Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3836 - 3848, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : SW2008 Virtualle Komponenten per API abfragen
oeNkraD am 30.11.2010 um 12:08 Uhr (0)
Hallo wiederum,also nun hab ichs hinbekommen, allerdings lags dran, dass die For Each Schleife nicht so richtig funktioniert... ich mach nun einen vorhergehenden GetcomponentsCount und anschließend eine Do While Schleife. Vielen Dank für die Hilfe, und die API Hilfe kenn ich schon... nur ist das seeeeehr Umfangreich für nen Quereinsteiger und Autodidakten - kommt Zeit kommt Rat GrußAlex

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 26.09.2008 um 14:29 Uhr (0)
Ja, SolidWorks erstellt die Datei (c: empla.sldprt) - alles Wunderbar - aber fügt diese nicht in die Zusammenstellung ein. Und schon gar nicht als virtuelle Komponente.Code:Dim swAssy As SldWorks.AssemblyDocnewPart = swApp.NewDocument("S:....Baugruppe.asmdot", 0.0#, 0.0#, 0.0#) Template filenewPart = swAssy.InsertNewPart2("c: empla.sldprt", "X")Was mache ich falsch?------------------ http://www.worldcommunitygrid.org

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten
Thomas Rolf am 03.02.2006 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Mike;Leider ist das eigentlich nicht das, was ich erreichen wwollte.Das gespiegelte Teil soll sich schon ändern, wenn das Original geändert wird.Es wäre nur gut, wenn die Spiegelebene ebenflls zum Original gehört und nicht zu irgendeiner Baugruppe.Danke trotzdem für Deine "Inspirationen"Thomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kette
ess-jay am 21.04.2009 um 12:13 Uhr (0)
Oder im rechte-Maustaste-Menü "mit Verknüpfungen kopieren".Damit kann man auch relativ einfach und schnell Komponenten kopieren und die Verknüpfungen mitnehmen, wenn man die Ausgangskomponenten einigermaßen sinnvoll verknüpft hat. Sollte bei einer Kette allerdings recht einfach funktionieren... ------------------Gruß,Stephan"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe
m_schilke am 04.08.2004 um 08:19 Uhr (0)
***** wieder zu langsam ***** ;-) Hallo! Das f steht für fixiert . Beim Einfügen in eine Baugruppe wird die erste Komponente automatisch fixiert. Bei weiteren Komponenten geht das über rechte Maustaste - Fixieren (bzw. rückgängig machen über Fixierung aufheben ). ------------------ Gruß, Martin. [Diese Nachricht wurde von m_schilke am 04. Aug. 2004 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tabelle Ebene
jkaiser am 24.07.2018 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Solid-Gemeinde,gibt es die Möglichkeit, eine Tabelle (aus Excel) auf einer Zeichnung in den Hintergrund, sprich hinter den Text zu verschieben?Ich habe einen Block ähnlich einer Positionsnummer erstellt, und möchte diesen in der Ebene gerne vor der Tabelle haben (siehe Bild anbei).Lässt sich das irgendwie über die Layer regeln?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen Feature in Teil verschieben?
wago am 16.10.2009 um 07:25 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Also eine richtige Verschiebung des Features in das Teil ist das meiner Meinung nach nicht !Doch, ist es. Du erhältst ein vollwertiges Feature mit externen Referenzen, die mit "Auflisten externer Referenzen" / Sperren (im Teil: rechte Maustaste auf Schnittfeature) beeinflusst werden können. Dadurch erhöht sich wieder die Performance.------------------Gruß,Walter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2024 Ordinatenmaß-Beginn 0/0 später in Zeichnung verschieben mit Maßaktualisierung
cad manu am 06.01.2025 um 11:48 Uhr (3)
Hi liebe Leute,ja das ist das Fenster was ich meinte ... habe ich die ganze Zeit nicht gesehen und dann verschwindet es ohne was gemacht zu haben nach 9 Sekunden weil ich nicht geklickt habe.Das war das Problem ... habe ich aber somit selbst gemerkt woran es lag wenn man Tomaten auf den Augen hat. ------------------Gruß cad manu

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprungsebenen Importiertes Bauteil
SLDW-FEM am 07.02.2024 um 09:51 Uhr (1)
Halloschnell 2 Antworten :(1) Du musst Dein Teil verschieben zum Ursprung(2) ist es eine Import-Baugruppe? = dann alle prüfen (es gibt makros dazu)es gibt noch ca.20Tips dazu, wie :Import aus nicht SWX = solidworks-Baumraum beachtenFazit: *prüfe Deinen Import* , bevor Du viel Arbeit reinhängstRisiko wie bei Aktien: Du kannst bis 100% verlieren! ( schon 20% tun weh )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile lassen sich nicht verschieben!
sonti am 24.07.2008 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Wie wäre es mit Tabellen zu arbeiten. Es gibt zwar nicht ein so schöner Showeffekt, ich kann aber jede Zwischen- und Endposition sauber kontrollieren ohne dass das Teil irgendwo an einer nicht klar definierter Stelle steht. Über RMT kann ich die gewünschte Konfiguration in den Komponeneteneigenschaften einstellen.Gruss Sonti

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht in Ansicht
DA VOLLI am 16.10.2002 um 08:51 Uhr (0)
Hallo, Adrian, Versuche doch einfach, den Rahmen der kleionen Zeichnung nach unten oder nach oben grösser zu ziehen, so dass er über den Rand der Grossen Zeichnung rausragt ... dann kannst du die kleine Zeichnung aktivieren ohne die grosse zu verschieben. Hoffe, das war soweit klar ausgedrückt Grüsse Da VOlli

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper verschieben...
-jens- am 22.10.2013 um 17:58 Uhr (1)
Hallo Andreas,danke für die Hilfestellung, dort finde ich den Befehl auch und bin zunächst mal total froh.Wie ich ihn in die Symbolleiste bekomme mittels ziehen habe ich auch geschafft, leider schaffe ich es nicht den Befehl wieder in der Menüleiste unter Features zu sehen.Gibt es dort auch einen einfach Tipp?Gruß Jens

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt in der Zeichnung hat sich automatisch verschoben
HPN-Magnetic am 09.10.2024 um 09:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei mir hat sich folgende Problematik ergeben:Nach dem hinzufügen von 2 Stiftlöchern, hat sich in der Zeichnung der Schnitt B-B automatisch verschoben und lässt sich nicht mehr auf die richtige Position verschieben!Wo liegt das Problem?Gruß PeterPS.Ich vermisse Pro/E da war es viel einfacher.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz