|  | SolidWorks : Muster - keine Komponenten im Baum 7Josy7 am 17.01.2014 um 14:53 Uhr (4)
 Hallo SWX Forum,ich hab hier ein Problem - und ich denke fast das es ein BUG ist weil es hier noch SWX 2010 SP 0,0 ist.. In der SP5 gab es das problem nie:Ich erstelle ein Muster, bei manchen macht er mir die Komponente nicht im Baum ersichtlich. Bei manchen trägt er nur neu hinzugefügte nicht ein.. so wie er grad lustig ist. Weiß da jemand was drüber - ob es eine Einstellung oder ein BUG ist?LgJosy------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Wie schalte ich die Beschriftungen in Baugruppen aus? Heiko Soehnholz am 27.05.2015 um 10:07 Uhr (1)
 Hallo,wenn du die Bemassungen von Komponenten wieder ausblenden möchtest, dann gehe auf den Ordner "Beschriftung" der betreffenden Komp. und über das Kontextmenü nimmst du dann den Haken bei "Feature-Bemass. anzeigen" wieder weg.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 27. Mai. 2015 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten Jonischkeit am 03.02.2006 um 09:47 Uhr (0)
 Hallo Thomas,ich konnte dein Problem leider gerade nicht nachvollziehen. Bei mir wird nur Teil1 geöffnet, nicht die Baugruppe. Allerdings habe ich zwischen erstellen und laden SWX nicht verlassen.Mach´s wie Markus das schreibt, einfach Teil2 durch spiegeln in Teil1 erzeugen, und für deine Baugruppe das ursprüngliche Teil2 ersetzen.HTHMichael
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : PhotoView 360 wird immer kleiner Stillwater10 am 24.11.2010 um 14:46 Uhr (0)
 Hallo zusammen,wer kennt das Problem, dass sich bei PhotoView die Einstiegmaske so verschiebt, dass der helle Bereich in dem sich das Modell öffnet, zunehmend kleiner wird und sich mit den Verschiebebalken nicht verschieben läßt ( bzw. nicht mehr vergrößern läßt)?Danke für Tips!!GrußStillwater10
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bewegungssimulation aus Konfiguration Weiti am 24.08.2011 um 14:56 Uhr (0)
 Für Teile gibt es das ja auch nicht.Wenn du die Verknüpfungen so wählst, dass die Teile in der UB schon voll definiert sind, nützt dir das "Flexibel" nichts.Flexibel bedeutet nur, dass die Freiheitsgrade, welche die Teile in der Unterbaugruppe haben auch in der Hauptbaugruppe erhalten bleiben.Wenn starr eingestellt ist, ist die UB vom Prinzip her wie ein Teil und lässt sich nur im gesamten verschieben oder drehen.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : API DragOperator / CollisionDetection Karlheinz E. am 18.08.2009 um 14:11 Uhr (0)
 "schön" dass auch noch andere mit diesem problem kämpfen.jedefalls funktioniert jetzt die kollisionsprüfung zumindest mal ohne verknüpfungen, das ist für mich ja schon ein anfang  Eine andere frage: kann man mit dem dragoperator auch die funktion physikalische dynamik ansprechen, die ja in sw neben der kollisionsprüfung und dem dynamischen abstand auch unter komponente drehen/verschieben auswählbar ist?Grüße
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : externe Flächen mit Volumenkörper bk.sc am 04.03.2014 um 12:21 Uhr (1)
 Hallo hugom,je nach dem worin die Fläche gespeichert ist (SLDPRT, STEP, IGES) geht das über "Einfügen" - "einfügen Teil" (SLDPRT) oder "Einfügen" - "Features" - "Importiert". Bei beiden kannst du dann mit Verschieben/Kopieren oder Verknüpfungen dein Teil/Oberfläche positionoieren.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : API DragOperator / CollisionDetection Karlheinz E. am 18.08.2009 um 14:13 Uhr (0)
 "schön" dass auch noch andere mit diesem problem kämpfen.jedefalls funktioniert jetzt die kollisionsprüfung zumindest mal ohne verknüpfungen, das ist für mich ja schon ein anfang  Eine andere frage: kann man mit dem dragoperator auch die funktion physikalische dynamik ansprechen, die ja in sw neben der kollisionsprüfung und dem dynamischen abstand auch unter komponente drehen/verschieben auswählbar ist?Grüße
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Stückliste auf separatem Blatt marcus-r am 16.06.2004 um 13:11 Uhr (0)
 Hallo Raubschwein, Du kannst aber auch z.B. eine Schnittansicht von Blatt 1 auf Blatt 2 verschieben und dann die Stückliste einfügen. Somit hast Du keine ausgeblendete Ansicht im Hintergrund. Eine Stückliste alleine auf einem Blatt ist in SWX  so viel ich weiß nicht möglich. ------------------ Gruß Marcus       Am Ende des Tunnels gibt´s ein Licht! (Wann hört denn endlich der Tunnel auf???)
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Schneiden ab Oberfläche KMassler am 24.04.2008 um 08:05 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von G. Dawg:Vielleicht gehts noch viel einfacher; aber das ist mal einer meiner Lösungswege --EDIT: Nochmals neu hochgeladen. Etwas einfacher gemacht! :)Noch einfacher? Das ist einfach genial einfach!Auf "Fläche verschieben" wäre ich hier im Leben nicht gekommen!    ------------------Klaus  www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...[Diese Nachricht wurde von KMassler am 24. Apr. 2008 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Ansichtsfenstergröße auf der Zeichnung änderbar? gegy3 am 30.08.2006 um 10:49 Uhr (0)
 danke mal für die info....Das "anpappen" von texten ging früher ja recht einfach... wenn man mit der maus im ansichtsfenster war und dort den text plazierten, hing der text auch an dieser ansicht. jetzt muss ich sie markieren damit der text an der ansicht bleibt. wenn ich das nicht mache, dann verschiebt sich der text möglicherweise mit einer ganz anderen ansicht mit, sollte ich diese verschieben.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : PW-Norm-Teile ausblenden? d_b am 02.06.2003 um 11:38 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von Pfeifer:  Gibt es eine Möglichkeit alle PW-Normteile in einer Baugruppe auszublenden ohne großen Aufwand? Gruss Timo    Hallo Timo, am einfachsten in der Baugruppe mit: Extras- Erweitert auswählen... Eigenschaft: Dokumentname Bedingung: enthält Wert: N_ Hinzufügen Anwenden und dann mit dem Icon "Komponenten einblenden/ausblenden" ausblenden.  Gruß, Dieter Bruns
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : vb6ext.olb kann nicht geladen werden Mokk.n am 05.05.2022 um 12:19 Uhr (15)
 Ich hatte das Office Paket noch nicht installiert....Nach der Installation startet SWX jetzt problemlos.Das muss man natürlich auch erstmal Wissen dass die VBA Komponenten die SWX benötigt nicht von haus mitgeliefert werden....------------------MfG Marktischlerei-roszak.deKenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur.-Friedrich II. der Große
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |