Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3927 - 3939, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppe zu Einzelteil umwandeln
Thermoflasche am 17.06.2008 um 16:50 Uhr (0)
wo es schon so schön klappt mit euren Tipps  kann ich meine Einzelteile im Einzelteil auch noch verschieben? Die scheinen wie festgewachsen zu sein. Es handelt sich nämlich um einen 2-Stufenauswerfer, bei denen ich die Hübe für Hub1 und Hub2 bemassen möchte und dem entsprechend vorher ausrichten muss    ------------------ Gruß Thermo[Diese Nachricht wurde von Thermoflasche am 17. Jun. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : zwei Rohre zu einer Baugruppe und verschweißen
speedr1 am 01.10.2009 um 14:02 Uhr (0)
Ah super vielen besten Dank für dich schnelle Antwort. Man siehe auch, wenn man gleich das Häkchen bei Verschieben-Dialog einblenden setzt geht das alles wie von allein.Aber weiterhin glaube ich, dass ich noch eine Menge lernen muss, wenn es um Runde Teile geht. Wie kann man nun eine Schweißnaht setzen?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beschriftung der Schnittlinie
Chris C. am 09.10.2006 um 11:41 Uhr (0)
Hallo MarkusDie grundsätzlichen Probleme kennst du nun. Ich habe folgendes Vorgehen beim erstellen von Schnitten:- Schnittlinienlänge sehr grosszügig wählen (mindestens Faktor 3 der gweünschten Länge)- Dabei darauf achten das ein Endpunkt dieses provisorischen Schnittes ausserhalb des Einfassungsrahmens der Ansicht zu liegen kommt.- Schnitte zuerst anlegen erst danach die Vermassungen einfügen.- Ausrichtung der Schnitte lösen um nachher den Schnitt beliebig auf dem Formular verschieben zu können.Generell k ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prinzip der Kurvenscheibe
Faes am 30.06.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Wer kann mir weiterhelfen? Es geht um eine Verknüpfung von zwei Teile in einer Baugruppe. Ich habe ein Teil, das ich über eine Scheibe (deckungsgleich)verschieben möchte. Die Scheibenoberfläche hat ein Relief (Kurvenscheibe). Wie kann ich die Verknüpfung erstellen, damit ich das Prinzip der Kurvenscheibe erhalte? Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erscheinungsbilder: Baugruppe Teile
Heiko Soehnholz am 14.02.2023 um 08:41 Uhr (1)
Moin,dann können wir ja nur hoffen, du hast in der Baugruppe ein Erscheinungsbild überlagert - und nicht alle gelöscht. Wenn doch, wäre es hilfreich, die Baugruppe (sowie die enthaltenen Komponenten) NICHT ZU SPEICHERN !Ansonsten siehe Screenshot. Toi, toi, toi!------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten spiegeln mit Feature
MPunkt am 22.03.2010 um 13:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgendes: ich wollte in einer Baugruppe1 eine Unterbaugruppe2 spiegeln in der alle Teile gleich bleiben, und nur die Unterbaugruppe2 eine linke/rechte Version hat (sofern dass überhaupt von bedeutung ist)In der Unterbaugruppe2 sind ein paar Schnitte und Bohrungen gemacht worden, die er mir nicht mitspiegelt.Wie schaffe ich es die Features auch mitzuspiegeln?mfg M.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2017 trotz Supercomputer sehr langsam
Andi Beck am 23.11.2017 um 18:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MineCooky:Maximaltiefe: 3Anzahl der Komponenten der obersten Ebene: 976Verknüpfungen auf oberster Ebene: 469Flexible Unterbaugruppen-Verknüpfungen: 55 Hallo,bei diesen Werten werde ich sehr kribbelig.Es ist schon einiges gesagt worden, und ohne die Baugruppe jetzt im Detail zu kennen, würde ich folgendes machen. - flexible Unterbaugruppen auf starr setzen, wo immer es geht. - die Anzahl der Komponenten auf einer Ebene verringern und somit auch die Anzahl an Verknüpfungen Or ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DriveWorksXpress - Baugruppensteuerung
Heiko Soehnholz am 15.02.2013 um 22:18 Uhr (0)
Hallo Andi und Clark1988 ,ich widerspreche nur ungern (wirklich? ;-)), aber:Unterdrücken von Komponenten geht auch in DWXpress. Eine Mini-Bgr. habe ich beigefügt. Die Syntax lautet schlicht und einfach "Unterdrücken" - ja, so einfach kann es manchmal sein.Gruß und gute Nacht, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
neumiy000 am 06.09.2023 um 16:50 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo zusammen,ich muss den Thread nochmal herauskramen, da ich gerade ebenfalls auf dieses Problem gestoßen bin, allerdings in SWX 23.Ich benutz(t)e virtuelle Komponenten gern solange noch damit zu rechnen ist, dass in einer Baugruppe häufig teile dazu kommen und/oder wieder gelöscht und durch andere ersetzt werden. Also quasi im "Entwurfsstadium".Jetzt hatte ich den Fall, dass ich eine Baugruppe in der ausschließlich virtuelle Komponenten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro für Export von konfigurationsspezifischen Eigenschaften von Komponenten
tjark.13 am 19.12.2022 um 23:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich befinde mich gerade mitten in meiner Bachelorarbeit. Hierbei geht es darum, aus CAD-Daten ein Simulationsmodell in einem anderen Programm zu generieren.Für den Import benötige ich eine Excel Tabelle mit den konfigurationsspezifischen Eigenschaften aller Bauteile in der Baugruppe sowie der Koordinaten. Ein Stücklistenexport ist ausgeschlossen, da auch Teile die mehrmals vorkommen einzeln aufgeführt werden müssen. Leider ist 10 Wochen ganz schön knapp, um sich hierbei die VBA/Makro Program ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe unsichtbar
Christian_W am 21.10.2016 um 14:02 Uhr (1)
einfacher: bei geöffneter Baugruppe im Menü unter "Datei - Referenzen suchen"auch unter: Rechts im Task-Fensterbereich von SolidWorks (wenn er aktiv ist) im Bereich "Datei-Explorer" - verrät die Pfade aber nur wenn man mit der Maus über die Einträge geht.Werden die Komponenten von da geladen, wie du es vermutest oder aus dem Vorlagenverzeichnis?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [CicuritWorks (2013)] Bauteile richtig Positionieren
mcbarry1234 am 27.07.2013 um 21:48 Uhr (1)
Hallo Profis, habe seit einer Woche Solidworks 2013 und probiere mich mit CicuritWorks. Mein momentanes Problem ist das die Komponenten nicht richtig ausgerichtet und positioniert sind (siehe Bild) und ich muss jedes einzelne Teil noch händisch ausrichten kann ich das nicht automatisieren ?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
Press play on tape am 10.12.2008 um 15:21 Uhr (0)
@all sorry für das chaos, ich wollte eigentlich mehr auf den Haken Verknüpfungen neu anfügen hinaus, und der ist meistens nicht so gut wenn gesetzt. Vor allem wenn man referzierte Versionen gleichzeitig ersetzt. Hatte vorher das nicht angeschaut, wollte nur darauf aufmerksam machen, daß man da allgemein ein bischen aufpassen sollte.gruß Heiko

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz