|  | SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben Christian_W am 09.02.2012 um 13:09 Uhr (0)
 Zitat:... weil die Kopie dann keinen Papa (Elternansicht) und keine Mama (Schnittlinie) hätte...Also meine 3 Kinder haben alle den gleichen Papa und die gleiche Mama.  Sehe noch keinen Zwang in der Logik, 1-n müsste doch möglich sein?Gruß, Christianund - nein sie sind weder mit copy-paste noch cut-and-paste entstanden ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Solidworks Drehscheibe mit Vertiefung Andi Beck am 08.08.2016 um 09:24 Uhr (1)
 Hallo,wenn du hier eine Baugruppe postest, dann bitte immer auch die enthaltenen Einzelteile bzw. Unterbaugruppen mit beifügen.Weil ohne diese Komponenten die Baugruppe nichts bringt.Im Übrigen wird in der 3D-Konstruktion konstruiert und nicht gezeichnet, das war früher mal so.Höchstens in der Zeichnungsableitung spricht man noch vom Zeichnen.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Malteserkreuzgetriebe solidworksuser am 12.03.2022 um 16:46 Uhr (1)
 Hallo Leute,anscheinend habe ich da ein ähnliches Problem wie das Maltesergetriebe. Bei meinem Techniker-Projekt ist es eine Uhr. Anbei ein Bild, wenn sich das Zahnrad dreht stösst der Zapfen an den Hebel und drückt ihn nach oben, das wiederholt sich dann. Die beteiligten Komponenten sind also nicht die ganze Zeit miteinander verbunden. Hat einer von euch eine Idee, wie man diese Funktion visualisieren kann?GrüßleSolidworksuser
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : is-fastener Teile in BG finden fast_fredy am 29.09.2009 um 15:30 Uhr (0)
 uups,sehe gerade den neuen Beitrag. Werde mal bei Gelegenheit (wenn Zeit ist) weiterforschen  Falls dabei was rauskommt, melde ich mich.Vielleicht hilft jmd. mein Makro, mit dem ich die Komponenten filtere. Einfach in BG die Referenzen suchen und die Liste kopieren mit dem entspr. Button. Dann in Excel den Button "Liste einfüge" drücken - fertich!Bitte vorher die extensiion .txt ändern in .xlsm!wHTHFredy
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : API / virtuelle Komponenten umbenennen und speichern riesi am 13.05.2011 um 07:41 Uhr (0)
 Guten Morgen Bernd!Vielen Dank für den Code. Ich habe gestern nochmal ein wenig gesucht und so wie ich das sehe, ist die gewünschte Funktion SaveVirtualComponent erst in der 2011er Version implementiert worden, aber schon in der 2010er als Beispiel aufgeführt. Damit erübrigt sich auch die Arbeit mit dem Documentmanager erstmal, da ich die virtuelle Komponente vorher nicht speichern kann.Gruß, Klaus.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Vereinfachtes 3D-Modell für Solidworks erstellen riesi am 12.04.2011 um 10:54 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Johannes Anacker:Hallo cyriux84!SolidWorks bietet dafür ab SWX2011 die Funktion "Defeature" an.Weiterhin kann eine Baugruppe als Teil abgespeichert werden, mit der Option "äussere Komponenten".Ich habe hier ein Beispiel, wie ich es gelöst habe. Wie hättet Ihr es denn gemacht? Meine Lösung halte ich für die Beste.Bin gespannt auf eure Antworten.Gruß, Klaus.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SWX2003 Final SP0 arr am 29.10.2002 um 11:53 Uhr (0)
 hi ramona, ich bin zur zeit hauptsächlich dabei baugruppen zusammenzustellen und zu optimieren un greife dabei auf hausinterne und allgemeine normteile zurück (latürnich auf kopierte komponenten). von teilen, die ich neu konstruieren muss erstelle ich mir als "angstsicherung" eine iges-datei. wie es so schön heisst, ein gewisses restrisioko ist immer da. aber die neuen funktionen bringen mir schon einige vorteile, vor allem das austragen von nicht zusammenhängenden skizzen. so long armin
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : WIN-NT-Berechtigungen Klaus Greim am 03.04.2002 um 08:44 Uhr (0)
 Hallo Leute, kennt jemand einen Trick um (von den Berechtigungen her) einen Ordner so zu schützen, daß man den Inhalt zwar mit SWX  lesen aber nicht kopieren oder verschieben kann. Normalerweise geht soviel ich weis nur entweder oder. Unter Win 2000 kann man es noch so einstellen das man den Ordnerinhalt im Explorer noch sieht aber öffnen verweigert er dann.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Normalenrichtung von Ebenen ändern Weiti am 03.11.2010 um 15:48 Uhr (0)
 Es gibt einen Befehl der heißt "Gitter/Ursprung ausrichten". (Bild)Wenn man eine Skizze erstellt hat, kann man damit die Skizze ausrichten und den Ursprung verschieben.Jedoch ist es mir bis jetzt nur gelungen, die Skizze entlang Modelkanten auszurichten und nicht entlang einer Linie einer anderen Skizze. (Bild2)Ist zwar etwas umständlich doch es geht.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Interferenzprüfung Teddibaer am 17.05.2004 um 19:12 Uhr (0)
 Hallöchen, hast DU die Option mal ausprobiert: NUR GEZOGENES TEIL oder so ähnlich? Das wird aktiv (im FM) sobald Du Verschieben angewählt hast, steht irgendwo bei den Optionen: STOP bei Kollision oder so. Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.  ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Puff im SW Explorer Markus Brunner am 14.03.2003 um 07:29 Uhr (0)
 Hoi Ueli, 1. ich glaube, die Reihenfolge wird bestimmt durch den ursprünglichen Aufbau der Baugruppe. Nachträgliches verschieben im Featurebaum wird nicht berücksichtig. Auch mehrfach verbaute Teile erscheinen im SW-Explorer nur einmal. 2. Weiss ich nicht 3. Am Anfang hat es mich auch etwas verwirrt, aber jetzt habe ich mich dran gewöhnt. Gruss Markus
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Gelichungen über die Excel Formatierung alex.1980 am 21.02.2009 um 14:33 Uhr (0)
 Hi Leute.Kann mir jemand sagen wie ich Gleichungsbeziehungen zwischen einer konfigurierten Komponente bei welcher sich konfigurationsbedingt die Maße ändern und einer anderen Komponente über die Excel Tabellen formatierung erstell ? Beide Komponenten haben Excel Tabellen Danke im Vorraus MfGAlex
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Baugruppen als ein Teil Speichern Christian_W am 05.03.2013 um 09:44 Uhr (0)
 Hallo,bei der Optionen "äußere Flächen" immer dran denken, dass das nur bei wirklich geschlossenen Gehäusen und ähnlichem funktioniert.Hast du Spalte, werden die Innenflächen automatisch auch zu "äußeren Flächen" (Komponenten/Körper analog)Es ist also ggf. Nacharbeit erforderlich, um Sachen zu entfernen - und das ist bei den ggf. vielen Flächen nicht unbedingt übersichtlich zu machen ...Der Ansatz mit extra Konfiguration bzw. Ansichtsstatus ist da sicher hilfreich.Gruß, Christian
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |