Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4083 - 4095, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Zeichenansicht in einer DXF-Zeichnung ausrichten
schigga am 01.02.2010 um 16:17 Uhr (0)
Jetzt versteh ich es auch Wie Harlad schon geschrieben habt, mach ein Part davon, oder übernehme die Skizze einfach als Dummy Part in die Baugruppe. Dieses Dummyteil kannst du dann in einer Zeichnung zusammen mit den anderen Komponenten verknüpfen.2ter Weg wäre der umgekehrte: Baugruppenzeichnung als dxf speichern und im dwgEditor mit der 2D Skizze zusammenführen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linienart bei angrenzendem Bauteil
Heiko Soehnholz am 20.03.2014 um 15:41 Uhr (1)
Richtig.Die Hülle (sie hieß damals schon so) wurde in der Baugruppe zur Selektion von Komponenten eingesetzt. Ich habe hier noch einen Datensatz aus 1998 (Scorpion Schneemobil), da ist auch schon eine Hülle drin.Aber klar: Der neue Verwendungszweck ist meist relevanter für die tägliche Arbeit...------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
Heiko Soehnholz am 20.02.2013 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,du willst nichts optimieren, ist okay. Dazu dient aber meist die Konstruktionsstudie, weil man ja verschiedene Varianten bezüglich einer Zielsetzung vergleicht. Aber nun gut. Die Auswertemöglichkeiten sind hier aber nun mal begrenzt, wie du schon bemerkt hast. Der übliche Weg ist halt, mit einem Ergebnis aus der Konstruktionsstudie zurück in eine (beispielsweise statische) Studie zurück zu gehen, um hier die detaillierte Auswertung zu machen.Wie wäre es, du stellst die Varianz mit SWX-Konfigurationen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper Verschieben teil weiter verwenden
norbert11 am 09.08.2013 um 09:56 Uhr (1)
Hiirgend was mache ich falsch ich bekomme die teile nicht zusammen,die Leitwerks Befestigung soll unter dem Leitwerk , dazu habe ich eine Mittellinie eingezeichnet 10mm vom Rand da soll die Spitze vom Leitwerk bzw. das Leitwerk drauf das Leitwerk soll dann mittig auf die Leitwerks Befestigung so wie auf dem FotoNorbert------------------Alles wird gut manches besser

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Excel 2007 Tabelle verschieben SW2010
bbonisch am 06.05.2010 um 13:29 Uhr (0)
Wenn ich dich richtig verstehe, hat deine Kollegin dieses Problem bei ihrem Rechner. Wenn sich deine Kollegin dann auf einem anderen Rechner einloggt und die Zeichnung öffnet funzt es dann.------------------Gruß bbonisch[Diese Nachricht wurde von bbonisch am 06. Mai. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : alle Teile und Unterbaugruppen einblenden?
debUGneed am 08.06.2010 um 17:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe in meiner Baugruppe eine Fremdbaugruppe als Umgebung und hatte diese ausgeblendet. SW hat die gesamte Hierarchie ausgeblendet, das sind hunderte von Komponenten in -zig Unterbaugruppen.Kann man die irgendwie alle auf einmal einblenden?Das würde mir sehr helfen - danke!Grüße, Martin------------------Martin Millinger MartinM-DesignLerntechnik- Schulungen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterordner
LarsH am 03.07.2009 um 07:22 Uhr (0)
Hi, mir fällt gerade keine bessere Bezeichnung ein, als Unterordner. Ich möchte gern Orner in anderen Ordnern erstellen, der Übersicht wegen (wie bei Windows). Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, dass zu tun. Ich habe auch schon probiert, 2 Ordner zu erstellen und dann den einen in den anderen zu verschieben, geht nicht...! Hat jemand eine Idee?Danke im vorraus.Lars

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2 Teile von einander abziehen
Andreas Müller am 17.06.2005 um 11:16 Uhr (0)
Hallo gschorsch. Willkommen im SWX-Forum. Frage 1 Ja, das geht. Modelliere im selben Teil Deine 2 Körper, ohne diese zu vereinen. Dann benutze das Feature Kombinieren . Frage 2: Die Elternansicht kannst Du IMHO nicht löschen, aber ausserhalb den Blattrand verschieben. Dann wird sie auch nicht gedruckt. ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anicht auf anders Blatt verschieben??
Heiko1009 am 10.02.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mal wieder eine Frage. Habe ein paar Zeichnungen mit Ansichten, nun möchte ich die Zeichnungen etwas übersichtlicher gestalten und weitere Blätter hinzugügen. Ist es möglich eine schon bestehende Ansicht auf ein anders Blatt zu bekommen ohne diese neu erzeugen und bemaßen zu müssen?Danke im VCoraus für Eure hilfreichen Tips.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Features
Marphy am 08.05.2006 um 17:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:In einer Baugruppe sollen komponenten-übergreifend lineare Schnitte ausgetragen werden.D.h. ich habe zwei Baugruppen-Komponenten, sagen wir eine Platine mit vier Bohrungen und eine Trägerplatte. Nun will ich diese Bohrungen (genauer gesagt: linear ausgetragenen Schnitte) in der Platine auf die Trägerplatte übertragen.Das funktioniert mit einem Baugruppen-Feature auch ganz gut: Die bestehenden Skizzenkreise auf der Platine ausgewählt, in die Skizze für das Baugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2005 reagiert nicht
Ralf Tide am 22.02.2005 um 10:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HarryD: Hallo zusammen, auch ich kann bestätigeh, dass iges-Dateien 50MB kaum zu öffnen sind. Habe dies auch mit SW2004 und SW2005 probiert. Leider muss ich sagen, dass auch Step kaum besser ist, da sich die Datei im Arbeitsspeicher um den Faktor 10 aufbläht. Habe noch kein Step 70MB aufbekommen, obwohl mein Rechner was RAM angeht nicht gerade unterbemittelt und der 3GB-Schalter gesetzt ist. Hallo Harry, das kann ich so nicht bestätigen. IGES (~80MB aus Unigraphics) h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : was bedeutet blaue Feder
Robert Hess am 08.06.2010 um 09:07 Uhr (0)
@Andreas: Das hat mit dieser Anzahl nichts zu tun. Das ist die Anzahl der Komponenten ab die im Modus "große BG" umgeschaltet wird. Das reduzierte Laden (blaue Feder)stellst Du in den Optionen unter "Leistung" ein.MFG Robert Hess. ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen
oma1 am 23.11.2007 um 07:54 Uhr (0)
Aber läauft man beim Verknüpfen über Ebenen nicht leichter in Gefahr etwas zu übersehen?Bphrungen verschieben sich geringfügig, man sieht es nicht, denn es gibt keinen Verknüpfungsfehler.Bei einer reellen Verknüpfung (Es wird nur über z.b Bohrungen verknüpft, nicht über Normteile und auch nicht überdefiniert) kommt es halt eher zu Fehlern, die ja gut sind, da man die ja für das ehcte Bauteil eh korrigieren muss......------------------cma

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz