|  | SolidWorks : positionieren von Komponenten Ralf Tide am 05.07.2023 um 08:37 Uhr (6)
 Hallo Markus,mit den Codezeilen kann ich zwar sehen, dass Du die Komponente selektierst, nicht jedoch wie Du in die Unterbaugruppe gekommen bist. Um nur in der UBG2 das Teil1 zu positionieren musst Du Dich auch "in der UBG2" befinden und dort die Komponente auswählen: EditAssembly - hinter dem Link sind auch Beispiele, die Dir weiter helfen können.HTHRalf------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : KO-System ändern flahn am 11.10.2007 um 12:25 Uhr (0)
 Danke für die schnellen Antworten.Ich hatte es auch schon über drehen oder im-/exportieren probiert.Aber es handelt sich um eine Baugruppe mit mehreren hundert Komponenten und Unterbaugruppen.Wenn ich da alles markiert habe und drehen will, passiert gar nichts...Muss/Kann ich vielleicht alles auf eine Komponente reduzieren oder gruppieren?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Datei ersetzen macht Probleme / Sauberes umbennen von Komponenten HenryV am 05.07.2021 um 14:42 Uhr (1)
 HalloZu 1.Hast du nach dem Ersetzen die Baugruppe gespeichert?Heissen das alte und das neue Teil gleich?Dann könnte der Pfad eine Rolle spielen. - Suchroutine für referenzierte DokumenteZu 2.Ich mach das so. - Ändern von Komponentendateinamen im FeatureManageroder soDialogfeld „Dokument umbenennen“ oder „Dokument ersetzen“Gruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kopfspeilraum nachträglich ändern brainseks am 23.07.2010 um 15:42 Uhr (0)
 Du kannst durchaus noch ein wenig weiterpfuschen, die Platte in der Seitenansicht, Filter auf Flächen, Rechteck aufziehen, so dass die Bodenfläche der Stirnsenkungen markiert sind, dann Fläche verschieben um den Betrag den Du willst.Vorgehensweise ist die normale Arbeitsweise von One Space Designer OSD  ------------------Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Unterbaugruppen im Featuremanager verschieben Unwissend-65 am 24.08.2016 um 09:28 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von dopplerm:ich fühle mit dirwenn man gezwungen ist, bestimmte Dinge nach Lösungen zu erledigen, die einem nicht sehr optimal erscheinen...und wie viele Gründe die Verantwortliche haben, warum so und nciht anders und diese oft gar nicht damit arbeiten müssen....lg MartinGanz genau.Die Entscheidungsträger müssen sich nicht von morgens bis abends damit rumärgern!
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Äquivalent zu Kontaktsatz R. Frank am 28.09.2009 um 11:01 Uhr (0)
 Hallo Schackler.In der Baugruppe kann man im Menü "Komponente verschieben" umstellen auf"physikalische Dynamik", dann werden die vorhandenen Verknüfpungenwie in der Realität mit einbezogen.Sprich:- Teil 1 gegen Teil 2 geschoben  keine Durchdringung möglich- falls Teil 2 "fixiert" ist, geht keine weitere Verschiebung- ansonsten werden beide Teile weitergeschobenMeinst Du das ?GrußRoland------------------Well, one day, i was sitting on my bankbehind my wuerfelzuckerfield ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Auswahl und Modifikation von Linien in Zeichnungen Lutz Federbusch am 20.05.2005 um 10:06 Uhr (0)
 Ja, das SketchSegment-Objekt ermöglicht die Abfrage und das Setzen  von Farbe, Dicke usw. wie oben aufgeführt. Hat es die Farbe, dann mach etwas mit dem aktuellen Skizzenelement - z.B. die Farbe ändern, es auf Layer verschieben, dicker machen oder was Du willst! Zur Nutzung der Befehle mußt Du mal in die API-Hilfe schauen. Mit dem Codegerüst sollte es aber kein Problem mehr sein. ------------------ Lutz Federbusch
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Simulation mit SW2020 Professional Christian_W am 20.04.2025 um 21:53 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von KSAH:... eine Baugruppe simuliert. Es wurde sogar autoamtisch eine Kollision erkannt und die Bauteile verschoben sich. ...Hallo,ein paar solche Bewegungen kann man mit "Komponente verschieben" und der Option physikalische Dynamik ja schon erledigen (vergisst man gerne).Aber so wie dein Video mit dem Scheibenwischermotor wird damit etwas schwierig Toitoitoi und ebenfalls frohe Ostern ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Plötzlich lässt sich nichts mehr verschieben!? Hoscheu am 10.06.2009 um 14:25 Uhr (0)
 In den knapp drei Jahren, in denen ich jetzt mit Solid arbeite, habe ich den Unterschied zwischen fixierten und nicht fiexierten Teilen rausgefunden  Was mich nur mal wieder wundert, ist, dass alles problemlos (naja, gibt es das?) funktioniert und dann plötzlich eine ganz neue "Funktion"...??Aber da dieses Problem niemandem bekannt ist werd ich mal meinen Rechner untersuchen!
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SWX2009 Block erstellen -BUG! Ahleggs am 15.02.2009 um 22:48 Uhr (0)
 Kannst mal ein Beispiel reinstellen? Unterschiedliche Texthöhe usw.Ich verwende SWIsop1 (oder so heisst die Schriftart glaub ich-hab grad kein SW zur Hand)EDIT: nicht nur das ist mir heute und gestern bei der Zeichungserstellung aufgefallen. zB. ist es ziemlich schwierig ein Maß zu selektieren und zu verschieben. Mit einer Ansicht in Perspektive gibt es Probleme usw. Kann Dir morgen ausführlicher posten.lgAlex------------------Na gut, dann tu ichs...   [Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 15. Feb. 2009 ed ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Intelligente Komponenten einfügen schlägt fehl Heiko Soehnholz am 30.09.2015 um 12:53 Uhr (1)
 Hallo,ohne es getestet zu haben (mein Rechner rechnet gerade intensiv):Wie wäre es, würdest du eine Fläche der Bohrung anwählen, nicht die Kante. Denn die identifiziert ggf. die Bohrung nicht eindeutig. Das hast du ja sozusagen selbst schon gemutmaßt...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Zeichnung Schnittansicht drehen RalphG am 24.11.2015 um 06:22 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:Geht die alte Methode:RMT auf Ansicht, Zoomen/Verschieben/Drehen, Ansicht drehen, Winkel eingebenetwa nicht mehr?Hallo Torsten,dieMethode geht noch. Manchmal hat man eine Winkel mit 6 Nachkommastellen. Und ich hatte gedacht, dass horizontal ausrichten einfach schneller und genauer ist.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Stücklistensortierung Knoeti am 14.09.2018 um 15:06 Uhr (1)
 Moin zusammen,folgende Situation:Ich habe eine Zeichnung erstellt, die aus zwei Blättern besteht. Auf Blatt 1 habe eine Stückliste eingefügt und ein paar Positionen händisch sortiert (durch verschieben der Zeile). Wenn ich auf dem zweiten Blatt die Stückliste erzeuge, ist die sortierung wieder weg.Wie bekomme ich die gleiche Sortierung auf das zweite Blatt?? ------------------Mit freundlichen GrüßenGuido
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |