Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3823 - 3835, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Skizze in BG gestartet brauche sie aber im Part
Mokk.n am 25.04.2022 um 07:18 Uhr (15)
Hallo WBF-Com,des Öfteren stolpere ich ja mal über meine eigenen Füße...jetzt grad wieder... Ich arbeite seit ca. einer halben Stunde an einer Skizze und dann fällt mir auf ich bin ja gar nicht im Teil sondern in der BG.Zahlreiche Referenzen etc. sind natürlich auch angelegt.Gibt es eine Möglichkeit diese Skizze in mein Teil zu verschieben?Je nach Ausgangssituation habe ich mir immer so geholfen:Fall 1: Ich habe es früh genug gemerkt und habe die Skizze eben im Part neu erstellt.Fall 2: Ich habe es zu spät ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2011 geht Kettenbemassung?
sling am 27.07.2012 um 14:02 Uhr (0)
Danke aber wie kann ich das manuell machen? Ich habe ein relativ großes Anlagenlayout aus zahlreichen mehr oder weniger komplexen Komponenten, in dem ich aber nur ganz bestimmte Kettenmaße manuell anbringen muss. Geht das hiermit auch und wie muss ich da vorgehen? Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fußabdruck ähnlich Formnest
Krümmel am 08.03.2016 um 13:14 Uhr (6)
Hallo Stefan,Zitat:EDIT: Leider funktioniert die Strategie über die Mustererstellung nicht mehr am eigentlichen Bauteil... die Geometrie x Anzahl der Kopien ist zu komplex und überfordert den Rechner. Also doch Kantenbastelei... Deshalb kopieren/verschieben und als Parasolid speichen.Mit einem so entstandenen Bauteil ein Formnest erzeugt braucht kaum Rechnerleistung.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kommerzielle Nutzung
Hans.N am 27.03.2018 um 19:32 Uhr (1)
Hallo alle zusammen!Ich hoffe ich poste in das richtige Forum, falls nicht, bitte verschieben.Da nur einige Modelle aus eurer Bibliothek mit dem Hinweis „für die rein private Nutzung freigegeben“ ausgestattet sind, wollte ich fragen wie es mit den Nutzungsbedingungen der anderen Modelle aussieht.Insbesondere die des Stirling Motors auf der Motor Seite.http://solidworks.cad.de/lib_motor01.htm Vielen Dank im vorausHans

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plötzlich lässt sich nichts mehr verschieben!?
Hoscheu am 10.06.2009 um 12:05 Uhr (0)
Ich nähere mich dem Problem: Diese neue "ich-kann-Teile-nicht-mehr-anfassen-und-bewegen"-Problematik tritt immer dann auf, wenn ich ein Teil direkt aus einem daneben liegenden geöffneten Teile-File in meine Baugruppe ziehe.Betriebssystem: Windows Vista Ultimate SP1, 64 bitBaugruppengröße 2,36 MBNatürlich arbeite ich lokal.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben einer Baugruppe an bestimmte Koordinaten
cadhelp am 16.09.2003 um 10:20 Uhr (0)
Hallo, erst mal danke für die prompte Reaktion. Ich werde jetzt erstmal die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren. Ich denke, daß ich mit dem neuen Koordinatensystem am ehesten weiterkomme, da mir sonst sicherlich einiges "um die Ohren fliegen wird". Aber -wie gesagt- erst mal schauen... falls Euch noch weitere Tips einfallen -immer her damit! ------------------ Gruß Cadhelp

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile verschieben sich
Ralf Tide am 06.07.2020 um 10:38 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von AlphaBeta567:Ich werde die Motorenteile nochmal zusammenfügen, obwohl der Zusammenbauin SW echt eine Herausforderung ist.Der Begriff Komponentenmuster sagt Dir aber schon was, oder?http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/c_Component_Patterns_and_Mirroring_SWassy.htmHTHRalf[edit]Du könntest auch einen einzelnen Zylinder mit Zylinderkopf als Unterbaugruppe erstellen...[/edit]------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponeten spiegeln
manoc am 16.12.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Cyby, mach Dich nicht verrückt, das mit den neuen Verknüpfungen erzeugen bei Komponenten spiegeln funktioniert bei mir so gut wie nie, und wenn, dann nur wenn man eine neue, spiegelbildliche Version erzeugt. (Könnte auch noch mit Mondphase, Luftdruck oder wasauchimmer zusammenhängen ) vielleicht geht das auch in 2005 besser ??? Gruß Martin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbol mehrer Hinweislinien
Lutz Federbusch am 23.04.2012 um 10:43 Uhr (0)
Scheint mir auch nicht besonders sinnvoll, ein Stücklistensymbol an mehrere Komponenten anzubinden. Genauso würde es aber aussehen, wenn Du einen Bezugshinweis erstellst mit Kreis als Berandung; der könnte beliebig viele Hinweislinien an Flächen binden.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go unzureichend (SWX2007)
Oberli Mike am 06.04.2011 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Roland,In der Version 2009 kann man einzelne Komponenten wie Zeichnungen etc. abwählen.Wie es in der Version 2007 aussieht kann ich dir nicht sagen.Schön währe allerdings, wenn es eine Option geben würde, "nur aktuelle Konfiguration".Hab ich aber bisher auch nicht gefunden.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rotation sperren - Performance?
R3vo am 24.10.2024 um 13:27 Uhr (1)
Code:Oder hat es andere Vorteile diese Elemente voll zu definieren?Um mal auf diese Frage einzugehen.Ein Vorteil des Sperrens der Rotation für mich ist, das ich im Feature-Manager unterdefinierte Komponenten sofort sehe. Die schau ich mir in der Regel genauer an da es hier gut sein das das die nicht da sitzen wo sie sollen oder es zum Beispiel doppelte Teile sind.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponeten spiegeln
N. Höfler am 16.12.2004 um 14:10 Uhr (0)
Setz auch die Häkchen vor den Komponenten, das ist wichtig! Also bei mir geht es ohne Probleme. Nochmal versuchen, das geht! Menü: Einfügen - Komponente spiegeln und dann muss es gehen. Mir fällt zumindest nicht ein wo da noch ein Problem sein soll. Was für ne Version SWX ? ------------------ Liebe Grüße Nicole Höfler WorksLine GmbH Glauchau www.hoefler-it-service.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbol an UBG anbringen?
TeeLittle am 16.04.2009 um 18:42 Uhr (0)
NAbend! Bin ein bisschen frustriert nach ewigem Gehampel mit der SWX-Stückliste und springenden Positionsnummern nach Änderungen an Komponenten... jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende: Meine Stücklistensymbole zeigen immer nur die Nummer der Komponente an - wie kann ich im Stücklistensymbol die Nummer einer ganzen Unterbaugruppe darstellen lassen?? Details: siehe beiliegender Screenshot ------------------Tue was Du tust.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz