|  | SolidWorks : SolidWorks Dateien auf neue Version mit API konvertieren Alfred Marx am 20.06.2022 um 09:56 Uhr (1)
 Ich habe zur Datenkonvertierung eine API programmiert.Jetzt habe ich festgestellt dass virtuelle Komponenten nichtauf die neue Version gespeichert werden.Kennt jemand eine Lösung? ------------------Alfred Marx
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Zeichnung ruckelt beim Verschieben - Space-Mouse? Baumjäger am 05.05.2009 um 08:26 Uhr (0)
 Hi,Ist vielleicht dein Arbeitsspeicher defekt?Hab zwar nicht viel Ahnung von Speicherbelegung, usw.aber vielleicht greift SWX nach einem Taskwechsel etc. jedesmal auf andere Teile des Speichers zu und ein Teil davon ist kapputto?Ist aber wirklich nur eine total ahnungslose vermutung, wäre ja aber einfach zu klären mit memtest.GRuß Andy
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Rohrleitung aus 3D-Skizze kürzen KSAH am 04.12.2024 um 14:07 Uhr (1)
 Verstehe ich soo nicht ganz. Was ist vorhanden? Die Zeichnung ändern? Ist das Rohr modelliert?Wenn ja 3D-Skizze anpassen.Wenn das Rohr dumm ist, kann man mit Fläche verschieben was machen.Nur die Zeichnung ändern macht man eigentlich nicht. Wüsste auch nicht wie.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Schnittpfeile schieben u. Ansicht wechseln Jan am 04.10.2005 um 13:50 Uhr (0)
 Moin und willkommen!Einfach am Ende der Linie mit der LMT ziehen. Wenn sich die Linie nicht verlängern, bzw. verkürzen lässt, dann ist der Endpunkt wahrscheinlich mit einem Objekt von der Zeichenansicht verknüpft. RMT - Bearbeitet Skizze, und Du bist wieder in der Schnittskizze!Wenn Du die Modellelemente übernommen hast, musst Du zum kopieren die Strg-Taste und zum verschieben die Schift-Taste drücken.Jan
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Volumenkörper in Blech umwandeln OilED am 07.03.2022 um 13:38 Uhr (1)
 Hallo,habe das mit dem Stückchen gerade probiert, hatte aber zu folge das ich die 3D Skizzen für die ausgeformte Biegung im Featuremanager nicht mehr auswählen konnte.Die verschieben Variante habe ich nicht so ganz verstanden. Ich möchte ja nichts verlängern, es ist ja alles schon da so wie es sein soll. Gruß Mirco[Diese Nachricht wurde von OilED am 07. Mrz. 2022 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben Lutz Federbusch am 04.01.2008 um 09:17 Uhr (0)
 ...Wozu soll ich mit der MMT drehen wo es doch mit der Space Mouse viel einfacher geht?...Das erklärt irgendwie nicht so recht, warum Du eigentlich mit der MMT schieben willst, obwohl es doch mit der Spacemaus viel einfacher geht!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : API: body verschieben Christian_W am 13.12.2018 um 17:57 Uhr (1)
 Hallo Met,sind doch in dem Beispiel auch nicht ??erst Körper wählen:Code:status = swBody.Select2(True, swSelData)(oder das Feature mit dem der Körper importiert wurde)und dannCode:Set swFeat = swFeatMgr.InsertMoveCopyBody2(0.1, 0.2, 0.3, 0#, 0#, 0#, 0#, 0#, 0#, 0#, False, 1)sind doch auch lauter Nullen für die Winkel, oder?Gruß, Christian
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Nummerierung in Stueckliste mit mehreren Blaettern Alexx2 am 30.11.2012 um 21:04 Uhr (0)
 Du musst nicht die Tabelle neu erstellen wenn Dir die Reihenfolge nicht passt.Du Kannst die Zeilen auch verschieben (ClickDrag am Zeilenanfang) Dann gehen die Positionen automatisch mit.Wennst eienn neue Stuckliste erstellt hast dann musst Du in den Views nochmal die neue Stückliste einstellen.HopeItHelpslgAlex
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Makro: Alle Volumenkörper im Teil einblenden/anzeigen HartmutT am 28.04.2022 um 07:17 Uhr (1)
 Hallo Lubber!Dazu gibt es die finde ich sehr schöne Funktion "ausgeblendete Komponenten anzeigen".Hier kannst Du mit 2 Mausklicks alles auswählen und danach "verdeckt anzeigen beenden" klicken, Fertig.Gut, ein Fauler kann sich dazu auch ein Makro wünschen :-)...Grüßle, H.------------------Hartmut
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Step Files Heiko Soehnholz am 03.07.2021 um 11:53 Uhr (1)
 Du könntest dafür auch mal das 3D Interconnect ausprobieren. So eingelesen wird aus dem STEP nur eine Baugruppendatei mit virtuellen Komponenten. Und das beste ist: Du kannst, sobald eine neue Version kommt, das STEP mit einem einfachen Klick aktualisieren.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Skizzen ausblenden StefanBerlitz am 08.05.2009 um 10:04 Uhr (0)
 Hallole,schau mal im Thread Flächen & Skizzen ausblenden, da hab ich ein paar Makros drin, die das machen. Allerdings nur für ein aktives Dokument. Das kannst du aber gut als Basis nehmen und einen zusätzlichen drumherum bauen, der alle Komponenten abklappert.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SWX 2006: Komponenten ausblenden in Zeichnungsansicht Eduard Beser am 11.08.2008 um 12:25 Uhr (0)
 Hallo boffixIch glaube nur die Körper.Aslo falls du alle Faeture nicht mit option "Ergebniss verschmelzen" aufgebaut hast dann kannst du jeweiligen körper ausblenden. Bei schniten glaube ich gehts nicht.  ------------------Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kein Schnitt möglich ? Ralf Tide am 09.04.2010 um 20:57 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von greetz: Da muss ich aber mal ganz frech "stimmt nicht" schreiben.   ...Na, dann beweis das mal Das ich das nicht hinkriege heißt ja nicht das es nicht geht  Ich hab das getestet mit Versionen 2003 bis 2010 (ab 2003 geht AFAIK Komponenten ersetzen).Schönes WoE,Ralf------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |