|  | SolidWorks : teilweise farbige Baugruppenzeichnungen Jörg Mäckelmann am 10.11.2016 um 10:57 Uhr (1)
 ... und dann über Alternativposition die Komponenten darstellen, die nicht farbig schattiert gezeigt werden sollen. Dann noch die Phantomlinien manipulieren und auf durchgehend einstellen ... das könnte was werden.Alternativpositionen funktionieren aber leider nicht in Schnittansichten und in Ansichten mit Ausbrüchen------------------Jörg"Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen."
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Absturz mit Bibliotheksfeature weinel am 05.07.2006 um 11:45 Uhr (0)
 Hallo,ich habe jetzt auch SWX2006 sauber deinstalliert, damit keine 2006-Komponenten mehr geladen werden. Ich habe das dann auch nochmal mit dem Dependency Walker kontrolliert.Ich habe auch alle Zusatzanwendungen ausgeschaltet.Alles hat keinen Erfolg gebracht.Ich werde wohl auch neuinstallieren!------------------Gruß weinel
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Komponenten fehlen in Explosionsstufen Ninsche am 06.11.2008 um 14:47 Uhr (0)
 @Robert: ausgeblendet sind die Teile nicht, im Screenshot ist die Schraube ja auch sichtbar, nur nicht an der explodierten Stelle.@thomas: die Teile sind alle im Projekt Verzeichnis gespeichert, und es sind ja nicht nur Varbox Teile. Daran kann es also auch nicht liegen.------------------Gruß, Nina
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Baugruppen bzw. Teile am Ursprung drehen CADesign am 09.07.2004 um 11:36 Uhr (0)
 Hallo Forum, gibt es die Möglichkeit schon erstellte Teile oder Baugruppen zu deren Ursprung nachträglich zu drehen oder verschieben??? Nicht nur Features sondern die Gesamtheit des Modells. Muss oft importierte Konturen, Flächen, Zylinder von der Messmaschine in SW verwenden und verarbeiten die nicht so liegen wie die sollten. ...Mischa
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve Ralf Tide am 16.01.2017 um 13:40 Uhr (6)
 Hallo IrgendwerAusIrgendwo,willkommen im Forum.Ich würde warscheilnlich einen Block erstellen, d.h. eine neue Skizze auf der Ebene "plane" erstellen. Die Kurve als "Element übernhemen". Die Kurve markieren/auswählen und Menü "Block erstellen..." auswählen. Den Block kannst Du "frei positionieren. Auch skalieren ist möglich  HTH & bis demnäxRalf------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Makro zum verschieben der konf. Eigenschaften zu benutzerdef. Eigenschaften T. Steffen am 11.05.2005 um 16:24 Uhr (0)
 Hallo Andreas Habe fast gedacht dass diese Frage kommt    Habe bei mir testweise PDMWorks 2005 installiert da wir dieses als Gratis-Update bekommen haben und wir jetzt eine Menge Zeichnungen haben wo wir langsam den Überblick verlieren. Nichtsdestotrotz, PDMWorks kann nur benutzerdefinierte Eigenschaften abbilden. Gruss Tom
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Darstellungs- oder Solidfehler??? Eduard Beser am 13.05.2009 um 11:05 Uhr (0)
 Ein sehr wertvoller Tipp!!!!!!!!!10Üs Weßt vlt auch noch wie ich alle Flächen von den Nuten am schnellsten markieren kann? denn ich muss die ja 35 mal verschieben  Ok mit dem Filter gehts eigentlich auch ziemlich schnell  ------------------Gruß Eduard   Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.  [Diese Nachricht wurde von Eduard Beser am 13. Mai. 2009 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Hub eines Zylinders festlegen toXks am 04.10.2007 um 10:30 Uhr (0)
 WOW,das geht aber schnall bei euch. DankeLeider hab ich nichts mit minimal und maximal Abstandgefunden.  Ich kann nur einen festen Abstand eingeben der die Fläche zu einer anderen Fläche haben soll, aber eben keinen bereich in dem die Fläche (bzw. das Werkstück) zu verschieben sein soll.Geht das mit dem 2003er noch gar nicht? Oder seh ich nur am Falschen platz nach?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie? Robert Hess am 15.01.2014 um 14:55 Uhr (1)
 Hallo,wenn die Daten nicht groß sind dann einfach hier reinstellen. Ansonsten sehr schwierig. Mach doch mal ein Bild, wo man sieht von wo nach wo.Gruß Robert Hess ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Überflüssige Verknüpfungen und Beziehungen bk.sc am 10.06.2020 um 11:14 Uhr (1)
 Hallo Lukas,wenn es nur ums Archivieren geht könntest du auch mal testen ob es was bringt, alle Verknüpfungen unterdrücken und die Komponenten zu fixieren und falls die Baugruppe doch mal wieder bearbeitet werden soll kann man das ganze auch wieder Rückgängig machen.GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Systemoptionen dauerhaft speichern HaPe am 04.12.2008 um 09:15 Uhr (1)
 Hallo Hans,welcher Wert ist denn bem Modus große Baugruppen eingetragen?Evtl. hilft es den Wert zu erhöhen bzw. den Haken bei "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" wenn Modus große Baugruppe aktiv ist zu deaktivieren.Ansonsten kannst Du die Einstellungen mit dem Assistenten zur Kopie der Anwendereinstellungen als Registry-Key exportieren.Gruß HaPe
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Intelligente Komponente erstellen bk.sc am 22.03.2021 um 13:59 Uhr (1)
 Hallo,hast du die Intelligente Komponente schon? Wenn ja könntest du mal probieren diese an der ersten Bohrung einzufügen und dann mit Mustergesteuertem Komponentenmuster das Muster aus dem ersten Teil abgreifen. Hab jetzt leider keine Intelligenten Komponenten im Einsatz um das selber mal zu testen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : API - Referenzen INKN am 25.04.2006 um 07:42 Uhr (0)
 Hallo Martin,wenn Du prüfst, ob die zu änderte Datei in SWX offen ist. Liste der offenen Dokumente SldWorks.EnumDocuments2.Lightweight Komponenten sind nicht geladen und nicht in der Liste.Dann könntest Du über SwDocumentMgr.dll von außen vieles auslesen und ändern. Beschreibung findest Du in Beta 2007 und dann auch offen für alle.------------------Gruß Ingo
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |