedene flächen anklicken und das modell auch noch verschieben....und irgendwann läuft dann auch das zoomen wieder...hab den fehler nu heute noch nich wieder gehabt.mfg
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten Thomas Rolf am 03.02.2006 um 10:28 Uhr (0)
 Hallo Markus;Ich sehe es genauso wie Du;die einzige Möglichkeit ist wohl tatsächlich, das Part direkt zu spiegeln.Leider haben ich und meine Kollegen jetzt schon einige (viele) in Baugruppen erstellte Spiegelungen gemacht.Mal schauen, wie wir aus dieser Sache wieder herauskommen, zumal hier teilweise recht komplexe Teile gespiegelt wurden.DankeThomas
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |