Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3979 - 3991, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Schrift in Skizze bestimmen
myca am 21.01.2010 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von debUGneed:Hallo Olaf,danke Dir! Heißt das, die Skizze bleibt immer "unterdefiniert" und es bleibt immer das Minus vor dem Eintrag im Strukturbaum?Grüße, MartinNEIN! Zitat:welches Pünktchen? Ich sehe da keins..schaue genauer nach (an dem Punkz kann man die Skizze verschieben/positionieren)...G. thomas ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hinweislinie an Block
Olaf Wolfram am 14.07.2010 um 08:29 Uhr (0)
Hast du deinen ursprünglichen Block vorher aufgelöst?Dann solltest du doch alles zueinander verschieben können bis es passt. ansonsten pump deinen Block doch mal hoch....------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 14. Jul. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
fast_fredy am 16.10.2018 um 17:06 Uhr (1)
Hi Martin,danke für den Tipp! Aber das war mir schon bekannt :-) Da wir nur eine einzige STL haben, falls wir eine benötigen!; ist das kein Problem. Wenn es nur eine STL gibt, wird doch immer auf diese Bezug genommen? Oder? Da bin ich mir nicht 100% sicher. Meist verknüpfe ich die Ansichten mit der Stückliste - sicher ist sicher :-))lgFredy

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importiertes Teil ist unterdrückt
hniehus am 29.03.2007 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Passiert das nur bei einer bestimmten Baugruppe?Ich habe nicht alle unsere Baugruppen nach diesem Phänomen untersucht, aber die, die ich untersucht habe, dort ist es aufgetreten und jedes mal waren importierte Teile betroffen. Zitat:das macht SolidWorks eigentlich nur in einem (mir bekannten) Fall: wenn es die Komponente nicht findet.Richtig, den Fall kenne ich auch. Tatsache ist jedoch, das sich die importierten Teile anstandslos aus dem Unterdrückungsstatus "zurückholen" lassen und d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mal wieder Nut auf Zylinder
Andi Beck am 14.06.2009 um 16:37 Uhr (1)
Hallo Krümmel,hab ich gemacht, funktioniert auch.Wenn ich dann aber die 47mm Abstandsverknüpfung wieder öffne und auf 46mm gehen will, motz er bei mir wieder.(Um den Stift besser von Hand verschieben zu können, hatte ich beim letzten Test noch ne Parallelverknüpfung einer Ebene des Stiftes hinzugefügt.)Nun denn, hakelig.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blattvorlagen
Thomas Rolf am 12.07.2001 um 13:29 Uhr (0)
Hallo; Ich habe gerade in mühevoller Kleinarbeit eine Blattvorlage für DIN-A0 erstellt. Um nicht alles noch mehrmals für alle anderen Formate zu machen, habe ich mir gedacht, das A0 einfach in A1 usw. abzuändern. Ich habe aber Probleme, das Schriftfeld (bestehend aus Linien UND Texten) um ein bestimmtes Maß (375mm) nach links zu verschieben. Gibt es da etwa einen Trick??? Danke im voraus für jede Hilfe Thomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Reihenfolge der Explosionsansicht ändern!
s.giehl am 21.09.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hi Peter, das Erstellen und Bearbeiten von Explosionsansichten ist in SWX 2005 gründlich überarbeitet und auch verbessert worden. Es gibt zwar keine Roll-Back Funktion, aber die Explosionsschritte lassen sich per Drag and Drop beliebig rauf und runter schieben. Zum Einfügen also einfach den einzufügenden Schritt erstellen und danach an seine Position verschieben. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einarbeitungsprobleme in SW 2006
Thermoflasche am 20.09.2007 um 07:50 Uhr (0)
danke für eure Antworten das mit dem verschieben im feature Baum finde ich sehr lästig hat jemand schon erfahrungen mit SW 2008? Vielleicht ist es ja komfortabler. Wenn ich aus meinem Hasco Normalienmodul ein ganzes Werkzeug importiere, dann sitzt mal eine Schraube Z30*** hier und dort, wäre schön wenn man den Baum so nach Namen oder Datum sortieren könnte ------------------ Gruß Thermo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blattformat bearbeiten
KeepCat am 16.12.2004 um 08:59 Uhr (0)
Aber wie verhält sich das mit den TEXTEN? Sicherlich, kann ich per Basispunkt und Ziel die Texte verschieben, aber wie bekomm ich den eigentlichen Textbezugspunkt zu fassen, um ihn exakt an eine definierte Stelle zu setzen? So dann auch eben mehrere Texte auf gleiche Höhe z.B. Danke nochmals Gruß Thomas ------------------ Jeder ist zu etwas nütze, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem beim Einrasten der Maßhilfslinie
ggaction am 19.01.2011 um 19:13 Uhr (0)
Hey,Ich als SolidWorks Novize habe ein kleines Problem und zwar kann ich die Bemaßung in der Zeichenansicht zwar verschieben (also die Maßhilfslinien) , jedoch rasten diese dann nicht richtig ein ( nach 10 bzw. 7 mm).Um das Werkstück aber normgerecht bemaßen zu können brauche ich diese Funktion unbedingt! Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte LG und einen schönen Abend noch

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen automatisch sortieren (API)
bk.sc am 30.08.2016 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Felix,hast du mal versucht das Object als ModelDocExtension zu deklarieren und nicht als AssemblyDoc oder ModelDoc2, weil mit der ReorderFeature Method (IModelDocExtension) funktioniert es bei mir?Wenn ich oben in deinem aufgenommenen das Verschieben auf Code:boolstatus = Part.Extension.ReorderFeature("Abstand43", "Abstand61", swMoveBefore) ändere klappt es auchGrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Querschnitt umklappen
michael-g. am 28.01.2013 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:So ein Schnitt heißt Profilschnitt, ist IMHO durchaus normgerecht und moralisch unbedenklich.Da muss ich Pete auch zustimmen, v.a. im Stahlbau gängig. Auch in den TZ Abschlussprüfungen wird sowas immer wieder verlangt.Da hilft nur eine Ansicht ausserhalb des Rahmens mit den Schnittlinien und den Querschnitt von Hand verschieben.Die Option "Profilschnitt" gibt es zwar, hat aber mit dieser Anwendung wenig zu tun.------------------GrußMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : falsches Häkchen in Toolbox!?
Lutz Federbusch am 01.12.2008 um 09:35 Uhr (1)
Du hast offensichtlich schon ein Teil geöffnet, das genauso heißt, aber wohl in einem anderen Pfad liegt?! Also mal den Dateinamen kontrollieren, wo er schon eingebaut ist. Abhilfe, wenn Du das nicht ändern willst: Teil von Hand kopieren (mit gedrückter STRG-Taste verschieben) und verknüpfen...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz