Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3888 - 3900, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Bauteile isoliert abspeichern
Heiko Soehnholz am 15.04.2021 um 12:37 Uhr (1)
Mach doch bitte mal einen Screenshot vom aufgeklappten FeatureManager - dann können wir sehen, ob es eine Baugruppe oder Mehrkörper-Teil ist; ob es Importkörper sind; ob es virtuelle Komponenten sind...So kommen wir nicht so recht weiter...------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen aus GROSSEN BAUGRUPPEN
u.clemens am 27.04.2012 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, Zitat:... Zeichnungsansichten von größeren Baugruppen ...das Problem sind nicht "größere Baugruppen" - sondern groooooooße Baugruppen. Pilatus76 redet von knapp 30.000 Komponenten, wir hatten auch schon das doppelte.Es geht nicht darum, irgendwelche speziellen Zeichenansichten zu vermeiden, oder zum Schluß dann eine Variante zur schnellen Ansicht zu haben. Flexible BG, Transparenz, Lochbleche u.ä. sind sowieso tabu.Es geht darum, überhaupt erst mal eine solche Zeichnung zu erstellen, zu öffnen und w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen: Kreismuster - Zentrum fixieren?
larsu am 05.03.2012 um 16:52 Uhr (0)
... nö, funktioniert nicht!Beim Erstellen des Kreismusters wird grundsätzlich der Ursprung genommen. Ich kann nicht einmal einen anderen Punkt auswählen. Beim Verschieben der Elemente verschiebt sich jedoch das Zentrum. Das passt doch irgendwie nicht zusammen.[Diese Nachricht wurde von larsu am 05. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Temp Verzeichnis
StefanBerlitz am 12.09.2002 um 07:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, um die Verwirrung komplett zu machen hier nur stichwortartig die Reihenfolge, wie SolidWorks die Komponenten sucht. Dabei interessiert sich SolidWorks nur für den Dateinamen und sonst nichts anderes. Sobald es eine Datei mit dem Namen gefunden hat wird nicht weitergesucht. Suchreihenfolge für Komponenten (oder jegliche Referenzen): Arbeitsspeicher (!) - wird gerne übersehen, aber als allererstes schaut SolidWorks nach, ob nicht schon eine Datei mit diesem Namen geöffnet ist (wie oben ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen - wo ist der blöde Hacken?
myca am 07.12.2009 um 09:36 Uhr (0)
Hi,es wird immer kurioser! Wir haben einen Test gemacht:ich habe ein Paar linien (in der Zeichnung) skizziert und an meinen Kumpel geschickt. Er hat es aufgemacht - wunderbar meine Linien kann man ändern. Jetzt hat er das gleiche gemacht (Linien gezeichnet) - bis auf das Verschieben bombenfest. Ich bekam dann die Zeichnung - alles blau und OK. So, nun was sagt Eure Kristalkugel...G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrkörperteil aus SWX-Teilen erstellen
murphy2 am 20.03.2007 um 20:55 Uhr (0)
Hier mal eine Frage dazu, ich füge ein Teil in ein anderes Teil zwecks Kombinieren ein, das Teil selbst kann ich frei verschieben, aber seine Ebenen, so ich sie mit übernehme, bleiben - bei mir - am Ursprung, das ist manchmal recht schade, weil sich grade mit Ebenen elegante Verknüpfungen machen lassen.Mach ich hier auch was grundlegend falsch?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : WIN-NT-Berechtigungen
Pfeiffer am 03.04.2002 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Klaus, du kannst unter WinNT einen Ordner so sichern, das er nur gelesen werden kann, aber nicht mehr verschieben oder kopieren. Im Explorer den Orner auswählen und dann mit der re. Maustaste auf Eigenschaften. Dann auf Sicherheit und Berechtigungen. Hier die Gewünschten User einstellen und dann noch die Zugriffsart auf Anzeigen stellen. So klappt es zumindest bei mir. Gruß von Klaus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zoomfunktionen auf den Maustasten ändern?
Michael Taffertshofer am 02.06.2004 um 20:45 Uhr (0)
Hallo md, soviel ich weiß, kann man die Maustasten in SWX nicht frei belegen, aber vielleicht kannst Du dich an die Standareinstellung gewöhnen: CTRL+MMB = Verschieben SHIFT+MMB = Zoomen ALT+MMB = Drehen Ich finds gut weil, ich die linke Hand sowieso immer auf der Tastatur habe. Übrigens funktioniert es mit der IntelliPoint Maus (und Treiber 5...) nur, wenn man die RadTaste auf AutoBildlauf einstellt! Gruß Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe verschieben
Krümmel am 11.01.2011 um 22:53 Uhr (0)
Hallo,so aus dem Bauch raus würde ich sagen lass mal das Gelenk wegund verknüpfe über Konzentrisch und Deckungsgleich .Für genauere Antworten müsste man die Datei haben, oder sich einenDummy anhand von Screenshots aufbauen .Bastel mal was  Danach gehts bestimmt besser voran hier.MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 11. Jan. 2011 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vorgehen Sondermaschinenkonstruktion
Jonischkeit am 14.07.2006 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Karle,ich habe ine Zeitlang Sondermaschinen für die Automobilindustrie entworfen. Dabei hat es sich bewährt, ein Hallenlayout als 2D Skizze mit Referenzpunkten unter die Anlage zu legen. AUf diese sind dann die einzelnen Stationen, der Roboter, Förderstraße und der Zaun der Zelle verknüpft worden. Damit ließ sich bei Reichweitenproblemen der Roboter ganz einfach verschieben.Das hilft zumindest bei größeren Anlagen.HTHMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Taptite II 3D Modellierung
Jonischkeit am 26.01.2012 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Sven,willst Du das wirklich genau ausmodellieren? Ein Performancekiller!Aber eine interessante Aufgabenstellung.Vorgehensweise: (unerprobterweise)Die Schraube mit minimal zu großem Durchmesser erstellen, der Länge nach in drei Segmente teilen und diese Segmente in Richtung mittelachse verschieben, so daß der Außendurchmesser stimmt. Jetzt hast Du die dreikantige Form. Diese dann verrunden, sofern das geht.HTHMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : hilfe, arbeite mit Soli Edge, holt mich hier raus!
Christian_W am 29.01.2008 um 16:17 Uhr (0)
ca. 5m in dem Fall,habs aber gerade noch mal mit einfachem Teil probiert, das geht auch schon bei 200mmVersion ist 32bitnach der Seitenansicht wird der Skizzenkreis auch auf dem "normalen" Zeichenblatt zunächst als Polygon dargestellt. (hab automatisch aktualisieren abgestellt) Ansicht verschieben genügt, und auf dem Blatt sieht es normal aus ... (bis zur nächsten Seitenansicht bzw. bis zum Drucken)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : performance killer
ulix am 30.08.2004 um 11:09 Uhr (0)
hallo liebe sw gemeinde. ich würde gerne mal eine liste erstellen von performancekiller (laden und darstellen). - referenzen - federn und ähnliches - lochbleche u.ä. (featuremuster) - gespiegelte komponenten (komponentenmuster) - modellierte normteile - freiformflaechen - transparenz sicher gibt es noch viele weitere, die mir nicht gerade einfallen wollen. kennt ihr da noch mehr? danke im voraus und gruess daniel

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz