|  | SolidWorks : Gliederkette Olaf Wolfram am 11.12.2012 um 12:02 Uhr (0)
 Ich habe dazu zwei Feature erstellt.1. Körper drehen2. Körper verschiebenBeim Verschieben kannst du doch einen Zahlenwert eingeben.Auf Grund der Gliedgeometrie (ich grins schon wieder) wird es mit Zwangsbdingungen eher tricky.siehe Bilder------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time? [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 11. Dez. 2012 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Maus Menü/Breadcrumbs verschoben auf Monitor LeonardStark am 17.07.2024 um 09:50 Uhr (1)
 kennt jemand das Phänomen, dass sich die kleinen Menüs, die sich am Mauszeiger öffnen, wenn man ein Teil anklickt, irgendwo anders auf den Monitor verschieben. teils werden sie erst richtig angezeigt, aber nach 1/2 Sekunde nach links oben verrückt. eine Neuinstalation/Update des Grafiktreibers löst das Problem, aber nur bis zum nächsten Neustart.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Suche Schweißgarnitur Topfblume666 am 20.05.2010 um 19:50 Uhr (0)
 Naabend @ All...^^Ich suche/bräuchte...: Entweder eine detailgetreue Zeichnung einer WIG/TIG-Schweißgarnitur für Roboter oder Automaten im Maßstab 1:1, oder halt entsprechende Einzel-Teile zum Download!!!Hab mir schon den Axxch wechgegoogelt...aber nichts gefunden!Mir gehts eigentlich nur um die Abmessungen der einzelnen Komponenten, um diese gegebenenfalls nach zu zeichnen und für Präsentationszwecke in meine vorhandene Konstruktion einzufügen....Lg Topf
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Externe Referenzen neu definieren sKy89 am 29.04.2015 um 15:08 Uhr (1)
 Es ist keine Schweißkonstruktion.Teste derzeit die Variante mit Pack & Go und dem Umbenennen aller Komponenten (auch der virtuellen).Das Umbenennen der virtuellen Teile habe ich vorher nicht gemacht, da ich dachte, dass er das so richtig zieht. Aber evtl. ist es das schon gewesen.Ich berichte sobald ich weiß, ob es geklappt hat.Hochladen kann ich es leider nicht, da es eine Datei aus dem Unternehmen ist an der ich rumbastel.Grüße
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Masshilfslinien freier ziehen koennen bk.sc am 13.10.2012 um 21:44 Uhr (0)
 Hallo,sorry aber versteh dein Problem jetzt nicht, wenn ich die Masßhilfslinien Lücke auf 0 stelle geht bei mir die Maßhilfslinie auch bis ganz runter.Und ausserdem wenn die Lücke nicht auf 0 gestellt ist kannst du das Ende der Bemassungslinie auch verschieben.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Fehlermeldung Umgehen beim Einblenden vun unterdrückten Komponenten jörg.jwd am 23.09.2016 um 11:23 Uhr (1)
 ...ich wette dass die Filter alle nicht tun da die Teile ja nicht da sind und SWX beim Filtern im Header des Teils liest.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Stückliste Kalle am 28.10.2002 um 08:37 Uhr (0)
 Aloah Hony, wenn Du auf die Konfiguration (vermutlich "Standard") der Baugruppe deines Zylinders rechtsklickst und "Eigenschaften" auswählst kannst Du dort einstellen, ob die Komponenten der Baugruppe in der Stückliste einzeln angezeigt werden sollen (Standardeinstellung) oder ob nur die Baugruppe an sich aufgeführt werden soll.  Bis dann Kalle [Diese Nachricht wurde von Kalle am 28. Oktober 2002 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen? GrünesTelefon am 06.01.2010 um 07:46 Uhr (0)
 Hallo Karleugen!Das mit dem Umwandeln in "normale" Parts sollte wohl gehen - ist ja schließlich genau so vorgesehen (nur geht halt anscheinend nicht andersrum  ). Also einfach "Stecker rein" (als normale Parts) und die virtuellen Kabelstränge (als virtuelle Parts) modellieren. Zur Vorgehensweise mit Layouts und virtuellen Komponenten gibts übrigens Tutorials.------------------MfG-GrünesTelefon-
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Ansicht kopieren? freierfall am 20.06.2017 um 11:14 Uhr (1)
 ne es geht mir ums kopieren und nicht verschieben und auch habe ich nur ein Blatt.selbst mit zwei Blättern und strg gedrückt auf das andere Blatt, sagt er mir "Ziehen und Ablegen wurde nicht ausgeführt. Aber ich habe nur SP2, da mein System eine SP3 Installation verweigert. vielleicht hängt es damit zusammen.Und ihr könnte wirklich die Ansichten mehrfach auf ein Blatt kopieren?herzlichen Dank Sascha
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : 3D-Skizze um eine Achse versetzen jairo am 23.09.2021 um 12:30 Uhr (1)
 Hallo Christian, Ralf,erstmal Danke für die Antworten. Ich habe das Testteil hochgeladen. Hier habe ich die 3D-Leitkurve durch "Verschieben" der Außenkontur um 3 mm erstellt. Leider geht dabei die Beziehung zwischen Leitkurve und Außenkontur verloren, d.h. ändert sich die Außenkontur bekommt die Leitkurve das nicht mit undauch kann das Offset 3mm nicht flexibel angepasst werden. GrüßeJairo
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Konfiguration potenzieren vermeiden Lenzcad am 16.10.2018 um 08:32 Uhr (1)
 Hallo Kai,es kommt darauf an, was du mit den Konfigurationen erreichen willst. Grundsätzlich kann eine Konfiguration nur einen Zustand wiedergeben, im Bauteil genauso wie in der Baugruppe. Wird eine Baugruppe, die Komponenten mit mehreren Konfigurationen enthält, immer nur in einem einzigen Zustand dargestellt, so reicht in der BG eine einzige Konfiguration. Sobald aber die Baugruppe als Komponente in verschiedenen Baugruppen verbaut wird oder mehrere Exemplare davon in eine Baugruppe eingefügt werden, und ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Plötzlich lässt sich nichts mehr verschieben!? Nihil am 09.06.2009 um 20:59 Uhr (0)
 Hallo Klaus,also ich persönlich hatte das Problem noch nicht. Allerdings klingen deine Beschreibungen eher nach einem Installations-/ Treiberproblem.Deine Randinfos sind leider etwas dürftig interessant wäre noch:- Betriebssystem- Grafikkarte- Grafikkartentreiber- Wie gross ist die Baugruppe- Arbeitest du lokal oder auf dem Server...und und undGrussNihil------------------Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : kleine Fragen , nicht im Forum gefunden Bon Scott am 14.11.2006 um 13:43 Uhr (0)
 Lutz besten Dank,ich hatte ALLE Farben durchprobiert aber nur in Systemoptionen. :-)(okay 3 Peitschenhiebe)Ich kann natürlich die Skizze verschieben ist aber leider nichtdas gleiche wie eben neuen Ursprung definieren. Trotzdem dankefür die Info (muss dann nicht weiter suchen).Mit der Bemaßung Radius/Durchmesser werde ich leben können. Dachtenur vielleicht gibt es sowas auch in SW wie in IV.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |