|  | SolidWorks : Fläche verschieben BastiaanHageman am 29.09.2009 um 10:22 Uhr (0)
 Moin Gemeinde,ich bin mir fast sicher, dass es diese Funktion gibt, kann aber weder in der Hilfe noch über die Suche-Funktion im Forum etwas dazu finden.Sollte in etwa so funktionieren wie beim Instant 3-D mit dem Unterschied, dass es auch bei jeglichen Volumenkörpern, also auch importierten Geometrien geht.Kann mir jemand helfen ?GrüssleBasti
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Blätter zwischen Zeichnungen verschieben Richard Eppler am 07.11.2003 um 09:41 Uhr (0)
 Hallo Ramona, nur ein kleiner Hinweis dazu: Hast Du auf dem Blatt in dem Du die Ansicht einfügst vor dem Befehl Bearbeiten   einfügen auch mit einem Mausklick einen  Einfügepunkt  gesetzt? (einfach einmal in das Blatt klicken) Wenn Du das nicht machst weiß SWX  nicht wo es die Ansichr einfügen soll und bringt die von Dir erwähnte Fehlermeldung. ------------------ Gruss Richard
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Problem mit Leitkurve Lenzcad am 22.09.2016 um 07:44 Uhr (1)
 Hallo Heipet,ich bin jetzt von folgenden Bedingungen ausgegangen:- Rinnenseite parallel zu grünen Flächen.- Rinnenoberseite Mitte parallel, im gleichmäßigen Abstand, zu Oberkante Korpus.- Rinnenprofil gleichbleibend.dann komme ich z.B. zu diesem Ergebnis. Siehe Anhang.Wenn die Rinne auch gefertigt werden soll, würde ich die Rinnen und das Übergangsstück als Komponenten in einer Baugruppe erstellen.Gruß - Lenz
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : intelligente Komponenten wollen nicht ThoMay am 01.10.2010 um 17:52 Uhr (0)
 Hallo busy.Vielleicht wiel das Wochenende vor der Türe steht?GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du  Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - URL=http://www.youtube.com/watch?v=3OUCd8Fp0cE]SolidWorks Videos[/URL]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bunte Bilder für den Vertrieb erstellen Mixie am 18.11.2015 um 14:30 Uhr (1)
 Hallo,vielen Dank für den Hinweis. Da habe ich noch nicht drüber nachgedacht. Eine Sache mehr die ich dann ausprobieren muss.Bisher kommen sie immer wieder mit dem schönen Beispiel des Baggers...der läuft doch auch so schön flüssig...besteht aber nur aus ein paar Komponenten...und genau so etwas möchte unser Vertrieb haben...GrußMixie
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Intelligente Verbindungselemente Olaf Wolfram am 06.11.2010 um 19:01 Uhr (0)
 Ich habe hier nur 2003 ohne toolbox zu Hause.Ich meine aber links im Featuremanager hast du beim Einfügen der Komponenten die Möglichkeit, die Ausrichtung zu steuern.Kopfseite....oder so müsste das heißen.Ansonsten melde ich mich am Montag nochmal.mfg Olaf------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia Worksline- Ost...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SWX2005 SP1 ist da !!! BWarneke am 03.02.2005 um 10:16 Uhr (0)
 Hallo! Zur Info:  Der eigentliche SP war schon länger fertig, allerdings gab es ein Bug im Windows-Installer. Daher hat sich SW zurückgehalten, bis MS diesen behoben hat. Chris Garcia (VP Development SWX  )„ Es ist eine Entscheidung gefällt worden das SP zu verschieben bis dieses Problem von MS behoben wird. Diese Entscheidung ist zum Wohl der Kunden gefällt worden um Schaden von den Kunden abzuwenden.“  Gruß, Bernd
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Maßhilfslinie bis an Körperkante Pro Andrea am 10.10.2005 um 09:20 Uhr (0)
 Morgen, morgen !Neue Woche, neues Glück :-)Heut ärgern mich die Maßhilfslinien, die scheinbar standardmäßig diesen Versatz zur jeweiligen Körperkante haben und ich sie jedesmal per Hand anfassen und verschieben muss.Gibts dafür nicht irgendwo nen Kästchen oder so, was ich anklicken kann, damit die Maßhilfslinien standardmäßig bis ran gehen ?Gruß Andrea ------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Geteiltes Fenster drucken N. Höfler am 20.12.2004 um 14:47 Uhr (0)
 Kommst du denn nicht mit  Auswahl drucken  zum Ziel? Wähle in der Zeichnung eine Ansicht, gehe auf Drucken und wähl da Auswahl drucken, dann bekommst du einen kleinen grauen Rahmen den du verschieben und im Maßstab ändern kannst. Was meinst du mit Fenster? ------------------ Liebe Grüße  Nicole Höfler WorksLine GmbH Glauchau  www.hoefler-it-service.de
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben MechMex am 03.01.2008 um 16:42 Uhr (0)
 Danke ELuehmann für dein Mitgefühl :-)Ja es ist wirklich so wie du geschrieben hast.Ich arbeite ca. 50:50 mit IV und SW und das Umdenken ist wirklich sehr lästig :-(Wobei in Kombination mit einer Space Mouse ist das schieben mit der MMT viel praktischer.Wozu soll ich mit der MMT drehen wo es doch mit der Space Mouse viel einfacher geht?Danke Euch!LG Mex------------------http://www.sprache.org/bvr/bfengsa.htm
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Stückliste Komponenten Reihenfolge in mehreren Blättern Christian_W am 25.05.2022 um 08:48 Uhr (1)
 Zitat:...Die Option aus früheren Solid-Versionen "Stücklisten-Optionen - Verknüpfen mit Stückliste" gibt es leider nicht mehr (Solidworks21 SP5.0)...Moin,ich meine das ging, wenn die Stückliste in der Baugruppe definiert wurde.dann kann man auf beiden Blättern auf die Stückliste der Baugruppe verknüpfen.Gruß, Christian
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : HILFEEE: Kann nur noch *.Part Dateien öffnen/erstellen brainseks am 17.02.2003 um 22:02 Uhr (0)
 Also dass bei (Neu) nur noch Parts erscheinen hatte ich auch schon und das war immer dann, wenn ich SolidWorks Office installierte. Wenn ich das nicht als Office installiere und die Komponenten selbst auswähle was drauf soll, ging dann immer einwandfrei. So long tschüss
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SW2008 Virtualle Komponenten per API abfragen oeNkraD am 30.11.2010 um 10:27 Uhr (0)
 Hallo nochmal das ist wiedermal die Geschichte mit dem Wald und den Bäumen *g*Nun hab ich allerdings das problem, dass die Typen unverträglich sind... was ich nun mal so gar nicht verstehe... "Set swCompArr = swAssy.GetComponents(True)"swCompArr ist doch ein Variant, und GetComponents soll doch ein Variant liefern, warum mögen die sich dann nicht?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |